Schutz des Anlagennetzwerkes mit mGuard

Cyber Security in der Digital Factory - keine Chance für Hacker-Angriffe Security Evaluation - Industrial-Cyber-Security-Beratung

Durch die zunehmende Digitalisierung von Produktionen erhöhen sich die Sicherheitsrisiken und damit die Gefahr eines Cyber-Angriffes. Um Fabriken gemäß aktueller Gesetze und Normen gegen Angriffe von innen und außen abzusichern, ist es wichtig, ganzheitliche Analysen und Konzepte von zertifizierten Expertinnen und Experten erstellen zu lassen.

Mit Phoenix Contact erhalten Sie zielorientierte Dienstleistungen zur Cyber Security:

  • Einen Beratungsservice für ganzheitliche 360°-Security-Konzepte gemäß IEC 62443 (Blueprints).
  • Die Möglichkeit Ihre aktuelle Gefahren- und Risikosituation zu analysieren und Optimierungspotenziale zu entdecken.
  • Langjähriges Know-how von international erfahrenen Cyber-Security-Expertinnen und -Experten.
Security Evaluation

IIoT eröffnet neue Möglichkeiten - auch für unautorisierte Zugriffe

Neue Angriffs- und Manipulationsmöglichkeiten entstehen durch das IIoT und die damit zunehmenden Vernetzungen - unabhängig davon, ob diese innerhalb einer Fabrik, zwischen mehreren Standorten, an einem Standort oder hin zu Dritten bestehen. Alte Schutzmechanismen sind gegen diese Bedrohungen nicht ausgelegt. Dem gegenüber werden weltweit nationale Gesetze, Normen und Bestrebungen definiert, die international gültige Richtlinien für die Industrial Cyber Security (ICS) schaffen. Können diese Richtlinien nicht eingehalten werden, können Unternehmen kein Stakeholder einer Lieferkette darstellen.

Um den Ist-Zustand der eigenen Produktion zu analysieren und ein Sicherheitskonzept für OT und IT zu erstellen, fehlt oft das komplexe Know-how über aktuell gültige gesetzliche Bestimmungen. Darüber hinaus werden hohe Zeit- und Kostenressourcen abverlangt.

Für die vollumfängliche Sicherheit einer Digital Factory ergeben sich folgende Anforderungen:

  • Einhaltung aktuell gültiger nationaler und internationaler ICS-Gesetze und Normen.
  • Individuelle Abstimmung eines Security-Konzepts auf jeden Unternehmensstandort.
  • Absicherung gegen Cyber-Attacken von innen als auch außen.
Analyse einer Produktion mit Laptop

Individuelle abgestimmte Dienstleistungen durch erfahrene ICS-Expertinnen und -Experten

Als zertifizierter Security-Service-Dienstleister verfügt Phoenix Contact über ein breit gefächertes Wissen im Bereich Cyber Security:

Gefahren- und Risikoanalyse
Für die Erfassung und Beurteilung des aktuellen Zustands des Produktionsnetzwerks wird eine Gefahren- und Risikoanalyse durchgeführt. Die Expertinnen und Experten zeichnen sämtliche Kommunikationen innerhalb Ihrer Produktion auf, analysieren Netzwerkstrukturen, scannen Ihre Geräte auf veraltete Firmware. Hieraus werden mögliche Schwachstellen identifiziert.

360°-Security-Konzept
Mit der Erstellung eines Blueprints nach IEC 62443 erhalten Sie ein Konzept mit detaillierter Dokumentation für den Aufbau einer ideal abgesicherten Fabrik.

Individuelle Trainings und Seminare
Die Sicherheitsanalyse Ihres Netzwerks stellt einen immer wiederkehrenden Prozess dar. Um zukünftige Bedrohungen eigenständig zu analysieren und beheben zu können, bieten wir umfassende Trainings und Seminare, die individuell auf den Teilnehmerkreis und die gegebenen Rahmenbedingungen abgestimmt sind. Die Verknüpfung von Theorie und aktueller Praxis steht hierbei stets im Fokus.

Die Umsetzung von Cyber Security in der Digital Factory ergibt sich aus dem Zusammenspiel technischer und organisatorischer Maßnahmen, die stets auf den Anwendungsfall abzustimmen sind. Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Umsetzung mit unserer Expertise und Erfahrung.

Dr. Lutz Jänicke - Phoenix Contact
Dr. Lutz Jänicke
Ganzheitliches Sicherheitskonzept für die Digital Factory

Alles aus einer Hand

Mit unserer Lösung "Security Evaluation" bieten wir Ihnen:

  • Das umfangreiche Know-how von ICS-Expertinnen und Experten zur Einhaltung aktuell geltender nationaler und internationaler Gesetze und Normen.
  • Eine Bewertung Ihrer gegenwärtigen Schutzmaßnahmen und wie Sie Ihr Know-how und Ihre Prozesse bestmöglich gegen unautorisierte Zugriffe von innen und außen schützen können.
  • Den zielgerichteten Ausbau des eigenen Know-hows im Bereich der Industrial Cyber Security.
Individuelle und skalierbare Lösungen
Finden wir gemeinsam die passende Lösung für Sie
Digitalisieren Sie jetzt Ihre Fabrik und bleiben Sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig.
Jetzt kontaktieren
Mitarbeitende in einer digitalen Fabrik