Intelligent automatisieren mit geringem Aufwand
Smart Production ─ Schritt für Schritt zur Smart Factory
Um gegenwärtige Umweltauflagen zu erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, muss der Automatisierungsstandard in Produktionen kontinuierlich und unter wirtschaftlichen Aspekten gesteigert werden.
Mit der Lösung "Smart Production" bieten wir Ihnen:
Ein breites Portfolio aus Produkten und Lösungen für die effiziente Automatisierung und funktionale Sicherheit.
Einen intelligenten, konsistenten, flexiblen sowie offenen Automatisierungsstandard.
Intelligente Ansätze zur Mensch-Maschine-Kollaboration sowie einfachen Bedienung und einheitlichen Programmierung von Produktionssteuerungen.
Steigerung des Automatisierungslevels unter wirtschaftlichen Aspekten
Für eine intelligente Produktion müssen unterschiedlichste Anforderungen wie ein ressourcenschonendes Prozessmanagement, eine flexible Produktion bis zur Losgröße 1, ganzheitlich gesichertes Netzwerk und Weitere erfüllt werden. Produktionen werden zunehmend schneller, effektiver sowie fehlerfrei in ihrem Betrieb. Durch die zunehmende Automatisierung steigen jedoch die Kosten. Das erforderliche Know-how wird komplexer und größer. Die Veränderung der Rolle des Menschen in der Produktion führt demnach zu vielfältigen Herausforderungen:
Reduktion des Engineering-Aufwands
Sicherung des Return-on-Invest (ROI)
Einfache Gestaltung der Automatisierungsprozesse für die Mitarbeiter
Intelligente Mensch-Maschine-Kollaboration bei höchsten funktionalen Sicherheitsstandards
Einfach und kostengünstig automatisieren
Automatisieren mit dem Smart Production Standard
Die kompakte Schaltschranklösung Smart Production Cabinet ermöglicht die Steuerung und das Monitoring von Anlagen und Maschinen sowie die Erstellung relevanter Diagnosen. Dank des modularen Aufbaus können Sie aus vorgefertigten oder individuellen Konfigurationen ihre passende Kombination wählen. Außerdem können Sie auf Basis dieses Designs Ihre eigene Lösung realisieren.
Die Smart Production Library umfasst eine Sammlung von Funktionsbausteinen und Visualisierungselementen für den Aufbau eines eigenen offenen Automatisierungsstandards. Mit einem geringen Programmieraufwand lassen sich die Bestandteile und Visualisierungselemente als Template für Ihre individuelle Anforderung nutzen. Die Visualisierung basierend auf dem PLCnext Web-HMI-Server wird dabei automatisch regelbasiert aus dem Applikationsprogramm generiert und kann zusätzlich individuell erweitert werden.
Passende Trainingskonzepte und eine umfassende Beschreibung unterstützen Sie bei der gemeinsamen oder alleinigen Umsetzung eines weltweit einsetzbaren Automatisierungsstandards für Ihre Anlagen und Maschinen. Die Hardware-Plattform der Lösung basiert auf der offenen und leistungsstarken PLCnext Plattform.
Durch die veränderte Rolle des Menschen ist es notwendig, passende MMI-Schnittstellen zur Interaktion zwischen Mensch und Maschine zu schaffen. Die modulare Bedienstation von Phoenix Contact vereint höchste Anforderungen an Robustheit sowie schlanken ergonomischen Designs und bringt diese zusammen mit intelligenten und leistungsstarken Bedienmöglichkeiten. Ohne weiteren Engineering-Aufwand können die Modular Operator Stations in den Anlagen installiert werden. Benötigt werden lediglich die Spannungsversorgung und der Netzwerkanschluss. Die Bedienstationen sind mit einem IPC-65-PC sowie integriertem Web-Client ausgestattet (optional auch mit offenem Windows-Betriebssystem). Zudem zeichnen sie sich durch die skalierbare Leistungsfähigkeit, Bildschirmgröße und verschiedene Bedieninterfaces (Push-Botton-Box, Tastatur, Maus, RFID-Reader) aus.
Mit unserer Smart Production-Lösung konnten wir die Safety-Anforderung der Anlagensicherheit für die Roboteranwendung in unserer Produktion schnell, einfach und mit einem geringen Aufwand umsetzen.
Auf dem Weg zur Smart Factory
Mit den Lösungen der "Smart Production" bieten wir für Ihre Produktion:
Eine erhöhte Anlagenverfügbarkeit durch standardisierte und erprobte Funktionen und umfängliche Diagnosemöglichkeiten.
Engineering-Einsparungen bei der Programmerstellung und Inbetriebnahme durch eine vorkonfigurierte SPS-Applikationslösung mit umfänglichen Bibliotheken.
Die Reduzierung des HMI-Engineering durch den integrierten HMI-Generator um bis zu 70 %.
Die Möglichkeit, einen weltweiten Automatisierungsstandard zu erstellen, der höchste Ansprüche an Leistung und funktionaler Sicht vereint.
Individuelle und skalierbare Lösungen
Finden wir gemeinsam die passende Lösung für Sie
Digitalisieren Sie jetzt Ihre Fabrik und bleiben Sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig.