Mit dem QUINT CHARGER, dem Zusatzladegerät für QUINT DC-USV, können sowohl Blei- wie auch Lithiumbatterien schneller aufgeladen werden. Der temperaturoptimierte Ladevorgang erhöht die Lebensdauer des Batteriemoduls, der erhöhte Ladestrom reduziert die Ladezeit. Die Kommunikation zwischen beiden Geräten erfolgt über die Systemkommunikation, dem abgestimmten System zur optimierten Batterieaufladung. Die Konfiguration der Ladeparameter erfolgt über die USB-Schnittstelle. Der Batteriezustand wird über LEDs und Signalkontakte angezeigt.
QUINT4-CHARGER/1AC/24DC/10
-
Batterieladegerät
2907990
Batterieladegerät QUINT CHARGER, Schraubanschluss, Tragschienenmontage, Eingang: 1-phasig, Ausgang: 24 V DC / 10 A
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Produkttyp | Ladegerät |
Produktfamilie | QUINT CHARGER |
MTBF (IEC 61709, SN 29500) | > 500000 h (230 V AC, bei 40 °C) |
Isolationseigenschaften | |
Schutzklasse | I |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Anzahl Phasen | 1 |
AC-Betrieb | |
Eingangsspannungsbereich | 100 V AC ... 240 V AC -15 % ... +10 % |
Derating | < 90 V AC (2,5 %/V) |
Frequenzbereich (fN) | 50 Hz ... 60 Hz ±10 % |
Stromaufnahme | 2,7 A (100 V AC) |
1,2 A (240 V AC) | |
Eingangssicherung | 6,3 A (intern (Geräteschutz), träge) |
Auswahl geeigneter Sicherung für den Eingangsschutz | 10 A ... 16 A (AC: Charakteristik B, C, D, K oder vergleichbar) |
DC-Betrieb | |
Eingangsspannungsbereich | 110 V DC ... 250 V DC |
Stromaufnahme | 2,4 A (110 V DC) |
1,1 A (250 V DC) | |
Digital Steuern (konfigurierbar) | |
Benennung | Remote / Service |
Wirkungsgrad | 89 % |
91 % | |
Nennausgangsspannung | 24 V DC |
Einstellbereich der Ausgangsspannung (USet) | 19,2 V DC ... 28,6 V DC |
Nennausgangsstrom (IN) | 10 A |
Restwelligkeit | < 20 mVSS |
Kurzschlussfest | ja |
Leerlauffest | ja |
Ausgangsleistung | 240 W |
Verlustleistung Leerlauf maximal | < 4 W (bei 230 V AC) |
Verlustleistung Nennlast maximal | < 35 W (bei 230 V AC) |
Parallelschaltbarkeit | nein |
Serienschaltbarkeit | nein |
Signal: UIn OK | |
Ausgangsspannung | 24 V DC |
Dauerlaststrom | 20 mA |
Signalerde SGnd | Bezugsmasse Signalkontakte |
Signal: Bat.-Voltage OK | |
Ausgangsspannung | 24 V DC |
Dauerlaststrom | 20 mA |
Signalerde SGnd | Bezugsmasse Signalkontakte |
Signal: Alarm | |
Ausgangsspannung | 24 V DC |
Dauerlaststrom | 20 mA |
Signalerde SGnd | Bezugsmasse Signalkontakte |
Nennspannung UN | 24 V DC |
Ladespannung | max. 32 V DC |
Ladestrom | typ. 10 A |
Nennkapazitätsbereich | 7 Ah ... 300 Ah |
Batterie Technologie | VRLA, VRLA-WTR, LI-ION (LiFePO4) |
Ladekennlinie | IU |
Eingang | |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Leiterquerschnitt starr min | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt starr max | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel min. | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel max. | 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse min. | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse max. | 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse min. | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse max. | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG min | 24 |
Leiterquerschnitt AWG max | 14 |
Abisolierlänge | 6,5 mm |
Anzugsdrehmoment min | 0,5 Nm |
Anzugsdrehmoment max | 0,6 Nm |
Ausgang | |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Leiterquerschnitt starr min | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt starr max | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel min. | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel max. | 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse min. | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse max. | 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse min. | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse max. | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG min | 24 |
Leiterquerschnitt AWG max | 14 |
Abisolierlänge | 6,5 mm |
Anzugsdrehmoment min | 0,5 Nm |
Anzugsdrehmoment max | 0,6 Nm |
Signal | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Leiterquerschnitt starr min | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt starr max | 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel min. | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel max. | 1,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse min. | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse max. | 1,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse min. | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse max. | 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG min | 24 |
Leiterquerschnitt AWG max | 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Schnittstelle | MINI-USB Typ B |
Signalausgang: Transistorausgang, aktiv | |
Benennung Signalisierung | UIn OK |
Statusanzeige | LED (grün) |
Signalausgang: Transistorausgang, aktiv | |
Benennung Signalisierung | Bat.-Voltage OK |
Statusanzeige | LED (grün) |
Signalausgang: Transistorausgang, aktiv | |
Benennung Signalisierung | Alarm |
Statusanzeige | LED (rot) |
Signalausgang | |
Benennung Signalisierung | Bezugspotenzial für die Signalein- und ausgänge |
Breite | 60 mm |
Höhe | 130 mm |
Tiefe | 126 mm |
Einbaumaß | |
Einbauabstand rechts/links | 0 mm / 0 mm |
Einbauabstand oben/unten | 50 mm / 50 mm |
Alternative Montage | |
Breite | 123 mm |
Höhe | 130 mm |
Tiefe | 63 mm |
Gehäusematerial | Metall |
Ausführung der Haube | Edelstahlblech |
Ausführung der Seitenteile | Aluminium |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 70 °C (> 60 °C Derating: 2,5 %/K) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Einsatzhöhe | ≤ 4000 m (> 2000 m, Derating beachten) |
Klimaklasse | 3K3 (EN 60721) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | ≤ 95 % (bei +25 °C, keine Betauung) |
Schock | 30g, 18 ms nach IEC 60068-2-27 |
Vibration (Betrieb) | 2 Hz ... 15 Hz, Amplitude ±2,5 mm, 15 Hz ... 150 Hz, 2,3g |
UL-Zulassungen | UL Listed UL 61010-1 |
UL/C-UL Listed ANSI/ISA-12.12.01 Class I, Division 2, Groups A, B, C | |
UL | |
Kennzeichnung | UL Listed UL 61010 |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
Niederspannungs-Richtlinie | Konformität zur NSR-Richtlinie 2014/35/EU |
Störaussendung | Störaussendung nach EN 61000-6-3 (Wohn- und Gewerbebereich) und EN 61000-6-4 (Industriebereich) |
Störfestigkeit | Störfestigkeit nach EN 61000-6-2 (Industriebereich) |
Leitungsgeführte Störaussendung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-3 (Klasse B) |
Störabstrahlung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-3 (Klasse B) |
Oberschwingströme | |
Frequenzbereich | 0 kHz ... 2 kHz |
Entladung statischer Elektrizität | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-2 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Kontaktentladung | 6 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Luftentladung | 8 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Bemerkung | Kriterium A |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Frequenzbereich | 80 MHz ... 1 GHz |
Prüffeldstärke | 10 V/m (Prüfschärfegrad 3) |
Bemerkung | Kriterium A |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Eingang | 2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch) |
Ausgang | 1 kV (Prüfschärfegrad 2 - unsymmetrisch) |
Signal | 1 kV (Prüfschärfegrad 2 - unsymmetrisch) |
Bemerkung | Kriterium B |
Stoßspannungsbelastung (Surge) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-5 |
Stoßspannungsbelastung (Surge) | |
Eingang | 2 kV (Prüfschärfegrad 4 - symmetrisch) |
4 kV (Prüfschärfegrad 4 - unsymmetrisch) | |
Ausgang | 1 kV (Prüfschärfegrad 1 - symmetrisch) |
2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch) | |
Signal | 1 kV (Prüfschärfegrad 2 - unsymmetrisch) |
Bemerkung | Kriterium B |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-6 |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Eingang/Ausgang/Signal | unsymmetrisch |
Frequenzbereich | 0,15 MHz ... 80 MHz |
Bemerkung | Kriterium A |
Spannung | 10 V (Prüfschärfegrad 3) |
Kriterien | |
Kriterium A | Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen. |
Kriterium B | Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert. |
Norm - Schutzkleinspannung | IEC 61010 (SELV) / (PELV) |
Norm - Sichere Trennung | DIN VDE 0100-410 |
Norm - Sicherheit für Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte | IEC 61010-1 |
Überspannungskategorie | |
EN 61010-1 | II |
Montageart | Tragschienenmontage |
Artikelnummer | 2907990 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | H1 - Stromversorgungen |
Produktschlüssel | CMUI13 |
GTIN | 4055626289434 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 1.238 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 980 g |
Zolltarifnummer | 85044095 |
Ursprungsland | CN |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 21052901 |
ECLASS-15.0 | 21052901 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001184 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 26111700 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-25
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
6,6'-di-tert-butyl-2,2'-methylenedi-p-cresol (CAS-Nr.: 119-47-1) | |
SCIP | 70a8babf-618a-4ebb-a523-f7c857425fa1 |
EF3.0 Klimawandel | |
CO2e kg | 81,89 kg CO2e |
Kompatible Produkte
-
MINI-SCREW-USB-DATACABLE - Datenkabel 2908217
-
UWA 130 - Montageadapter 2901664
-
UWA 182/52 - Montageadapter 2938235
-
UPS-BAT/LI/24DC/284WH - Batteriemodul 1460923
-
UPS-BAT/LI/24DC/189WH - Batteriemodul 1460922
-
UPS-BAT/PB/24DC/7AH - Batteriemodul 1274118
-
UPS-BAT/PB/24DC/12AH - Batteriemodul 1274119
-
UPS-BAT/PB/24DC/20AH - Batteriemodul 1348516
-
UPS-BAT/PB/24DC/40AH - Batteriemodul 1354641
-
UPS-BAT/PB/24DC/110AH - Batteriemodul 1474660
-
UPS-BAT/VRLA-WTR/24DC/13AH - Batteriemodul 2320416
-
UPS-BAT/VRLA-WTR/24DC/26AH - Batteriemodul 2320429
-
UPS-BAT/LI/24DC/128WH - Batteriemodul 1396415
-
RIF-1-BPT/2X21 - Relaissockel 2900931
-
REL-MR- 24DC/21HC - Einzelrelais 2961312
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg