IO-Link Safety: der neue Standard

28.04.2023
Anbindung von Standard- und funktional sicheren Sensoren an die Steuerungsebene mit IO-Link Safety.

Die IO-Link-Safety-Technologie ermöglicht die sichere und durchgängige Datenübertragung von der Steuerungsebene bis zur Anbindung von sicherheitsgerichteten Sensoren und Aktoren im Feld.

IO-Link hat sich als Kommunikationsstandard im Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Durch die Weiterleitung zusätzlich bereitgestellter Daten der intelligenten Sensoren und Aktoren lassen sich im Rahmen der Digitalisierung Fertigungsprozesse optimieren.

Von den Vorteilen der universellen Nutzung sowie der Datengenauigkeit und -verfügbarkeit profitiert auch der Bereich der funktionalen Sicherheit. Die sicherheitsgerichtete Systemerweiterung basiert auf der Verwendung von IO-Link-Safety-Mastern und IO-Link-Safety-Devices. Die IO-Link-Safety-I/O-Box von Phoenix Contact erlaubt die Einbindung von sicheren Sensoren und Aktoren in IO-Link-Safety-Systeme. Dafür stehen acht sichere digitale Ein- sowie vier sichere digitale Ausgänge zur Verfügung. Diese Anschlüsse ermöglichen die einfache Installation von Sensoren und Aktoren im Feld sowie den Zugriff auf erweiterte Diagnosedaten. Das Zusammenspiel von IO-Link und IO-Link Safety verspricht damit neue herstellerübergreifende Maschinen- und Anlagenkonzepte.

Pressekontakt
Eva von der Weppen
Eva von der Weppen | Corporate Communications