High Power Charging bis 500 kW – jetzt für CCS Typ 1
Die DC-Ladekabel CHARX connect für ultraschnelles High Power Charging (HPC) sind jetzt auch für den amerikanischen Ladestandard CCS Typ 1 erhältlich. Umfangreiches Zubehör vervollständigt das HPC-System.
Die flüssigkeitsgekühlten CCS-Ladekabel erreichen ohne Abstriche bei Handhabung und Sicherheit dauerhafte Ladeleistungen von bis zu 500 kW. Damit ist der Akku von Elektrofahrzeugen innerhalb weniger Minuten wieder aufgeladen. Mit der optionalen Wanddurchführung gelingt die Installation des Ladekabels an der Ladesäule schnell und sicher. Die flexible Ladeleitung, der gummierte Griffbereich am Ladestecker sowie ein separat erhältlicher Kabelgriff sorgen für eine komfortable Handhabung. Ergänzend ist eine passive Kühleinheit erhältlich, die während des Ladevorgangs umweltfreundliches Wasser-Glykol-Kühlmittel durch Ladeleitung und -stecker pumpt. Durch den halboffenen Kühlkreislauf kann Kühlflüssigkeit während der Wartung nachgefüllt werden.
Weiterhin bieten die intelligenten HPC-Ladestecker zahlreiche Überwachungsmöglichkeiten für mehr Sicherheit und Transparenz sowie eine rechtzeitige Wartung: Durch die genaue Temperaturmessung mit insgesamt fünf Sensoren ist der Ladevorgang sicher. Die Intensität der Kühlung kann bedarfsgerecht und effizient gesteuert werden. Der integrierte Lage- und Schocksensor liefert Informationen zur aktuellen Situation des Ladesteckers. Ein Leckagesensor überwacht permanent das Innere des Ladesteckers auf austretende Kühlflüssigkeit. Die Auswertung dieser Sensordaten über die integrierte CAN-Bus-Schnittstelle ermöglicht eine vorausschauende, verschleißgerechte Wartung. Mithilfe der separat erhältlichen Reparatur-Kits können im Wartungsfall Steckgesicht und Leistungskontakte anstelle des gesamten Ladekabels ausgetauscht werden, ohne den Kühlkreislauf zu unterbrechen.