Elektronikgehäuse bieten ein breites Spektrum an Form, Farbe und Funktion. Ob auf der Tragschiene im Schaltschank, als Wandgehäuse oder im Feldeinsatz unter rauen Umweltbedingungen: Die Gehäuse bieten den passenden Schutz für Ihre Elektronik. Zudem bietet der digitale Konfigurator vielfältige Möglichkeiten, um Elektronikgehäuse in Ihre individuelle Applikation zu integrieren. Auch Neuentwicklungen sind möglich.
Mehr InformationenStellen Sie sich Ihr Elektronikgehäuse für den Feld- oder Inneneinsatz zusammen: Wählen Sie die gewünschte Gehäuseserie, das passende Unterteil und den Deckel aus. Fügen Sie die passende Anschlusstechnik hinzu – fertig.
Mit den neuen Gehäuseoberteilen der Serie BC modular profitieren Sie von der komfortablen Bedienung der Push-in-Anschlusstechnik an der Gehäusefront. Konfigurieren Sie Ihre individuelle Gehäuselösung ausgestattet mit Push-in-Leiterplattenklemmen der Serien SPT-THR 1,5 bzw. 2,5.
Die neuen Gehäusedeckel für die modularen Elektronikgehäuse der Serie BC mit 2,4-Zoll-Touchdisplay und Folientastatur eignen sich optimal für Anzeige- und Bedienlösungen in der Gebäudeautomation. Damit lassen sich Ein- und Ausgabewerte komfortabel einstellen und anzeigen.
Die neuen Tragschienen-Busverbinder HBUS8 erweitern das umfangreiche Portfolio der Gehäuseserie BC. Für alle Gehäusebreiten ist ein 8-poliger Busverbinder erhältlich. Sieben parallele und ein serieller Kontakt ermöglichen Ihnen eine sichere Modul-zu-Modul-Kommunikation.
ICS-Kühlkörperlösungen eignen sich für thermisch anspruchsvolle Anwendungen. Heatsink-Filler ermöglichen eine platzsparende, punktuelle Entwärmung. Zudem gibt es ein großes Angebot an passiven Kühlkörpern, die an Bauteile unterschiedlicher Höhen angebunden werden können.
Für die modularen Elektronikgehäuse der Serie ICS stehen nun auch Filler in den Tiefen 67,5, 90 und 112,5 mm zur Verfügung. Durch die neuen Filler wird die Vielfalt der nutzbaren Anschlusstechnik erweitert. Die tieferen Filler ermöglichen eine zeit- und kostenoptimierte Montage.
Neue Leiterplatten-Steckverbinder im Raster 3,5 mm erweitern die Anschlussvielfalt für Elektronikgehäuse der Serie ICS. Integrierte Kodierelemente bei den Steckverbindern ermöglichen eine schnelle und einfache Kodierung.
2,4-Zoll-Touchdisplays und 0,96-Zoll-Displays mit konfigurierbaren Folientastaturen erweitern das Zubehörprogramm für Elektronikgehäuse der Serie ICS. Die Displays sind optimal in die Gehäusedeckel integriert und ermöglichen im Schaltschrank individuelle Anzeige- und Bediengeräte.
Beim modularen Gehäusesystem ME-IO ermöglichen 2,4-Zoll-Touchdisplays optimale Anzeige- und Bedienlösungen für Steuerungen. Ein- und Ausgabewerte lassen sich auf den Touchdisplays intuitiv visualisieren. Die Navigation erfolgt einfach per resistiver Touch-Technologie.
Bauen Sie größere Leiterplatten in Elektronikgehäuse der Serie ME-IO ein. Neue Gehäuseunterteile mit einer größeren Einbautiefe bieten mehr Raum für Ihre Leiterplattenfläche und die darauf befindliche Elektronik. Dadurch eignen sich ME-IO-Gehäuse auch für komplexe I/O-Anwendungen.
Die neuen Halbschalen UCS HH 87-87 sind ideal zum Aufbau besonders kompakter Geräte in verschiedenen Applikationen, wie z. B. Sensoranwendungen. Sie ergänzen das Gehäusesystem UCS, das speziell für den Einsatz im Bereich der Embedded Systems geeignet ist.
Die multifunktionale Wandhalterung UCS WM-MP macht den Einsatz des Gehäusesystems UCS noch universeller. Montieren Sie UCS-Gehäuse einfach an Aufnahmen gemäß VESA-Standard, auf Hohlraumdosen und an Maschinenbauprofilen.
Outdoor-Gehäuse mit einer Einbautiefe von 80 mm erweitern das Portfolio der Outdoor-Gehäuse der Serie ECS. Die kleinere Bauform in hoher Schutzart eignet sich speziell für extrem platzkritische Anwendungen wie die Sensorik von Spezialfahrzeugen.
Von der mechanischen Bearbeitung mit hochmodernen Fräsmaschinen, über Werkzeugeinsätzen im vorhandenen Stammwerkzeug bis hin zur individuellen Gestaltung einzelner Gehäusekomponenten: Wir bieten Ihnen das perfekte Verfahren zur wirtschaftlichen Umsetzung Ihrer Gehäusevariante.
Elektronikgehäuse sind ein elementarer Bestandteil eines Geräts. Sie bestimmen dessen Aussehen und schützen die Elektronik vor äußeren Einflüssen. Zudem ermöglichen sie die Montage in übergeordneten Einheiten. Gerätehersteller müssen daher viele Details beachten und das nicht nur bei der Konstruktion, sondern auch bei der Gehäuseauswahl, wenn es um Materialien oder Qualitätsprüfungen geht. In dieser Broschüre finden sie alle Details.
Elektronikgehäuse kommen in nahezu allen Branchen und Märkten zum Einsatz und bieten hier passgenaue Lösungen. Dazu zählen die folgenden Branchen:
Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Produkte, Applikationen und Technologien speziell für den Geräteanschluss. Der regelmäßig erscheinende Newsletter bietet Ihnen Einblicke in wegweisende Anschlusstechniken für Signale, Daten und Leistung von Phoenix Contact.