Individueller Service rund um die Signalintegrität
Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Verbindungstechnik in der Datenübertragung steigen ständig. Mit individuellem Support hilft Phoenix Contact bei der Auswahl der Verbindungskomponenten, um eine möglichst hohe Signalintegrität sicherzustellen. Basis ist dabei die Erfahrung bei der Entwicklung von standardisierten Datensteckverbindern für verschiedene Geräteschnittstellen.
Für geräteinterne Verbindungen, die in der Regel nicht vollständig standardisiert sind, bietet Phoenix Contact einen kundenspezifischen Design-in-Support an. Im Rahmen von Simulationen erfolgt eine Beratung bei der Auswahl geeigneter Steckverbinderkombinationen und Kontaktbelegungen. Dazu werden nur wenige Angaben zur jeweiligen Anwendung benötigt, wie die Anordnung der Leiterplatten im Gerät, die Art der Datenübertragung oder die Soll-Impedanz des Systems. Die individuellen Simulationen lassen sich in der Regel innerhalb weniger Tage realisieren und werden ausführlich dokumentiert.