Geräteschutzschalter-System mit IO-Link
In diesem Jahr wird das individuelle Baukastensystem CAPAROC von Phoenix Contact ergänzt durch ein neues Einspeisemodul mit IO-Link-Schnittstelle. Dadurch wird CAPAROC noch flexibler im Einsatz und lässt sich einfacher an die Gegebenheiten, der zu schützenden Maschinen anpassen.
Durch die einfache Integration weiterer IO-Link-Devices wird das IO-Link-Protokoll im Maschinen- und Anlagenbau immer häufiger verwendet. Aufgrund der IO-Link-Schnittstelle werden Fehlerzustände oder Überschreitungen von Schwellwerten frühzeitig erkannt. Die Planung von Wartungen wird effizienter. Das integrierte Fehlerprotokoll bietet bei der Fehlersuche im 12-24 V DC Bereich eine schnelle Identifizierung des Problems.
Das Einspeisemodul CAPAROC PM IOL mit IO-Link-Schnittstelle ist im Online-Konfigurator integriert. Damit wird ein individuelles Geräteschutzschalter-System erstellt. Über eine persönliche Artikelnummer, die der Konfigurator erzeugt, ist die Lösung immer wieder nachbestellbar. Passende digitale Services unterstützen zum Beispiel mit individuellen Daten vom 3D-Modell über die Beschriftung bis hin zu Datenblatt und EPLAN.