Kompakter Industriecomputer mit flexibel auswählbarer Ausstattung

17.04.2023
VL3 UPCs - Kompakte Box-PCs

Der neue Ultra-Compact-Industriecomputer VL3 UPC von Phoenix Contact ist mit einem Intel-Atom-Prozessor der 6. Generation (ehemals Elkhart Lake) in Dual-Core- oder Quad-Core-Ausführung, dem neuesten DDR4-RAM und integrierten vorinstallierten NonVolatile Memory Express Solid-State-Speicherbausteinen ausgestattet.

Die Systeme sind passiv gekühlt. In der Basisausstattung bieten sie eine DisplayPort 1.4-Schnittstelle für hochauflösende Bildschirme mit Multi-Stream-Transport, um mehrere Displays gleichzeitig mit Signalen zu versorgen. Ferner beinhalten alle Geräte zwei 2,5-Gb-Ethernet-Schnittstellen und Hochgeschwindigkeits-USB 3.1-Anschlüsse. Der konfigurierbare Artikel kann um zwei serielle Schnittstellen erweitert werden, die als RS-232/422/485 einstellbar sind. WLAN (a, b, g, n) ist als Konfigurationsoption in dem 100 x 100 x 50 mm großen Basisgehäuse verfügbar. Zur Montage stehen Hutschiene oder Wandmontage per Montagewinkel zur Auswahl.

Zudem werden zwei Erweiterungsmodule angeboten, die die Höhe des Industrie PCs um 30 mm steigern. Die erste Erweiterungsoption stellt zwei zusätzliche 2,5-Gb-Ethernet-Ports und eine M.2-Buchse zur Verfügung, wobei die M.2-Schnittstelle für Speichererweiterungsgeräte verwendet werden kann. Eine zweite Erweiterungsmöglichkeit ist ein 4G/LTE-Modem, das ebenfalls eine M.2-Schnittstelle zur Speichererweiterung umfasst. Dieses Erweiterungsmodul ist bereits für zukünftige 5G-Modems vorbereitet.

Pressekontakt
Eva von der Weppen
Eva von der Weppen | Corporate Communications