Top-Seminare in der Kategorie Industrial Security und Netzwerktechnik • Anwendung in der Praxis – die wichtigsten Maßnahmen, die alle betreffen Ziele Die Teilnehmenden kennen die Anforderun- gen, die sich für Systemintegratoren, Betrei- ber und Hersteller ergeben und wissen, wel- che der Normen für sie Anwendung findet. Darüber hinaus sind die wichtigsten Gründe für OT-Security bekannt. Zielgruppe • Anlagenbetreiber • Systemintegratoren • Planer • Hersteller • Maschinenbauer OT-Security Grundlagen Grundlagen der Security im OT-Bereich, Sicherheit der Automatisierung stets im Blick. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Notwendigkeit von Cyber Security und die Grundlagen für den normkonformen Um- gang. Darüber hinaus erläutern wir Ihnen den Zusammenhang zwischen den bekannten Normen und den europäischen Richtlinien. Die ISA/IEC 62443 enthält die grundsätz- lichen Anforderungen an die Cyber Security von Automatisierungsanlagen. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick darü- ber, welcher Teil für wen interessant ist und welche Anforderungen mit den neuen Ge- setzen auf Sie zukommen werden. Inhalt • Aktuelle Bedrohungslage • Security-Grundlagen • Überblick der wichtigsten Rahmenbedin- gungen (NIS 2.0, EU Cyber Resilience Act, IT-Sicherheitsgesetz) und Normen (IEC 62443, Maschinenverordnung, ISO TR 22100-4, IEC TR 63074) Format: Webinar Uhrzeit : 08.30 bis 12 Uhr Preis pro Teilnehmenden: 335 € zzgl. MwSt. Melden Sie sich direkt an! ℹ Webcode: #3596 k i n h c e t k r e w z t e N d n u y t i r u c e S l a i r t s u d n I Industrielle Cyber-Sicherheit Grundlagen IEC 62443 Erleben Sie die grundsätzlichen Anforderun- gen der industriellen Informationssicherheit und wie Sie diese mithilfe der IEC 62443 realisieren . Im ersten Teil erhalten Sie einen grundlegenden Überblick zum Thema Infor- mationssicherheit in Industrial Automation & Control Systems (IACS), im zweiten Teil geben wir einen ausführlichen Einblick in die ISA/IEC 62443 und deren Substandards. Ziele Teilnehmende des Seminars verstehen die grundsätzlichen Belange und Anforderungen im Themengebiet der industriellen Informationssicherheit. Darüber hinaus sind sie in der Lage, sich als Produktentwickler, Anlageninte grator oder Anlagenbetreiber in der internationalen Standardreihe ISA/ IEC 62443 zurecht zu finden und die für sie relevanten Dokumente der Standardreihe zu identifizieren und anzuwenden. Inhalt • Ausführlich behandelt werden insbeson- dere die grundlegenden Konzepte der ISA/IEC 62443, wie: • Zones & Conduits • Security Level • Foundational Requirements • Security & Product Lifecycles • Security-Management-System • Security Program Requirements • Risk Assessment Requirements • System Requirements • Secure Development Lifecycle • Component Requirements Zielgruppe • Administratoren, CISO und IT-Sicher- heitsbeauftragte im Bereich Fertigung, kritische Infrastrukturen, Prozesstechnik, Maschinen- und Anlagenbau • Systemintegratoren für Lösungen • Hersteller von Lösungen und Systemen für Industrieanlagen und kritische Infra- strukturen • Betreiber von Steuerungs- und Leittech- nik im Bereich Fertigung, kritischer Infra- strukturen (Wasser/Abwasser, Telekom- munikation und Gesundheit) und Prozesstechnik Format: Webinar Uhrzeit : 08.30 bis 12 Uhr Preis pro Teilnehmenden: 670 Euro zzgl. MwSt. Melden Sie sich direkt an! ℹ Webcode: #3596 Phoenix Contact 15