Innovative Technologie für Ihre Motoren

Technologien zum Starten, Schützen und Überwachen von Motoren Starten, Schützen und Überwachen Sie Ihre Motoren clever und wirtschaftlich

Elektromotoren sorgen in einer Vielzahl industrieller Applikationen für Bewegung. Das Starten und Wenden der Motoren übernehmen sehr oft klassische, mechanische
Schützschaltungen. Diese benötigen allerdings viel Platz, erzeugen erheblichen Verdrahtungsaufwand und haben eine beschränkte Lebensdauer. Für die Erfassung wichtiger Motor- und Prozessdaten ist oftmals eine aufwändige Sensorik notwendig. Phoenix Contact bietet hier innovative und clevere Produkte für Ihre Applikation. Erfahren Sie mehr über die fortschrittliche CONTACTRON-Hybridtechnologie und dem wirtschaftlichen Motormanagement mit Wirkleistungsmessung.

Mikroprozessor mit Schaltsymbol: CONTACTRON-Hybridtechnologie

CONTACTRON-Hybridtechnologie: Das Plus für Ihre Applikation

Die CONTACTRON-Hybridtechnologie ist eine mikroprozessorgesteuerte Kombination aus verschleißfreier Halbleitertechnologie und robuster Relaistechnik. Die Halbleiter übernehmen den verschleißbehafteten Ein- und Ausschaltvorgang, während die Relais lediglich den Strom verlustarm führen. Das ermöglicht ein schonendes Schalten und entlastet die Relaiskontakte erheblich.

Grafik mit Strom, Cos phi und Wirkleistungsmessungs Graphen

Motormanagement: Zuverlässig überwachen – exakt und schnell steuern

Mit dem Motormanager erkennen Sie alle kritischen Lastzustände der gesamten Anlage und profitieren von den Vorteilen einer modernen Wirkleistungsüberwachung. Falls erforderlich, schaltet der Motormanager den Antrieb ab und schützt somit Motor und Anlage. Die Parametrierung der Motormanager erfolgt über die intuitive IFS-CONF-Software von Phoenix Contact.