EEM-MB371-PN
-
Messgerät
2908308
Multifunktionales Energiemessgerät ohne Display mit direktem Rogowski-Anschluss und integrierter Modbus/TCP- und PROFINET-Schnittstelle zur Messung elektrischer Parameter in Niederspannungsanlagen bis 690 V. (phoenixcontact.com/empro-help)
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Produkttyp | Energiemessgerät |
Produktfamilie | EMpro |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 10 VA |
Netzart | 3-phasig (3- oder 4-Leiter), 2-phasig (2-Leiter) und 1-phasig (1-Leiter) |
Galvanische Trennung | |
Prüfspannung | 4 kV AC (50 Hz, 60 s) |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Isolierung | verstärkte Isolierung |
Galvanische Trennung Gehäuse gegen alle Potenziale IEC 61010-1 | |
Normen/Bestimmungen | IEC 61010-1 |
Überspannungskategorie | III (300 V AC) |
II (600 V AC) | |
Isolierung | verstärkte Isolierung |
Galvanische Trennung Versorgung gegen alle anderen Potenziale IEC 61010-1 | |
Normen/Bestimmungen | IEC 61010-1 |
Überspannungskategorie | III (300 V AC) |
II (600 V AC) | |
Isolierung | verstärkte Isolierung |
Galvanische Trennung Spannungsmesseingang gegen alle anderen Potenziale IEC 61010-2-030 | |
Normen/Bestimmungen | IEC 61010-2-030 |
Messkategorie | III (300 V AC) |
II (600 V AC) | |
Isolierung | verstärkte Isolierung |
Galvanische Trennung Digitale I/Os | |
Isolierung | Funktionsisolierung |
Galvanische Trennung Kommunikationsschnittstelle | |
Isolierung | Funktionsisolierung |
Versorgung | |
Versorgungsspannungsbereich | 100 V AC ... 230 V AC (±20 %) |
150 V DC ... 250 V DC (±20 %) | |
Leistungsaufnahme | ≤ 4 W |
Nennfrequenz | 50 Hz ... 60 Hz (AC Sinus) |
Allgemein | |
Messprinzip | Echt-Effektivwertmessung |
Messgröße | AC Sinus (50 Hz/60 Hz) |
Erfassung von Oberschwingungen | bis zur 63. Harmonischen |
Beschreibung des Eingangs | Digitaler Eingang nach IEC/EN 61131-2 (Typ 3) |
Anzahl | 1 |
Eingangssignal Spannung | 24 V DC |
0 V DC ... 30 V DC | |
Eingangssignal Strom | 2 mA ... 15 mA |
Absicherung | 250 mA (flink) |
Schutzbeschaltung | Schutz gegen DC-Fehlbeschaltung (max. 30 V) |
Messen: Spannung | |
Benennung Eingang | Spannungsmesseingang V1, V2, V3 |
Eingangsspannungsbereich direkt | 35 V AC ... 690 V AC (Phase/Phase) |
20 V AC ... 400 V AC (Phase/Neutralleiter) | |
Eingangsspannungsbereich über externe Wandler | 60 V AC ... 2000000 V AC (primär) |
60 V AC ... 400 V AC (sekundär) | |
Überspannungsbelastbarkeit | 760 V AC (Phase/Phase) |
Genauigkeit | 0,2 % |
Leistungsaufnahme | < 2 VA |
Messen: Strom | |
Benennung Eingang | Strommessung RC1, RC2, RC3 |
Eingangsstrom | ≤ 400 A (Messstufe 1) |
≤ 4000 A (Messstufe 2) | |
Übertragungsfaktor: 100 mV/1000 A bei Benutzung einer Phoenix Contact Spule | |
Eingangsmessbereich Spannung | 500 µV ... 400 mV |
Ansprechschwelle vom Messbereichsnennwert | 5 A |
Ansprechschwelle | 500 µV (5 A) |
Genauigkeit | 0,5 % |
Messen: Leistung | |
Genauigkeit | 1 % |
Wirkenergie (IEC 62053-21) | Klasse 1 |
Blindenergie (IEC 62053-23) | Klasse 2 |
Beschreibung des Ausgangs | Digitaler Ausgang nach IEC/EN 61131-2 (Typ 3) |
Anzahl | 1 |
Ausgangssignal Strom | ≤ 100 mA |
Ausgangssignal Spannung | 24 V DC |
Absicherung | 250 mA (flink) |
Schutzbeschaltung | Schutz gegen DC-Fehlbeschaltung (max. 30 V) |
Strom / Spannung / Versorgung | |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Abisolierlänge | 8 mm |
Schraubengewinde | M3 |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 6 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 4 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 10 |
Anzugsdrehmoment | 0,5 Nm ... 0,6 Nm |
Digitale I/O / Kommunikation | |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Abisolierlänge | 7 mm |
Schraubengewinde | M3 |
Leiterquerschnitt starr | 0,14 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,14 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 26 ... 14 |
Anzugsdrehmoment | 0,5 Nm ... 0,6 Nm |
Daten: Netzwerk-Schnittstelle | |
Kommunikationsprotokoll | Modbus/TCP |
REST | |
Anschlussart | RJ45 |
Daten: Netzwerk-Schnittstelle | |
Kommunikationsprotokoll | PROFINET RT |
Anschlussart | RJ45 |
Anzahl der Anschlüsse | 2 |
Hinweis | CC-B |
Breite | 90 mm |
Höhe | 90 mm |
Tiefe | 81,7 mm |
Farbe | grau (RAL 7042) |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart (Gehäuse) | IP20 (Gehäuse) |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -10 °C ... 55 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 70 °C |
Höhenlage | ≤ 2000 m |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | ≤ 95 % (nicht kondensierend) |
CE | |
Zertifikat | CE-konform |
UKCA | |
Zertifikat | UKCA-konform |
UL, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | UL/C-UL Listed UL 61010-1 |
UL-Daten | |
Betriebsart | Verwendung in Innenräumen |
Normen/Bestimmungen | IEC 61010-1 |
IEC 61326-1 | |
IEC 61557-12 |
Montageart | Tragschienenmontage |
Einbaulage | Tragschiene waagerecht |
Artikelnummer | 2908308 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | J1 - MSR-Technik |
Produktschlüssel | CMMC21 |
Katalogseite | Seite 203 (C-5-2019) |
GTIN | 4055626471976 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 312,8 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 393,3 g |
Zolltarifnummer | 90303100 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-11.0 | 27142330 |
ECLASS-12.0 | 27142330 |
ECLASS-13.0 | 27142330 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC002301 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 41113600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | 2f19675a-4681-4b27-9869-ea034deed37c |
Kompatible Produkte
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg