MACX MCR-SL-RPSSI-I-UP-SP
-
Speisetrenner
2924210
Speisetrennverstärker zur Speisung von 2- und 4-Leiter-Transmittern mit HART-Transparenz und Weitbereichsversorgung, SIL 2 (1oo1) / SIL 3 (1oo2), Push-in-Anschluss
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Produkttyp | Speisetrennverstärker |
Produktfamilie | MACX Analog |
Anwendung | Analog IN |
Anzahl der Kanäle | 1 |
Ausführung | Trennverstärker mit funktionaler Sicherheit SIL |
Konfiguration | DIP-Schalter |
Galvanische Trennung | 3-Wege-Trennung |
Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang | ja |
Signalübertragungsverhalten | In = Out |
Sprungantwort (10-90%) | < 600 µs (bei Sprung 4 mA ... 20 mA) |
Temperaturkoeffizient maximal | < 0,01 %/K |
Übertragungsfehler maximal | < 0,1 % (vom Endwert) |
Übertragungsfehler typisch | < 0,05 % (vom Endwert) |
Galvanische Trennung | |
Prüfspannung | 2,5 kV AC (50 Hz, 60 s) |
Überspannungskategorie | II |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Galvanische Trennung Eingang/Ausgang/Versorgung IEC/EN 61010-1 | |
Normen/Bestimmungen | IEC/EN 61010-1 |
Bemessungsisolationsspannung | 300 Veff |
Isolierung | Sichere Trennung |
Versorgung | |
Benennung | Speisetrennverstärkerbetrieb |
Versorgungsnennspannungsbereich | 24 V AC/DC ... 230 V AC/DC -20 % ... +10 % (50/60 Hz) |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V AC/DC ... 253 V AC/DC (50/60 Hz) |
Stromaufnahme maximal | < 75 mA (24 V DC / 20 mA) |
Verlustleistung | < 1,6 W (24 V DC / 20 mA) |
Leistungsaufnahme | < 1,9 W |
Versorgung | |
Benennung | Trennverstärkerbetrieb |
Versorgungsnennspannungsbereich | 24 V AC/DC ... 230 V AC/DC -20 % ... +10 % (50/60 Hz) |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V AC/DC ... 253 V AC/DC (50/60 Hz) |
Stromaufnahme maximal | < 45 mA (24 V DC / 20 mA) |
Verlustleistung | < 1,1 W (24 V DC / 20 mA) |
Leistungsaufnahme | < 1,1 W |
Signal: Speisetrennverstärkerbetrieb | |
Beschreibung des Eingangs | aktiver Stromeingang |
Anzahl der Eingänge | 1 |
Eingangssignal Strom | 4 mA ... 20 mA |
Transmitterspeisespannung | > 16 V (20 mA) |
> 15,3 V (22,5 mA) | |
Signal: Trennverstärkerbetrieb | |
Beschreibung des Eingangs | passiver Stromeingang |
Eingangssignal Strom | 0 mA ... 20 mA |
4 mA ... 20 mA | |
Spannungsabfall | < 3,5 V (im Eingangstrennverstärkerbetrieb) |
Signal: Speisetrennverstärkerbetrieb | |
Beschreibung des Ausgangs | Stromausgang (aktiv und passiv) |
Anzahl der Ausgänge | 1 |
Ausgangssignal Spannung | 1 V ... 5 V (interner Widerstand, 250 Ω, 0,1%) |
konfigurierbar über DIP-Schalter | |
Ausgangssignal Strom | 4 mA ... 20 mA (aktiv) |
4 mA ... 20 mA (passiv, ext. Quellspannung 14 V ... 26 V) | |
Bürde/Ausgangslast Stromausgang | < 600 Ω (20 mA) |
< 525 Ω (22,5 mA) | |
Ausgangswelligkeit | < 20 mVeff |
Ausgangsverhalten im Fehlerfall | 0 mA (Leitungsbruch im Eingang) |
≥ 22,5 mA (Leitungskurzschluss im Eingang) | |
Signal: Trennverstärkerbetrieb | |
Beschreibung des Ausgangs | Stromausgang (aktiv und passiv) |
Ausgangssignal Spannung | 0 V ... 5 V (interner Widerstand, 250 Ω, 0,1%) |
1 V ... 5 V (interner Widerstand, 250 Ω, 0,1%) | |
Ausgangssignal Strom | 0 mA ... 20 mA (aktiv) |
4 mA ... 20 mA (aktiv) | |
0 mA ... 20 mA (passiv, ext. Quellspannung 14 V ... 26 V) | |
4 mA ... 20 mA (passiv, ext. Quellspannung 14 V ... 26 V) | |
Bürde/Ausgangslast Stromausgang | < 600 Ω (20 mA) |
< 525 Ω (22,5 mA) | |
Ausgangswelligkeit | < 20 mVeff |
Ausgangsverhalten im Fehlerfall | 0 mA (Leitungsbruch im Eingang) |
0 mA (Leitungskurzschluss im Eingang) |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Abisolierlänge | 10 mm |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel (2 Leiter gleichen Querschnitts) | 0,25 mm² ... 0,34 mm² (TWIN-Aderendhülse ohne Kunststoffhülse) |
0,5 mm² ... 1,5 mm² (TWIN-Aderendhülse mit Kunststoffhülse) | |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 14 |
24 ... 22 (TWIN-Aderendhülse ohne Kunststoffhülse) | |
20 ... 16 (TWIN-Aderendhülse mit Kunststoffhülse) |
Ex-Installation (EPL) | Gc |
Div. 2 |
Datenkommunikation (Bypass) | |
HART-Funktion | ja |
Unterstützte Protokolle | HART-transparent |
Statusanzeige | LED grün (Versorgungsspannung) |
Maßzeichnung |
|
Breite | 17,5 mm |
Höhe | 107,9 mm |
Tiefe | 113,7 mm |
Tiefe NS 35/7,5 | 114,5 mm (aufgerastet auf Tragschiene NS 35/7,5 nach EN 60715) |
Farbe | grau (RAL 7042) |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 (Gehäuse) | V0 (Gehäuse) |
Material Gehäuse | PA 6.6-FR |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 (nicht von UL bewertet) |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 60 °C (beliebige Einbaulage) |
-40 °C ... 70 °C (Derating) | |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 80 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
Höheneinsatzbereich (≤ 2000 m) | |
Höhenlage | ≤ 2000 m (Die technischen Daten beziehen sich auf Höhenlagen ≤2000 m über NN. Für Höhenlagen >2000 m über NN siehe Datenblatt.) |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 60 °C |
-40 °C ... 70 °C (Derating) | |
Bemessungsisolationsspannung | 375 VPP (Versorgung, Eingang / Ausgang) |
Höheneinsatzbereich (≤ 3000 m) | |
Höhenbereich | > 2000 m ... 3000 m |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 54 °C |
-40 °C ... 63 °C (Derating) | |
Bemessungsisolationsspannung | 190 V AC (Versorgung, Eingang / Ausgang) |
110 V DC (Versorgung, Eingang / Ausgang) | |
Höheneinsatzbereich (≤ 4000 m) | |
Höhenbereich | > 3000 m ... 4000 m |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 48 °C |
-40 °C ... 56 °C (Derating) | |
Bemessungsisolationsspannung | 60 V AC/DC (Versorgung, Eingang / Ausgang) |
Höheneinsatzbereich (≤ 5000 m) | |
Höhenbereich | > 4000 m ... 5000 m |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 42 °C |
-40 °C ... 49 °C (Derating) | |
Bemessungsisolationsspannung | 60 V AC/DC (Versorgung, Eingang / Ausgang) |
CE | |
Zertifikat | CE-konform |
Hinweis | zusätzlich EN 61326-1 |
ATEX | |
Kennzeichnung | II 3 G Ex ec IIC T4 Gc X |
Zertifikat | PxCIF08ATEX2865968X |
UKCA Ex (UKEX) | |
Kennzeichnung | II 3 G Ex nA IIC T4 Gc |
Zertifikat | PxCIF21UKEX2865968X |
IECEx | |
Kennzeichnung | Ex ec IIC T4 Gc |
Zertifikat | IECEx BVS 08.0035X |
UL, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | UL 508 Listed |
UL 61010 Listed | |
Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D T4 | |
Class I, Zone 2, Group IIC T4 | |
Safety Integrity Level (SIL / SILCL, IEC 61508) | |
Kennzeichnung | 2 |
Zertifikat | ZP/C031/20 |
Systematic Capability (SC / SILCL) | |
Kennzeichnung | 3 |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie |
Störfestigkeit | EN 61000-6-2 |
Störabstrahlung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-4 |
Galvanische Trennung | 3-Wege-Trennung |
Montageart | Tragschienenmontage |
Artikelnummer | 2924210 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | J1 - MSR-Technik |
Produktschlüssel | DK1111 |
GTIN | 4046356449502 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 176,1 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 144,5 g |
Zolltarifnummer | 85437090 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27210120 |
ECLASS-15.0 | 27210120 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC002653 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39121000 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | c7ab9d4b-0920-4f27-b5f1-a18540c1f140 |
Kompatible Produkte
-
GW HART USB MODEM - Kabeladapter 1003824
-
MCR-DP - Trennplatte 1430594
-
MPS-IH WH - Isolierhülse 0201663
-
MPS-IH RD - Isolierhülse 0201676
-
MPS-IH BU - Isolierhülse 0201689
-
MPS-IH YE - Isolierhülse 0201692
-
MPS-IH GN - Isolierhülse 0201702
-
MPS-IH GY - Isolierhülse 0201728
-
MPS-IH BK - Isolierhülse 0201731
-
MPS-MT - Prüfstecker 0201744
-
UC-EMLP (11X9) - Kunststoffschild 0819291
-
UC-EMLP (11X9) YE - Kunststoffschild 0822602
-
UC-EMLP (11X9) CUS - Kunststoffschild 0824547
-
UC-EMLP (11X9) YE CUS - Kunststoffschild 0824548
-
UC-EMLP (11X9) SR - Kunststoffschild 0828094
-
UC-EMLP (11X9) SR CUS - Kunststoffschild 0828098
-
US-EMLP (11X9) - Kunststoffschild 0828789
-
US-EMLP (11X9) YE - Kunststoffschild 0828871
-
US-EMLP (11X9) SR - Kunststoffschild 0828872
-
LS-EMLP (11X9) WH - Gerätemarker 0831678
-
LS-EMLP (11X9) SR - Gerätemarker 0831705
-
LS-EMLP (11X9) YE - Gerätemarker 0831732
-
MACX MCR-PTB - Einspeise-/Fehlermeldemodul 2865625
-
MACX MCR-PTB-SP - Einspeise-/Fehlermeldemodul 2924184
-
QUINT4-SYS-PS/1AC/24DC/2.5/SC - Stromversorgung 2904614
-
SZS 0,6X3,5 - Schraubendreher 1205053
-
MACX SET-TVFKC 3-POLE - Stecker-Set 1584398
Ihre Vorteile
Über DIP-Schalter zuschaltbarer 250 O-Widerstand zur Erhöhung der HART-Impedanz bei niederohmigen Systemen
Bis SIL 2 nach EN 61508
Installation in Zone 2, Zündschutzart "n" (EN 60079-15) zulässig
Weitbereichsversorgung von 19,2 ... 253 V AC/DC
Galvanische 3-Wege-Trennung
Steckbare Schraub- oder Federkraftanschlusstechnik (Push-in Technology), mit integrierten Steckbuchsen für HART-Kommunikatoren
Eingang: 0/4 mA ... 20 mA (speisend oder nichtspeisend)
Bidirektionale Übertragung digitaler HART-Kommunikationssignale
Ausgang 0/4 ... 20 mA (aktiv oder passiv), 0/1...5 V, umschaltbar über DIP-Schalter
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg