Was erwartet Sie? Dieser Leitfaden richtet sich an Kinder im Vorschulalter, aber auch an Kinder in Grundschulen. Sie als Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern werden hier so einiges dazulernen können. Der Leitfaden ist eine Sammlung von Versuchen zu verschie de- nen MINT-Themen und basiert darauf, wöchentlich ein Experi- ment zu einem bestimmten Themenschwerpunkt durchzugehen. Jeder Versuch wird hinsichtlich Vorbereitung, Durchführung und Reflexion detailliert beschrieben. Auch Hintergrundwissen für Sie ist enthalten. Die Themenschwerpunkte sind: Handwerk und Bauen, Elektrizi- tät und Energie, Informatik, Naturwissenschaften, Entsorgung, MechanikundMagnetismus.DieKinderbeschäftigensichz. B. mit der Erdanziehungskraft, verschiedenen Energieformen und gehen auf Magnetentdeckungstour. Der Leitfaden ist in eine Rahmen geschichte einbettet, mit der jeder Versuch eingeleitet wird. Sie erzählt von Mara und Felix, die auf der Suche nach Abenteuern die Eule Inga treffen. Inga ist traurig, weil sie ihren Zauberwürfel verloren hat. Mara und Felix schlagen vor, ge- meinsam nach ihm zu suchen. Inga ist die MINT-Eule, die auf die Fragen der Kinder Antworten weiß. Zusätzlich zu diesem Leitfaden können Sie eine Kiste mit vielen Materialien (Menge ist ausreichend für zehn Kinder), die für die Durchführung der Versuche notwendig sind, erhalten. Es gibt aber auch einige Dinge, die Sie entweder in der Kita haben oder Mara Inga Felix selbst besorgen müssen. Bereiten Sie sich des- halb vor jedem Versuch vor und schauen, welche Materialien noch fehlen. Eine detaillierte Mate- riallistefindenSieauf den nächsten Seiten. In einem weiteren Doku- mentfindenSieKopier- vorlagen für jedes Kind. So gibtesz. B.fürjedesExperimenteineSeite,aufderdieKinder ein Bild von ihren Erlebnissen malen können. Außerdem sind ein Werkzeug- und Stromführerschein sowie Malvorlagen enthalten. Auch Ihre Kreativität ist gefragt, da die Versuchsreihe mit einigen Ausflügen angereichert werden kann. Einige Vorschläge unserer- seits:BesuchenSiez. B.eineSchreinerei,informierenSiesich bei der Müllabfuhr oder lassen Sie die selbstgebauten Boote in einem Bach schwimmen. Wir beantworten gern Ihre Fragen zu den Versuchen oder zu den Materialien und freuen uns über Ihr Feedback. Schreiben Sie uns eine E-Mail: mint-kindy@phoenixcontact.com. Viel Spaß! Ihr ing‘enious-Projektteam 3