Leidenschaft verbindet Und die Gebäudeinstallation spielt mit
Ein kaltes Bierchen, eine heiße Bratwurst, ein packendes Spiel und der bebende Jubel der 27.000 Fans auf der Tribüne: Fußball ist Leidenschaft! Doch was passiert, wenn das Bier warm, die Bratwurst kalt und die SchücoArena dunkel ist? Nur, wenn die Gebäudeinstallation mitspielt, wird Fußball zum berauschenden Erlebnis. Und genau hier kommt unser #Trainstallateur ins Spiel.
Sein Herz schlägt gleichermaßen für Fußball und Elektrotechnik. Als Begleiter unserer Kooperation erfährst du ab jetzt von unserem #Trainstallateur, wie wir gemeinsam die SchücoArena zukunftsfähig machen.
Technologiepartnerschaft Gemeinsam anpacken
Wie wir die SchücoArena gemeinsam zukunftssicher machen, erfahrt ihr im Video von Stephan Volgmann, Geschäftsführer bei Phoenix Contact Deutschland sowie Stephan Frigge als Executive Vice President. Klar ist: Was auf dem Platz zählt, hat auch bei großangelegten Retrofits seine Gültigkeit.
Die ersten Schritte zum intelligenten Stadion
Gemeinsam machen wir die SchücoArena fit und modernisieren die Gebäudeinstallation bis hin zur intelligenten Gebäudeautomation, um einen ressourcenschonenden und wirtschaftlichen Betrieb zu sichern. Erste Schritte sind bereits gemacht.
Hier teilen wir die bereits umgesetzten Projekte mit euch. Viel Spaß beim Lesen.
Temperaturniveau halten bei energieeffizienter Steuerung
Die Kabine ist dunkel, die Belüftung ausgefallen und die Duschen sind kalt? Im nu heißt es 'Elf gegen den Trainstallateur'. Mit uns kann dir das nicht passieren. Der Ausfall der Lüftung, die Störmeldung der Heizung - den technischen Alarm aus der Unterverteilung hast du schon lange auf deinem Smart Device erhalten. Da hat wohl jemand das falsche Gerät abgeschaltet. Kleine Ursache - große Wirkung.
Deshalb haben wir im ersten Schritt die Belüftung und Klimatisierung in den Kabinen und VIP-Räumen automatisiert. Die IoT-basierte Gebäudeautomation macht es möglich, die Raumtemperaturen exakt zu fahren und energieoptimiert zu halten.
Beleuchtungssteuerung - von überall steuern
Das Feierabend-Bier ist auf. Und dann kommen die Gedanken: Ist das Licht in der Arena überall aus?
Ja, ich habe alles ausgeschaltet bei meinem täglichen Rundgang. Oder? Eigentlich bin ich sicher. Wirklich sicher? Was jetzt?
Vor der Modernisierung mussten die Kollegen von Arminia jeden Abend durch das gesamte Stadion laufen und kontrollieren, ob das Licht ausgeschaltet ist.
Jetzt können Sie ganz einfach über eine Visualisierung auf dem Smart Device die Beleuchtung der Räume kontrollieren und steuern. Das Stadion schläft seelenruhig, wie die Arminia-Kollegen später auch.
Exakte Energieabrechnung an den Catering-Ständen
Was tun, wenn es um die Wurst geht bei der Suche nach den passenden Energiezählern? Je nach Verteilungsaufbau und Stromstärken werden manchmal Messwandler benötigt oder auch nicht. Unsere Energiemessmodule gibt es mit und ohne Messwandler.
Dadurch kann bei der Installation je nach Anwendungsfall gewählt werden, welche Art der Strommessung Verwendung findet. Fokus ist immer eine präzise Abrechnung.
Wir haben hier Energiemessgeräte ohne integrierte Wandler verwendet. Der Energieverbrauch der Cateringstände für Bier, Currywurst und Co. können jetzt über die integrierte Energiedatenerfassung der Leitebene minutengenau abgerechnet werden. Volltreffer!
Das Stadion auf einen Blick
„Wir können jetzt die eingebundene Klimatisierung und Beleuchtung von überall via Browser-Anwendung steuern und überwachen. Während des Spieltriebs oder bei Veranstaltungen haben unsere Mitarbeitenden alles im Blick und können bei den kleinsten Auffälligkeiten reagieren, ohne durch das ganze Stadion laufen zu müssen!“ So berichtet, nicht ohne Stolz, Christian Venghaus, Leiter Stadionbetrieb von Arminia.