Leistungsfähiger, nicht-steckbarer Blitzstrom- / Überspannungsableiter auf Funkenstreckenbasis für 3-phasige Stromversorgungsnetze mit separatem N und PE (5-Leitersystem: L1, L2, L3, N, PE), für die Blitzschutzklassen I und II, mit Fernmeldung.
Überspannungsschutz Typ 1+2
Die erste Stufe im Schutzkonzept ist der Überspannungsschutz Typ 1 (Blitzstromableiter). Er kann sehr hohe Energien zur Erde ableiten, wie sie bei Blitzeinschlägen entstehen. Der Installationsort der Überspannungsschutzgeräte (SPD) Typ 1 befindet sich typischerweise in der Einspeisung / Hauptverteilung. Werden zusätzlich Energien von niedrigeren Überspannungsimpulsen beherrscht, handelt es sich um Kombiableiter Typ 1+2.
Mehr Informationen- Ableiterklasse nach IEC
- Approbation
- Bauform
- Blitzprüfstrom
- Defektmeldung
- Nennableitstoßstrom
- Nennspannung
- Netzform
Steckbare Blitzstrom- und Überspannungsableiterkombination, gem. Typ 1+2 / Class I+II, für 3-phasige Stromversorgungsnetze, mit separatem N und PE (L1, L2, L3, PE, N).
Universeller steckbarer Blitzstrom- / Überspannungsableiter auf Varistorbasis für 3-phasige Stromversorgungsnetze mit separatem N und PE (5-Leitersystem: L1, L2, L3, N, PE), für die Blitzschutzklassen III und IV, mit Fernmeldekontakt.
Steckbarer Blitzstromableiter, gem. Typ 1 / Class I, für 3-phasige Stromversorgungsnetze, mit separatem N und PE (L1, L2, L3, PE, N).
Leckstromfreier nicht-steckbarer Blitzstrom- / Überspannungsableiter auf Funkenstreckenbasis für 3-phasige Stromversorgungsnetze mit separatem N und PE (5-Leitersystem: L1, L2, L3, N, PE), für den Einsatz im Vorzählerbereich, für die Blitzschutzklassen III und IV, mit Fernmeldung.
Leistungsfähiger, nicht-steckbarer Blitzstrom- / Überspannungsableiter auf Funkenstreckenbasis für 1-phasige Stromversorgungsnetze mit separatem N und PE (3-Leitersystem: L1, N, PE), für die Blitzschutzklassen I und II, mit Fernmeldung.
Universeller steckbarer Blitzstrom- / Überspannungsableiter auf Varistorbasis für 1-phasige Stromversorgungsnetze mit separatem N und PE (3-Leitersystem: L1, N, PE), mit Fernmeldekontakt.
Leistungsfähiger, nicht-steckbarer Blitzstrom- / Überspannungsableiter auf Funkenstreckenbasis für 3-phasige Stromversorgungsnetze mit gemeinsamem N und PE (4-Leitersystem: L1, L2, L3, PEN), für die Blitzschutzklassen I und II, mit Fernmeldung.
Universeller steckbarer Blitzstrom- / Überspannungsableiter auf Varistorbasis für 3-phasige Stromversorgungsnetze mit separatem N und PE (5-Leitersystem: L1, L2, L3, N, PE), für die Blitzschutzklassen III und IV, mit Fernmeldekontakt. Anschluss der Leitungen per Push-in-Anschlusstechnik.
Leistungsfähiger, nicht-steckbarer Blitzstrom- / Überspannungsableiter auf Funkenstreckenbasis für 3-phasige Stromversorgungsnetze mit separatem N und PE (5-Leitersystem: L1, L2, L3, N, PE), für die Blitzschutzklassen I und II.
Ihre Vorteile
- Optimaler Blitzstrom- und Überspannungsschutz mit unseren leistungsstarken und netzfolgestromfreien Kombiableitern Typ 1+2(+3)
- Hohe Anlagenverfügbarkeit durch hohes Folgestrom-Löschvermögen
- Jederzeit über den Zustand der Schutzgeräte informiert durch optische, mechanische Statusanzeige und Fernmeldekontakt
- Wartungsfreundlich dank Steckbarkeit der Schutzgeräte
Bei Blitzentladungen oder direkten Blitzeinschlägen bieten unsere Blitzstromableiter als Kombiableiter den optimalen Schutz für Ihre Installation. In der Hauptverteilung von Niederspannungssystemen werden mit unseren leistungsstarken Blitzstromableitern auch hohe Blitzströme sicher zur Erde abgeleitet.
Kombiableiter Typ 1+2 – FLT-SEC-P-T1-3S-350
Kombiableiter Typ 1+2 FLASHTRAB FLT-SEC-PLUS
Jeder Blitzstromableiter Typ 1 erfüllt die hohen Anforderungen in Bezug auf sein Ableitvermögen. Gleichzeitig ist er aber auch ein Überspannungsschutzgerät (SPD) Typ 2. Das Ausweisen der Prüfklasse II für einen Blitzstromableiter Typ 1 ist eine redundante Information und stellt keine zusätzliche Qualifikation dar. Daher werden solche Schutzgeräte als Kombiableiter (SPD-Typ 1+2) bezeichnet. Ein Kombiableiter ist also ein Schutzgerät, das beide Prüfklassen erfüllt.
Kombiableiter Typ 1+2 special – FLT-SEC-T1+T2-3S-350
Kombiableiter Typ 1+2 special FLASHTRAB FLT-SEC-T1+T2
Der Kombiableiter Typ 1+2 special unterscheidet sich grundlegend vom Kombiableiter Typ 1+2. Denn der Kombiableiter Typ 1+2 special beinhaltet zwei eigenständige Schutzgeräte, die auf engem Raum parallel geschaltet sind. Die spannungsschaltende Funkenstrecke (SPD-Typ 1+2) arbeitet optimal zusammen mit einem spannungsbegrenzenden Varistor (SPD-Typ 2). Zwei autarke Schutzgeräte in einem kompakten Baustein sorgen so für ein optimales Ansprechverhalten, besten Anlagenschutz und lange Lebensdauer der Komponenten.
FLT-MB sind Kombiableiter Typ 1+2+3 und bieten maximale Leistung bei minimalem Platzbedarf
Maximale Leistung bei minimalem Platzbedarf FLASHTRAB FLT-MB
Die Blitzstrom- und Überspannungsschutzgeräte Typ 1+2+3 FLT-MB basieren auf unserer neuen Funkenstreckentechnologie. Das Portfolio umfasst Schaltungsvarianten für ein Ableitvermögen von 12,5 kA und 25 kA.
Die Geräte FLT-MB mit 25 kA schützen vor Blitzströmen der Blitzschutzklasse I/II. Bei einer Installation in Blitzschutzklasse III/IV genügt der FLT-MB mit 12,5 kA Ableitvermögen.
Die Besonderheit der Kombiableiter Typ 1+2+3 liegt in der Beherrschung multipler Blitzimpulse auf einer kompakten Baubreite von nur 72 mm. Durch die platzsparende Bauform von nur vier Teilungseinheiten ergibt sich eine einfache Installation und flexible Einbaumöglichkeiten im Schaltschrank.
Kombiableiter Typ 1+2+3 für 40-mm-Sammelschienensysteme
Kombiableiter Typ 1+2+3 für 40-mm-Schienensysteme FLASHTRAB FLT-SEC-ZP2
Der FLASHTRAB FLT-SEC-ZP2 ist die erste Wahl zum Schutz von Wohngebäuden und Zweckbauten mit äußerem Blitzschutz oder Freileitungseinspeisung. Das Gerät zeichnet sich durch die schmale Baubreite aus, so sparen Sie Platz im netzseitigen Anschlussraum des Zählerplatzes.
Natürlich kann der FLT-SEC-ZP2 auch bei Gebäuden ohne äußeren Blitzschutz oder Freileitung verwendet werden, um die Vorzüge der einfachen Installation zu nutzen.
• Schnelle und fehlerfreie Installation durch direkte Montage auf dem 40-mm-Schienensystem
• Passt in jeden Installationsverteiler dank flexibler Baubreite von 27 mm
• Erfüllt alle Anforderungen der VDE-AR-N 4100
POWERTRAB PWT ist der Kombiableiter Typ 1+2 für raue Industrieumgebungen
Überspannungsschutz Typ 1+2 für raue Industrieumgebungen POWERTRAB PWT
Die robusten Blitzstromableiter Typ 1+2 mit einer Bemessungsspannung von 800 V AC und einem Ableitvermögen von 35 kA pro Kanal eignen sich optimal für raue Industrieumgebungen. Die widerstandsfähige Gehäusekonstruktion, Schockwerte von 25g sowie eine Vibrationsfestigkeit von 5g prädestinieren diesen Kombiableiter Typ 1+2, z. B. für Windenergieanlagen. Die mehrstufige Statusanzeige lässt bereits Vorschädigungen durch Überspannungsereignisse erkennen.
- Hohe Bemessungsspannung
- Hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit
- Mehrstufige Statusanzeige
- Einsatz in rauen Industrieumgebungen
Steckbarer Kombiableiter Typ 1+2 - VALVETRAB MS T1/T2
Modulare Kombiableiter Typ 1+2 VALVETRAB VAL-MS-T1/T2
Der varistorbasierte Überspannungsschutz Typ 1+2 bietet ein Ableitvermögen von 12,5 kA pro Pfad bei geringen Restspannungen. Die Überspannungsschutzgeräte erfüllen die Anforderungen an die Blitzschutzklassen III und IV. Wiederkehrende Prüfungen erledigen sie schnell und einfach dank steckbarem Aufbau.
- Basisschutz für alle gängigen Anwendungen
- Niedriger Schutzpegel
- Geeignet für den Einsatz in den Blitzschutzklassen III und IV
- Umfasst Produkte zum Schutz von Photovoltaikanlagen