Kompakte Störmeldesysteme für einen zuverlässigen Anlagenbetrieb
Störmeldesysteme verschaffen Ihnen den notwendigen Überblick über den aktuellen Zustand Ihrer Anlage. Sie liefern Informationen für eine sichere Anlagenführung in allen Betriebs- und Störzuständen. Dank der erhöhten Anlagentransparenz werden auch die Instandhaltungsarbeiten bei Entstörungen vor Ort optimiert.
Die Ausführungsvarianten der infobox sind mit 8, 16, 24 oder 40 möglichen Meldungen bestellbar. Das Störmeldesystem ist auf die Anforderungen der Meldungsverarbeitung und -anzeige spezialisiert. Die Daten können optional mit Hilfe von gängigen Kommunikationsprotokollen, wie z. B. IEC 60870-5-104 und IEC 61850 etc., an übergeordnete Leitstellen weitergegeben werden.
Ihre Vorteile Ein modulares System für viele Anwendungsfälle
- Intuitive Konfiguration und Parametrierung von Alarm- und Statusmeldungen
- Flexible visuelle und akustische Meldungen am Gerät vor Ort
- Einfache Integration in Automatisierungsumgebung durch Nutzung standardisierter Kommunikationsprotokolle
- Optimale Montage in Schaltschrankaufbauten dank genormten Hardware-Designs
Alle Informationen direkt im Blick Übersichtliche Meldungsanzeige und Bedienung auf der Gerätefront
Umfangreiche Ausstattungen für viele Anwendungen Eingänge, Ausgänge und Anschlüsse einfach zusammenstellen
Störmeldesystem infobox BASIC
Störmeldetechnik ohne Kommunikationsfunktion (infobox BASIC) Überwachung von Anlagenzuständen mit lokalen Meldungen
Das Störmeldesystem infobox BASIC verarbeitet Anlagensignale und visualisiert sie zu lokalen Meldungen auf der Gerätefront. Optional sind neben der LED-Anzeige auch die intern verbaute Hupe oder andere lokal angeschlossene Sirenen oder Leuchtmittel zur Signalisierung nutzbar.
Das Störmeldesystem ist einfach und schnell über den rückseitig verbauten DIP-Schalter parametrierbar. Beschriftungsstreifen sind mittels der Software infobox ENGINEER in wenigen Schritten erstell- und druckbar.
Störmeldesystem infobox COM
Störmeldetechnik mit Kommunikationsfunktion (infobox COM) Einfache Integration in Ihre Automatisierungsumgebung
Das Industrie 4.0-taugliche Störmeldesystem infobox COM besitzt den gleichen Funktionsumfang zur Signalisierung lokaler Meldungen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Informationen an eine übergeordnete Leitwarte zu kommunizieren oder protokollbasierte Informationen aus der Feldebene zu erhalten. Die Datenübertragungen erfolgen dabei über standardisierte Kommunikationsprotokolle. Durch diese Funktionalität sind mehrere Geräte auch zu einem größeren Störmeldesystem kombinierbar.
Die Software infobox ENGINEER ermöglicht eine einfache und zeitsparende Inbetriebnahme, trotz der umfangreicheren Einstellmöglichkeiten.
Welches Störmeldesystem ist das Richtige für mich? Ihr passendes System in wenigen Schritten identifizieren
|
|
|
---|---|---|
infobox BASIC
Störmeldetechnik mit lokaler Signalverarbeitung und Meldungsvisualisierung |
infobox COM
Störmeldetechnik mit lokaler Signalverarbeitung, Meldungsvisualisierung und Einbindung in Automatisierungsumgebung |
|
Unterscheidungskriterien der Störmeldesysteme | ||
Einfache Meldungs- und Geräteparametrierung mittels vordefinierter Funktionen über DIP-Schalter | ||
Individuelle, softwarebasierte Konfiguration jeder Meldung (Nutzung verschiedener ISA-Protokolle) | ||
OFFLINE- und ONLINE-Parametrierung für flexible, ortsunabhängige Einstellungen | ||
Nutzung von standardisierten Kommunikationsprotokollen zur Einbindung in die Automatisierungsumgebung | ||
IT-Sicherheit und Benutzerrollenverwaltung (RBAC) | ||
Vernetzung mehrerer Störmeldesysteme |
Softwarebasierte Parametrierung der infobox COM Intuitive Bedienung und umfangreiche Einstellmöglichkeiten
Parametrisierungs-Software infobox ENGINEER
Software unverbindlich testen Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck
Die Parametrierungs-Software infobox ENGINEER wird primär zur Einrichtung der infobox COM genutzt. Neben anderen Funktionalitäten werden innerhalb der Software die Meldungsbeschriftungen festgelegt und gedruckt. Die Druckvorlagen sind natürlich auch für die infobox BASIC nutzbar.
Laden Sie sich die portable Software kostenlos herunter und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck - auch ohne vorhandenes Testgerät.
Alle Funktionalitäten der Software sind ohne Installation verwendbar. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie im digitalen Benutzerhandbuch und innerhalb der Software.