Durchgangsklemme, Nennspannung: 800 V, Nennstrom: 24 A, Anschlussart: Push-in-Anschluss, 1. Etage, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Nutzen Sie die Durchgangsklemmen und Mehrstockklemmen von Phoenix Contact zum platzsparenden Anschluss von zwei oder mehreren Leitern. Die Klemmen zeichnen sich durch die flexible Brückbarkeit und die optimalen Beschriftungsmöglichkeiten aus. Mit den Bauelementeklemmen stehen Ihnen zudem Reihenklemmen mit LEDs, Sperrdioden oder Widerständen zur Verfügung.
Mehr InformationenDurchgangsklemme, Nennspannung: 800 V, Nennstrom: 24 A, Anschlussart: Push-in-Anschluss, 1. Etage, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Durchgangsklemme, Nennspannung: 800 V, Nennstrom: 24 A, Anschlussart: Push-in-Anschluss, 1. Etage, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Schutzleiter-Reihenklemme, Anzahl der Anschlüsse: 4, Anschlussart: Push-in-Anschluss, 1. Etage, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grün-gelb
Doppelstockklemme, Nennspannung: 500 V, Nennstrom: 22 A, Anschlussart: Push-in-Anschluss, 1. und 2. Etage, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Schutzleiter-Reihenklemme, Anzahl der Anschlüsse: 3, Anschlussart: Push-in-Anschluss, 1. Etage, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grün-gelb
Durchgangsklemme, Nennspannung: 800 V, Nennstrom: 24 A, Anschlussart: Push-in-Anschluss, 1. Etage, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Durchgangsklemme, Nennspannung: 800 V, Nennstrom: 24 A, Anschlussart: Zugfederanschluss, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,08 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Durchgangsklemme, Nennspannung: 800 V, Nennstrom: 24 A, Anschlussart: Push-in-Anschluss, 1. Etage, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: blau
Schutzleiter-Reihenklemme, Anzahl der Anschlüsse: 2, Anschlussart: Push-in-Anschluss, 1. Etage, Querschnitt: 0,14 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grün-gelb
Durchgangsklemme, Nennspannung: 800 V, Nennstrom: 24 A, Anschlussart: Zugfederanschluss, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2, Querschnitt: 0,08 mm2 - 4 mm2, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Push-X setzt neue Maßstäbe in der Verbindungstechnik: Mit der neuen Technologie verbinden Sie alle Leiterarten und Querschnitte jetzt noch schneller. Die einfache und werkzeuglose Bedienung reduziert Montagezeiten und öffnet den Weg in die automatisierte Verdrahtung.
Durchgangsklemme, Mehrleiteranschluss
Durchgangsklemmen zeichnen sich durch zwei Klemmstellen und einen kompakten Aufbau aus. Der große Querschnittsbereich der Durchgangsklemmen ermöglicht den universellen Einsatz in jeder Anwendung. Neben den Standarddurchgangsklemmen für die Verdrahtung von z. B. Kupferlitzen verfügt Phoenix Contact zudem über Al/CU-Klemmen. Die Universalklemmen ermöglichen das Anschließen von Aluminium- und Kupferleiter in nur einer Klemme.
Mehrleiterklemme, Doppelanschluss
Mit den Mehrleiterklemmen von Phoenix Contact können Sie eine noch kompaktere Verdrahtung realisieren. Mehrleiterklemmen sind Durchgangsklemmen mit drei oder vier Anschlüssen, die alle über denselben Strombalken geführt werden. Somit können Sie bis zu vier Leiter in Einzelverdrahtung pro Klemme anschließen. Durch den Aufbau der Klemmen werden weniger Klemmen und Zuleitungen für eine Verdrahtung benötigt. Daraus resultiert, neben der verbesserten Übersichtlichkeit, eine Verdrahtung bzw. Potenzialverteilung auf engerem Raum.
Mehrstockklemmen und Doppelstockklemmen
Im Vergleich zu den Mehrleiterklemmen ermöglichen Ihnen die Mehrstockklemmen eine noch höhere Verdrahtungsdichte. Mehrstockklemmen sind mit bis zu drei Etagen erhältlich. In jeder Etage wird ein einzelnes Potenzial geführt, sodass diese einer Durchgangsklemme entsprechen. Des Weiteren besitzt jede Ebene einen eigenen Funktionsschacht. Die Funktionsschächte der meisten Doppelstockklemmen sind so konzipiert, dass Sie die zwei Ebenen durch vertikale Brückung miteinander verbinden können. Somit entsteht eine Mehrleiterklemme auf mehreren Ebenen. Um diese Brückungen durchzuführen, verfügt das CLIPLINE complete-System über spezielle Drahtbrücken. Neben den einfachen Varianten sind auch Mehrstockklemmen mit einem PE-Anschluss verfügbar. Die Etage des PE-Anschlusses besitzt keinen Funktionsschacht. Das Ableitpotenzial führt über den metallischen PE-Fuß direkt auf die Stromschiene.
Bauelementeklemme
Bauelementeklemmen können Sie in diversen Applikationen einsetzen. Auch die Sicherheitsanforderungen sind berücksichtigt: Aufgedruckte Schaltpläne oder Symbole reduzieren das Risiko einer Fehlverdrahtung erheblich. Die verschiedenen elektromechanischen Bauelemente und elektrischen Bauelemente der Klemmen haben einen unterschiedlichen Nutzen. Sie werden für folgende Anwendungsfälle benötigt:
Effizient planen mit PROJECT complete
Intuitive Projektierung, intelligente Funktionen und individualisierbare Benutzeroberfläche: Die Planungs- und Markierungs-Software PROJECT complete ist die innovative Lösung für die einfache Planung Ihrer Klemmenleiste und die unkomplizierte Erstellung der dazugehörigen Markierungen.
Von der Übernahme der Daten aus der Elektroplanung bis zur Lieferung Ihres fertigen Produkts bietet die Software eine individuelle und komfortable Prozessbegleitung.