VAL-MS-T1/T2 48/12.5/O-FM
-
Blitzstrom- /Überspannungsableiter Typ 1/2
2906282
Universeller steckbarer Blitzstrom- / Überspannungsableiter auf Varistorbasis für 1-phasige Stromversorgungsnetze mit gemeinsamem N und PE (2-Leitersystem: L1, PEN), mit Fernmeldekontakt.
Produktdetails
Produkttyp | Ableiterkombination |
Produktfamilie | VALVETRAB MS |
IEC-Prüfklasse | I / II |
T1 / T2 | |
I | |
EN Type | T1 / T2 |
Stromversorgungssystem IEC | DC |
Bauform | Tragschienenmodul zweiteilig steckbar |
Polzahl | 1 |
Meldung Überspannungsschutz defekt | optisch, Fernmeldekontakt |
Isolationseigenschaften | |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Nennfrequenz fN | 50 Hz (60 Hz) |
Anzeige / Fernmeldung | |
Benennung Anschluss | Defektfernmeldekontakt |
Schaltfunktion | Wechsler |
Betriebsspannung | 5 V AC ... 250 V AC |
125 V AC (UL) | |
125 V DC (200 mA DC) | |
Betriebsstrom | 5 mA AC ... 1,5 A |
1 A (UL) | |
1 A (30 V DC) |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Schraubengewinde | M5 |
Anzugsdrehmoment | 3 Nm ... 4,5 Nm (UL) |
27 lbf-in. ... 40 lbf-in. (UL) | |
Abisolierlänge | 16 mm |
Leiterquerschnitt flexibel | 1,5 mm² ... 25 mm² |
Leiterquerschnitt starr | 1,5 mm² ... 35 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 15 ... 2 |
10 ... 2 (UL) | |
Defektfernmeldekontakt | |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Schraubengewinde | M2 |
Anzugsdrehmoment | 0,25 Nm |
Abisolierlänge | 7 mm |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,14 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt starr | 0,14 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 28 ... 16 |
Maßzeichnung |
|
Breite | 17,5 mm |
Höhe | 77,1 mm |
Tiefe | 89,2 mm |
Teilungseinheit | 1 TE |
Farbe | schwarz (RAL 9005) |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
Material Gehäuse | PBT |
Mechanische Daten | |
Offene Seitenwand | Nein |
Schutzpfade | L-PEN |
(L+) - (L-) | |
(L-) - PE | |
(L+) - PE | |
Wirkungsrichtung | L-N / L-PEN |
Nennspannung UN | -48 V DC (RRH) |
60 V DC | |
Nennfrequenz fN | 50 Hz (60 Hz) |
Höchste Dauerspannung UC | 75 V AC |
100 V DC | |
Höchste Dauerspannung UC (L-N) | 75 V AC |
100 V DC | |
Höchste Dauerspannung UC (L-PEN) | 75 V AC |
100 V DC | |
Nennlaststrom IL | 80 A |
80 A | |
Schutzleiterstrom IPE | ≤ 0,6 mA |
≤ 0,6 mA | |
Standby-Leistungsaufnahme PC | ≤ 45 mVA |
≤ 45 mVA | |
Nennableitstoßstrom In (8/20) µs | 12,5 kA |
Nennableitstoßstrom In (8/20) µs (L-N) | 12,5 kA |
Nennableitstoßstrom In (8/20) µs (L-PEN) | 12,5 kA |
Maximaler Ableitstoßstrom Imax (8/20) µs | 30 kA |
Maximaler Ableitstoßstrom Imax (8/20) µs (L-N) | 30 kA |
Maximaler Ableitstoßstrom Imax (8/20) µs (L-PEN) | 30 kA |
Blitzprüfstrom (10/350) µs, Ladung | 6,25 As |
Blitzprüfstrom (10/350) µs, spezifische Energie | 39 kJ/Ω |
Blitzprüfstrom (10/350) µs, Stromscheitelwert Iimp | 12,5 kA |
12,5 kA | |
Blitzprüfstrom (10/350) µs (L-N), Ladung | 6,25 As |
6,25 As | |
6,25 As | |
Blitzprüfstrom (10/350) µs (L-N), spezifische Energie | 39 kJ/Ω |
39 kJ/Ω | |
39 kJ/Ω | |
Blitzprüfstrom (10/350) µs (L-N), Stromscheitelwert Iimp | 12,5 kA |
12,5 kA | |
12,5 kA | |
Kurzschlussfestigkeit ISCCR | 25 kA |
Schutzpegel Up | ≤ 0,4 kV |
Schutzpegel Up (L-N) | ≤ 0,4 kV |
Schutzpegel Up (L-PEN) | ≤ 0,4 kV |
Restspannung Ures | ≤ 0,4 kV (bei In) |
≤ 0,35 kV (bei 10 kA) | |
≤ 0,3 kV (bei 5 kA) | |
≤ 0,275 kV (bei 4 kA) | |
≤ 0,25 kV (bei 3 kA) | |
TOV-Verhalten bei UT | 100 V AC (5 s / withstand mode) |
130 V DC (5 s / withstand mode) | |
TOV-Verhalten bei UT (L-N) | 100 V AC (5 s / withstand mode) |
130 V DC (5 s / withstand mode) | |
TOV-Verhalten bei UT (L-PEN) | 100 V AC (5 s / withstand mode) |
130 V DC (5 s / withstand mode) | |
Ansprechzeit tA | ≤ 25 ns |
Ansprechzeit tA (L-N) | ≤ 25 ns |
Ansprechzeit tA (L-PEN) | ≤ 25 ns |
Maximale Vorsicherung bei V‑Durchgangsverdrahtung | 80 A AC (gG - 16 mm²) |
80 A AC (gG - 16 mm²) | |
Maximale Vorsicherung bei Stichleitungsverdrahtung | 160 A AC (gG) |
160 A AC (gG) | |
Zusätzliche technische Daten | |
Maximaler Ableitstoßstrom Imax (8/20) µs | 65 kA |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 (nur bei Benutzung aller Klemmstellen) |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 80 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 80 °C |
Höhenlage | max. 2000 m |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 5 % ... 95 % |
Schock (Betrieb) | 25g (Halbsinus / 11 ms / 3x ±X, ±Y, ±Z) |
Vibration (Betrieb) | 5g (10 ... 500 Hz / 2,5 h / X, Y, Z) |
UL-Spezifikationen | |
Maximale Dauerspannung MCOV | 75 V AC |
Maximale Dauerspannung MCOV (L-N) | 75 V AC |
Maximale Dauerspannung MCOV (L-G) | 75 V AC |
Maximale Dauerspannung MCOV (L+) - (L-) | 100 V DC |
Maximale Dauerspannung MCOV (L+/L-) - G | 100 V DC |
Nennspannungsschutz VPR | 400 V |
Nennspannungsschutz VPR (L-N) | 400 V |
Nennableitstoßstrom In | 20 kA |
Nennableitstoßstrom In (L-G) | 20 kA |
Nennableitstoßstrom In (L+) - (L-) | 20 kA |
Schutzpfade | L-L |
L-G | |
(L+) - (L-) | |
(L+) - G | |
(L-) - G | |
Nennspannung | 60 V DC |
Energieverteilungssystem | Single phase |
Gemessene Begrenzungsspannung MLV | 1240 V |
Gemessene Begrenzungsspannung MLV (L-G) | 1240 V |
Gemessene Begrenzungsspannung MLV (L+) - (L-) | 1230 V |
SPD Typ | 1CA |
UL-Anschlussdaten | |
Anzugsdrehmoment | 30 lbf-in. |
Leiterquerschnitt AWG | 10 ... 2 |
Luft- und Kriechstrecken | |
Normen/Bestimmungen | EN 61643-11 / UL 840 |
Normen/Bestimmungen | EN 61643-11/A11 |
Hinweis | 2007 |
Montageart | Tragschiene: 35 mm |
Artikelnummer | 2906282 |
Verpackungseinheit | 12 Stück |
Mindestbestellmenge | 12 Stück |
Verkaufsschlüssel | K1 - Überspannungsschutz |
Produktschlüssel | CL1151 |
GTIN | 4055626063072 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 154,033 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 154,033 g |
Zolltarifnummer | 85363090 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27171201 |
ECLASS-15.0 | 27171201 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC000381 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39121600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja (Keine Ausnahmeregelungen) |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Kompatible Produkte
-
MPB F600X16/ 1GS - Verdrahtungsbrücke 2818355
-
MPB F400X16/ 1GS - Verdrahtungsbrücke 2818342
-
MPB F200X16/ 1GS - Verdrahtungsbrücke 2818339
-
MPB 18/1-10/1.0.0 - Verdrahtungsbrücke 2830443
-
MPB 18/4-12 - Verdrahtungsbrücke 2809296
-
MPB 18/4- 8 - Verdrahtungsbrücke 2809283
-
MPB 18/3- 6 - Verdrahtungsbrücke 2809241
-
MPB 18/1-57 - Verdrahtungsbrücke 2809238
-
MPB 18/1-12 - Verdrahtungsbrücke 2748593
-
MPB 18/1- 9 - Verdrahtungsbrücke 2748580
-
MPB 18/1- 8 - Verdrahtungsbrücke 2748577
-
MPB 18/1- 6 - Verdrahtungsbrücke 2748564
-
MPB 18/1- 4 - Verdrahtungsbrücke 2809225
-
MPB 18/1- 3 - Verdrahtungsbrücke 2809212
-
MPB 18/1- 2 - Verdrahtungsbrücke 2809209
-
MPB 18/1- 7 BU - Verdrahtungsbrücke 2856278
-
MPB 18/1- 8 BU - Verdrahtungsbrücke 2858470
-
ZBN 18,LGS:ERDE - Marker für Klemmen 2749589
-
ZBN 18,LGS:L1-N,ERDE - Marker für Klemmen 2749576
-
ZBN 18:UNBEDRUCKT - Zackband 2809128
-
DK-BIC-35 - Durchgangsklemme 2749880
-
B-STIFT - Bezeichnungsstift 1051993
-
SZS 0,4X2,5 VDE - Schraubendreher 1205037
-
SZK PZ2 VDE - Schraubendreher 1206463
-
VAL-MS-T1/T2 48/12.5 ST - Überspannungsschutzstecker Typ 1/2 2801242
-
VAL-MS-T1/T2 BE/O-FM - Überspannungsschutz-Basiselement Typ 2 2905652
Ihre Vorteile
Rackmontage von 2U-Panel-Applikationen
Steckrichtung parallel zur Leiterachse
Tragschienenmontage
Kodierung durch erstmaliges Stecken des Schutzsteckers
Geeignet für VAL-MS-Stecker vom Typ 1 und Typ 2
Varianten mit und ohne potenzialfreiem Fernmeldekontakt
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg