PSR-SPP-24UC/ESAM4/8X1/1X2
-
Sicherheitsrelais
2963996
Sicherheitsrelais zur Not-Halt- und Schutztürüberwachung bis SIL 3 oder Cat. 4, PL e nach EN ISO 13849, 1- oder 2-kanaliger Betrieb, 8 Freigabestrompfade, US = 24 V DC, steckbare Push-in-Klemme
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Produkttyp | Sicherheitsrelais |
Produktfamilie | PSRclassic |
Anwendung | Not-Halt |
Schutztür | |
Ansteuerung | 1- und 2-kanalig |
Lebensdauer mechanisch | ca. 107 Schaltspiele |
Relaistyp | Elektromechanisches Relais mit zwangsgeführten Kontakten nach IEC/EN 61810-3 |
Isolationseigenschaften | |
Überspannungskategorie | III |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Zeiten | |
Ansprechzeit typisch | < 140 ms (bei Us manueller, überwachter Start) |
< 120 ms (bei Us automatischer Start) | |
Typ. Anzugszeit bei Us | < 200 ms (bei Us/bei Ansteuerung über A1) |
Rückfallzeit typisch | < 20 ms (bei Us bei Anforderung über Sensorkreis) |
< 50 ms (bei Us/bei Anforderung über A1) | |
Wiederanlaufzeit | < 1 s (Boot-Zeit) |
Wiederbereitschaftszeit | 500 ms (nach Anforderung der Sicherheitsfunktion) |
250 ms (Bereitschaftszeit nach dem Aktivieren der Sensorkreise bei manuellem Start) | |
Startimpulsdauer | min. 500 ms (manueller Start) |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 31,7 W (US = 26,4 V, IL² = 144 A², PGesamt max = 2,9 W + 28,8 W) |
Nennbetriebsart | 100 % ED |
Bemessungsisolationsspannung | 250 V |
Bemessungsstoßspannung / Isolierung | Siehe Datenblatt, Kapitel "Isolationskoordination". |
Versorgung | |
Benennung | A1/A2 |
Bemessungssteuerstromkreisspeisespannung US | 24 V DC -15 % / +10 % |
Bemessungssteuerspeisestrom IS | typ. 100 mA (bei US) |
Leistungsaufnahme an US | typ. 2,4 W |
Einschaltstrom | typ. 3,5 A (bei US, Δt = 2 ms) |
Filterzeit | 2 ms (bei Spannungseinbrüchen bei Us) |
Schutzbeschaltung | Serieller Verpolschutz; Suppressordiode |
Digital: Sensorkreis (S10, S12, S22) | |
Beschreibung des Eingangs | sicherheitsgerichtet |
Anzahl der Eingänge | 3 |
Eingangsspannungsbereich "0"-Signal | 0 V DC ... 5 V DC (S10, S12) |
S22 offen | |
Eingangsspannungsbereich "1"-Signal | 20,4 V ... 26,4 V (S10, S12) |
0 V ... 0 V (S22) | |
Eingangsstrombereich "0"-Signal | 0 mA ... 2 mA (S10, S12) |
Einschaltstrom | max. 150 mA (Δt = 1 ms, bei Us/Ix an S10) |
max. 200 mA (Δt = 1 ms, bei Us/Ix an S12) | |
max. -180 mA (Δt = 1 ms, bei Us/Ix an S22) | |
Filterzeit | Keine Helltestpulse / High-Testpulse erlaubt. |
max. 1,5 ms (Testpulsbreite Low-Testpulse (S10, S12) ) | |
Testpulsrate = 5 x Testpulsbreite Low-Testpulse (S10, S12) | |
Gleichzeitigkeit | ∞ |
Max. zulässiger Gesamtleitungswiderstand | 11 Ω |
Schutzbeschaltung | Suppressordiode |
Stromaufnahme | 50 mA (S10, S12) |
-50 mA (S22) | |
Digital: Startkreis (S34, S35) | |
Beschreibung des Eingangs | nicht sicherheitsgerichtet |
Anzahl der Eingänge | 2 |
Eingangsspannungsbereich "1"-Signal | 20,4 V ... 26,4 V |
Einschaltstrom | < 10 mA |
Filterzeit | Keine Testpulse erlaubt |
Max. zulässiger Gesamtleitungswiderstand | 50 Ω |
Schutzbeschaltung | Suppressordiode |
Stromaufnahme | 0 mA (S34) |
1 mA (S35) |
Relais: Freigabestrompfade (13/14, 23/24, 33/34, 43/44, 53/54, 63/64, 73/74, 83/84) | |
Beschreibung des Ausgangs | jeweils 2 NO in Reihe, sicherheitsgerichtet, potenzialfrei |
Anzahl der Ausgänge | 8 |
Kontaktausführung | 8 Freigabestrompfade |
Kontaktmaterial | AgSnO2 |
Schaltspannung | min. 5 V AC/DC |
max. 250 V AC/DC | |
Schaltleistung | min. 50 mW |
Einschaltstrom | min. 10 mA AC/DC |
max. 6 A | |
Grenzdauerstrom | 6 A (Derating beachten) |
Quadr. Summenstrom | 144 A2 (Derating beachten) |
Schaltfrequenz | max. 0,5 Hz |
Lebensdauer mechanisch | 10x 106 Schaltspiele |
Ausgangssicherung | 10 A gL/gG |
6 A gL/gG (Low-Demand) | |
Relais: Meldestrompfad (91/92) | |
Beschreibung des Ausgangs | 2 NC parallel, nicht sicherheitsgerichtet, potenzialfrei |
Anzahl der Ausgänge | 1 |
Kontaktausführung | 1 Meldestrompfad |
Kontaktmaterial | AgSnO2 |
Schaltspannung | min. 5 V AC/DC |
max. 250 V AC/DC | |
Schaltleistung | min. 50 mW |
Einschaltstrom | min. 10 mA |
max. 6 A | |
Grenzdauerstrom | 6 A |
Quadr. Summenstrom | 36 A2 |
Schaltfrequenz | max. 0,5 Hz |
Lebensdauer mechanisch | 10x 106 Schaltspiele |
Ausgangssicherung | 6 A gL/gG |
4 A gL/gG (Low-Demand) |
Anschlusstechnik | |
steckbar | ja |
Leiteranschluss | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 1,5 mm² (nur in Verbindung mit CRIMPFOX 6) |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 1,5 mm² (nur in Verbindung mit CRIMPFOX 6) |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Statusanzeige | 2 x LED (grün) |
Betriebsspannungsanzeige | 1 x LED (grün) |
Breite | 45 mm |
Höhe | 112 mm |
Tiefe | 114,5 mm |
Farbe (Gehäuse) | gelb (RAL 1018) |
Material Gehäuse | PA |
Sicherheitstechnische Daten | |
Stopp-Kategorie | 0 |
Sicherheitstechnische Daten: EN ISO 13849 | |
Kategorie | 4 |
Performance Level (PL) | e (3 A DC13; 3 A AC15; 8760 Schaltspiele/Jahr) |
Sicherheitstechnische Daten: IEC 61508 - High-Demand | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 |
Sicherheitstechnische Daten: IEC 61508 - Low-Demand | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 |
Sicherheitstechnische Daten: EN IEC 62061 | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Schutzart Einbauort minimal | IP54 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -20 °C ... 55 °C (Derating beachten) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 70 °C |
Einsatzhöhe | ≤ 2000 m (über NN) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 75 % (im Mittel, 85 % gelegentlich, keine Betauung) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 75 % (im Mittel, 85 % gelegentlich, keine Betauung) |
Schock | 15g (Kontaktunterbrechungen < 100 s möglich) |
Vibration (Betrieb) | 10 Hz ... 150 Hz, 2g |
CE | |
Kennzeichnung | CE-konform |
Montageart | Tragschienenmontage |
Montagehinweis | siehe Derating-Kurve |
Einbaulage | vertikal oder horizontal |
Artikelnummer | 2963996 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | G1 - Relais |
Produktschlüssel | DNA114 |
GTIN | 4017918904814 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 420,75 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 335,56 g |
Zolltarifnummer | 85371098 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27371819 |
ECLASS-15.0 | 27371819 |
ETIM
ETIM 8.0 | EC001449 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39122200 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | 01173c64-6e5f-4621-878f-998922d82156 |
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Bis Cat. 4/PL e nach EN ISO 13849-1, SIL 3 nach EN IEC 62061, SIL 3 nach IEC 61508
Manuell überwachte sowie automatische Aktivierung in einem Gerät
1- und 2-kanalige Ansteuerung
8 Freigabestrompfade, 1 Meldestrompfad
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg