Ungekühlte CCS-Ladekabel – High Power Charging mit dauerhaft 375 kW

17.04.2023
Ungekühlte HPC-Ladekabel CHARX connect professional

Die neuen HPC-Ladekabel der Familie CHARX connect professional von Phoenix Contact ermöglichen sicheres High Power Charging mit dauerhaft 375 kW und benötigen dafür keine Kühlung.

Die CCS-Ladekabel kommen ohne eine kostenintensive Flüssigkeitskühlung aus und sind stattdessen mit einem erhöhten Leiterquerschnitt von 4 x 50 mm² ausgestattet. Damit können HPC-Ladestationen ohne Kühlung bei Temperaturen bis zu 40 °C dauerhaft und sicher mit 375 A betrieben werden, im Boost Mode sogar kurzzeitig mit deutlich höheren Ladeströmen. Die dadurch erzielten, besonders kurzen Ladezeiten machen das Laden von Elektroautos an der E-Tankstelle alltagstauglich.

Die ungekühlten Ladekabel überzeugen zudem mit smarten Features und uneingeschränkter Sicherheit: Für eine eichrechtskonforme und sichere Abrechnung von Ladevorgängen sind Kabel und Stecker vorbereitet für die Vierleiter-Messtechnik. Diese ermöglicht die Erfassung der Verlustleistung im Ladekabel, sodass die an das Elektrofahrzeug übertragene Energie exakt bestimmt werden kann.

Die Sicherheit des CCS-Ladesteckers wird durch ein neuartiges Zwei-Kammer-Dichtsystem zusätzlich erhöht. Die räumliche Trennung der beiden Leistungskontakte DC+ und DC- verhindert damit mögliche Kurzschlüsse zuverlässig.

Eine Wartung lässt sich schnell und günstig durchführen, indem mithilfe separat erhältlicher Reparatur-Kits das Steckgesicht inklusive der Leistungskontakte ausgetauscht wird, ohne das gesamte Ladekabel zu erneuern.

Pressekontakt
Eva von der Weppen
Eva von der Weppen | Corporate Communications