CBM E4 24DC/0.5-10A NO-R
-
Elektronischer Geräteschutzschalter
2905743
Mehrkanaliger, elektronischer Geräteschutzschalter mit aktiver Strombegrenzung zum Schutz von vier Verbrauchern an 24 V DC bei Überlast und Kurzschluss. Mit Nennstrom-Assistent und elektronischer Verriegelung der eingestellten Nennströme. Zur Installation auf DIN-Schienen.
Produktdetails
Produkttyp | Geräteschutzschalter elektronisch |
Produktfamilie | CBM |
Bauform | Tragschienenmodul einteilig |
Polzahl | 1 |
Anzahl der Kanäle | 4 |
Isolationseigenschaften | |
Schutzklasse | III |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Allgemein | |
Betriebsspannung | 18 V DC ... 30 V DC |
Bemessungsspannung | 24 V DC |
Bemessungsstrom IN | max. 40 A DC |
Bemessungsstrom IN | 0,5 / 1 / 2 / 4 / 6 / 10 A DC (einstellbar pro Ausgangskanal) |
Bemessungsstrom (voreingestellt) | 0,5 A |
Bemessungsstoßspannung | 0,5 kV |
Auslöseart | E (elektronisch) |
Rückspeisefestigkeit | max. 35 V DC |
Erforderliche Vorsicherung | Nur erforderlich, wenn Imax der Versorgung > Kurzschlussschaltvermögen. Integriertes Fail-Safe-Element. |
Kurzschlussschaltvermögen | 300 A |
Spannungsfestigkeit | max. 30 V DC (Lastkreis) |
Aktive Strombegrenzung | typ. 2,0 x IN (0,5 - 1 A) |
typ. 1,5 x IN (2 - 10 A) | |
Sicherung | elektronisch |
Wirkungsgrad | > 99 % |
Ruhestrom I0 | typ. 42 mA |
Verlustleistung | 1 W (im Leerlauf) |
9 W (im Nennbetrieb) | |
Modulinitialisierungszeit | 3,3 s |
Wartezeit nach Abschaltung eines Kanals | 10 s (bei Überlast / Kurzschluss) |
Messtoleranz I | typ. 40 % (0,5 A ... 1 A) |
typ. 10 % (2 A ... 10 A) | |
Temperaturderating | 40 A DC (bei 70 °C (65 °C bei UL 2367)) |
MTBF (IEC 61709, SN 29500) | 2001962 h (bei 25 °C) |
1292135 h (bei 40 °C) | |
653352 h (bei 60 °C) | |
Fail-Safe-Element | 15 A DC (pro Ausgangskanal) |
Kontaktausführung | ohne galvanische Trennung |
Lastkreis | |
Abschaltzeit | 0,02 s (> 1,3 x IN) |
30 s (1,1 ... 1,3 x IN) | |
Unterspannungsabschaltung | ≤ 17,8 V DC (aktiv) |
≥ 19 V DC (inaktiv) | |
Überspannungsabschaltung | ≥ 30,5 V DC (aktiv) |
≤ 29,5 V DC (inaktiv) | |
Max. kapazitive Last | 75000 µF (pro Kanal bei 24 V DC) |
Einschaltverzögerung | 0,1 s (pro Ausgangskanal) |
Reset | |
Eingangsspannungsbereich | 7 V DC ... 30 V DC (Reset mit fallender Flanke) |
Stromaufnahme | typ. 0,4 mA (bei 24 V DC) |
Impulslänge | ≥ 50 ms (High-Signal) |
≥ 50 ms (Low-Signal) | |
Spannung | < 5 V DC (Low-Signal) |
> 8 V DC (High-Signal) | |
Statusausgang | |
Ausgangsspannung | 24 V DC |
Ausgangsstrom | max. 20 mA (bei I > 80 % an min. einem Kanal) |
Anzeige / Fernmeldung | |
Benennung Anschluss | Fernmeldekreis |
Schaltfunktion | Schließer |
Betriebsspannung | 0 V DC ... 30 V DC |
Betriebsstrom | 1 mA DC ... 100 mA DC |
Hauptstromkreis IN+ | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Abisolierlänge | 18 mm |
Leiterquerschnitt starr | 0,75 mm² ... 16 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 20 ... 4 |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,75 mm² ... 10 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,75 mm² ... 16 mm² |
Hauptstromkreis IN- | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Abisolierlänge | 10 mm |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 12 |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 2,5 mm² |
Hauptstromkreis OUT | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Abisolierlänge | 10 mm |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 12 |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 2,5 mm² |
Fernmeldekreis | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Abisolierlänge | 10 mm |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 12 |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 2,5 mm² |
DC OK LED aus | aus (Keine Versorgungsspannung) |
DC OK LED gelb | leuchtet (Unterspannung aktiv, Spannung ≤ 17,8 V, aktive Kanäle abgeschaltet und die Kanal-LEDs leuchten rot) |
blinkt (Unterspannungsabschaltung inaktiv, Gerät befand sich in Unterspannungsabschaltung) | |
DC OK LED grün | leuchtet (Betriebsspannung im Nennbereich 18 ... 30 V) |
DC OK LED rot | leuchtet (Überspannungsabschaltung aktiv, Spannung ≥ 30,5 V, Kanäle abgeschaltet und Kanal-LEDs leuchten rot) |
blinkt (Überspannungsabschaltung inaktiv, Gerät befand sich in Überspannungsabschaltung) | |
Kanal LED aus | aus (Kanal ausgeschaltet) |
Kanal LED gelb | leuchtet (Kanal eingeschaltet, Kanalauslastung > 80 %) |
Kanal LED gelb-grün | blinkt (Kanal eingeschaltet, Nennstromassistent aktiv) |
Kanal LED grün | leuchtet (Kanal eingeschaltet) |
blinkt (Kanal eingeschaltet, Programmiermodus aktiv) | |
Kanal LED rot | leuchtet (Kanal ausgeschaltet, Über- oder Unterspannung aktiv) |
leuchtet temporär (Kanal ausgeschaltet, Abkühlphase 10 s, Überlast- oder Kurzschlussauslösung) | |
blinkt (Kanal ausgeschaltet, wiedereinschaltbereit, Überlast- oder Kurzschlussauslösung) | |
Kanal LED rot-gelb | blinkt (Kanal eingeschaltet, Überlastmodus, Auslastung ca. 110 ... 130 %, Abschaltung nach 30 s) |
Kanal LED rot-grün | blinkt (Kanal ausgeschaltet, Programmiermodus aktiv, Stromeinstellung nach Überlast- oder Kurzschlussauslösung) |
Maßzeichnung |
|
Breite | 41 mm |
Höhe | 130 mm |
Tiefe | 121 mm (inkl. Tragschiene 7,5 mm) |
Farbe | lichtgrau (RAL 7035) |
grau (RAL 7042) | |
Material | PC |
PA 6.6 | |
PC | |
PBT-FR17 | |
POM | |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V-0 |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 70 °C (Anlauf bei -40 °C typgeprüft) |
-25 °C ... 65 °C (bei UL 2367) | |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 80 °C |
Höhenlage | ≤ 6000 m (amsl) |
Feuchtigkeitsprüfung | 240 h, 95 % RH, 40 °C |
Schock (Betrieb) | 30g (IEC 60068-2-27, Test Ea) |
Vibration (Betrieb) | 5 Hz ... 24,9 Hz (Amplitude ±1,6 mm; nach IEC 60068-2-6, Test Fc) |
24,9 Hz … 150 Hz (Beschleunigung 4g; nach IEC 60068-2-6, Test Fc mit zusätzlicher Resonanzfrequenzprüfung nach DNV GL) |
UL-Zulassung | |
Kennzeichnung | UL/C-UL Listed UL 508 |
UL Recognized UL 2367 | |
UL ANSI/ISA-12.12.01 Class I, Division 2, Groups A, B, C, D (Hazardous Location) | |
Schiffbau-Zulassung | |
Kennzeichnung | DNV GL |
Schadgastest | |
Kennzeichnung | ISA S71.04.2013 G3 Harsh Group A |
Schiffbau-Daten | |
Temperature | D |
Humidity | B |
Vibration | B |
EMC | A |
Enclosure | Required protection according to the Rules shall be provided upon installation on board |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-2 |
Hinweis | EMV - Störfestigkeit für Industriebereiche |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-3 |
Hinweis | EMV - Störaussendung für Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe |
Normen/Bestimmungen | EN 60068-2-6 |
Hinweis | Umgebungseinflüsse - Schwingen (sinusförmig) |
Normen/Bestimmungen | EN 60068-2-1 |
Hinweis | Umgebungseinflüsse - Teil 2-1: Prüfverfahren - Prüfung A: Kälte |
Normen/Bestimmungen | EN 60068-2-2 |
Hinweis | Umgebungseinflüsse - Teil 2-2: Prüfverfahren - Prüfung B: Trockene Wärme |
Normen/Bestimmungen | EN 60068-2-78 |
Hinweis | Umgebungseinflüsse - Feuchte und Wärme, konstant |
Montageart | Tragschiene: 35 mm |
Artikelnummer | 2905743 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | L1 - Schutzschalter |
Produktschlüssel | CLA151 |
Katalogseite | Seite 372 (C-4-2019) |
GTIN | 4046356992350 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 283,33 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 234,6 g |
Zolltarifnummer | 85362010 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27140401 |
ECLASS-12.0 | 27140401 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC003538 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39121400 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 34, 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
Perfluorobutane sulfonic acid (PFBS) and its salts (CAS-Nr.: Nicht zutreffend) | |
SCIP | e77053ee-d02d-4fa2-ae47-2334e6de1cd7 |
EF3.0 Klimawandel | |
CO2e kg | 4,71 kg CO2e |
Kompatible Produkte
-
TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS - Stromversorgung 2903147
-
TRIO-PS-2G/1AC/24DC/5 - Stromversorgung 2903148
-
TRIO-PS-2G/1AC/24DC/10 - Stromversorgung 2903149
-
TRIO-PS-2G/1AC/24DC/20 - Stromversorgung 2903151
-
TRIO-PS-2G/3AC/24DC/5 - Stromversorgung 2903153
-
TRIO-PS-2G/3AC/24DC/10 - Stromversorgung 2903154
-
TRIO-PS-2G/3AC/24DC/20 - Stromversorgung 2903155
Ihre Vorteile
Einfach konfigurieren dank Nennstromassistenten
Aktive Strombegrenzung für bessere Auslastung der vorgeschalteten Stromversorgung
Stufenweise einstellbar pro Kanal: von 0,5 A bis 10 A
Einfache Anlagenüberwachung dank frühzeitiger Signalisierung und direktem Abgriff der Informationen am Produkt
Steigern der Anlagenverfügbarkeit durch intelligentes Erkennen von Unter- und Überspannungen
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg