Kinderleicht gesteckt 1. Flexibel positionieren Einpresstechnik, Wellen-, THR- und SMT- Löten sind in der Leiterplattenbestückung etabliert. Die neue SKEDD-Direktsteck- technik kommt ohne diese Prozesse aus. Integrieren Sie durchkontaktierte Bohrlöcher an jeder beliebigen Stelle auf der Leiterplatte. Dies erlaubt Ihnen eine neue Flexibilität beim Leiterplatten-Layout. 2. Direkt stecken Bisher waren direkt steck- und lösbare Verbindungen nur an den Leiterplattenrän- dern mit so genannten Edge-Steckverbindern möglich, die auf Löt-Pads gesteckt werden. Die SKEDD-Direktstecktechnik ermöglicht erstmals direkt steck- und lösbare Verbindun- gen an beliebiger Position auf der Leiterplatte. SKEDD-Direktsteckverbinder benötigen keine Grundleiste und können von Hand werkzeug los in durchkontaktierte Bohrlöcher auf der Leiterplatte gesteckt werden. 3. Sicher verbinden SKEDD-Kontakte bestehen aus zwei federn- den und leicht nach außen gebogenen Kon- taktschenkeln, die sich an den Durchmesser der durchkontaktierten Leiterplattenboh- rungen anpassen und sicher kontaktieren. Seitliche Spreiznieten gewährleisten die stabile Verbindung auch bei mechanischen Belastun- gen wie Vibrationen. SKEDD-Direktsteck- verbinder sind für 25 Steck- und Ziehzyklen qualifi ziert und haben Vibrationstests nach DIN