Computerbildschirm mit Code-Reihen und Warnhinweis System Hacked

Industrielle Cybersicherheit IEC 62443 - Grundlagen Wissen aus erster Hand – Phoenix Contact ist seit 2020 IEC 6244 3-2-4 zertifiziert

Im ersten Teil dieses Online-Trainings erhalten Sie einen grundlegenden Überblick zum Thema Informationssicherheit in Industrial Automation & Control Systems (IACS), im zweiten Teil geben wir einen ausführlichen Einblick in die ISA/IEC 62443 und deren Substandards. Neben der Vermittlung von Informationen zu den einzelnen Substandards werden auch in der Praxis anwendbare Vorgehensweisen vorgestellt, um den verschiedenen Anforderungen aus den Substandards gerecht werden zu können.

Ziele

Teilnehmer dieses Online-Trainings verstehen die grundsätzlichen Belange und Anforderungen im Themengebiet der industriellen Informationssicherheit. Darüber hinaus sind sie in der Lage, sich als Produktentwickler, Anlagenintegrator oder Anlagenbetreiber in der internationalen Standardreihe ISA/IEC 62443 zurecht zu finden, und die für sie relevanten Dokumente der Standardreihe zu identifizieren und anzuwenden.

Zielgruppen:

  • Einsteiger wie auch Spezialisten aus den Bereichen der Betriebstechnik (OT) und IT sowie Sicherheitstechniker (Funktionale Sicherheit/Safety)
  • Betreiber von kritischer Infrastruktur (wesentliche Dienste) und ISO 27001 zertifizierte Unternehmen

Inhalte

  • Anwendung der Maschinenrichtlinie und Abgrenzung von anderen Richtlinien
  • Abgrenzung von anderen Richtlinien
  • Bedeutung harmonisierter Normen bei der Konstruktion und bei der Herstellung
  • anzuwendende Chronologie des Konformitätsbewertungsverfahrens für Maschinen und Verfahren für unvollständige Maschinen
  • praxisorientierte Methoden und Prozesse zum Erreichen der Richtlinienkonformität
  • Beispiele zur Herstellung der Richtlinienkonformität
  • Zusammenhang der technischen Unterlagen der Maschine, der Konformitätserklärung und der CE-Kennzeichnung

Voraussetzungen:
keine

weitere Informationen

Das Webinar „Industrielle Cybersicherheit - Grundlagen IEC62443“ haben wir für Sie in zwei Module unterteilt. Es besteht die Möglichkeit, diese an verschiedenen Tagen zu wählen.
Die Präsenzdauer steht im Verhältnis 6h +1h (Beratung) pro Webinar. Mit der einstündigen Beratung besteht für Sie die Möglichkeit, nach dem Webinar, innerhalb einer Woche, den Referenten mit Fragen zum Seminar telefonisch oder per eMail zu kontaktieren.

Modul 1
08:30 - 11:30 Uhr

Modul 2
13:00 - 16:00 Uhr

Kosten

€ 500,- (exkl. MwSt.)

Anmeldung

Nutzen Sie bitte einen der folgenden Links zur Anmeldung zum gewünschten Schulungstermin!

16.02.2023 | Phoenix Contact Online Akademie

16.05.2023 | Phoenix Contact Online Akademie

25.10.2023 | Phoenix Contact Online Akademie