Speziell für den Einsatz im Bahnbereich wurde der FL ISOLATOR 100-M12 entwickelt. Mit der M12-Anschlusstechnik und der Möglichkeit zur Wandmontage ist dieser Netzwerkisolator flexibel einsetzbar.
FL ISOLATOR 100-M12
-
Netzwerktrenner
2902985
Passiver Netzwerkisolator zur galvanischen Trennung in Ethernet-Netzwerken. Zum Schutz von Ethernet-Geräten vor Potenzialunterschieden bis 4 kV. Einsetzbar für Übertragungsraten bis 100 MBit/s. Ethernet-Anschluss über zwei M12-Buchsen (D-kodiert).
Produktdetails
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Produkttyp | Netzwerkisolator |
MTTF | 18372 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21 %) |
13381 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 %) | |
3348 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 100 %) | |
MTBF | 38062 Jahre (Telcordia-Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21% (5 Tage pro Woche, 8 Std pro Tag)) |
12264 Jahre (Telcordia-Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 % (5 Tage pro Woche, 12 Std pro Tag)) |
Galvanische Trennung | Port X1 // Port X2 |
Isolationsspannung Eingang/Ausgang | 250 Veff |
Prüfspannung Datenschnittstelle/Datenschnittstelle | 4 kV AC (50 Hz, 1 min.) |
Versorgung | |
Versorgungsspannungsbereich | passive Baugruppe, keine Versorgungsspannung erforderlich |
Signal | Ethernet |
PROFINET | |
Daten: Ethernet-Schnittstelle, 10/100Base-T(X) nach IEEE 802.3 | |
Serielle Übertragungsrate | 10/100 MBit/s |
Anschlussart | M12-Steckverbinder, D-kodiert (female) |
Anzahl der Kanäle | 1 |
Anzugsdrehmoment | ≤ 2 Nm |
Übertragungslänge | ≤ 100 m (Gesamtlänge über beide Ports (abhängig von Datenrate und verwendeter Leitung)) |
Unterstützte Protokolle | protokolltransparent für IPv4 und IPv6 |
Daten: Ethernet-Schnittstelle, 10/100Base-T(X) nach IEEE 802.3 | |
Anschlussart | M12-Steckverbinder, D-kodiert (female) |
Anzahl der Kanäle | 1 |
Maßzeichnung |
|
Breite | 66 mm |
Höhe | 91 mm |
Tiefe | 34 mm |
Farbe (Gehäuse) | schwarz (RAL 9005) |
Material (Gehäuse) | Polycarbonat |
Material (Unterteil) | PC-ABS |
Schirmung | keine Verbindung zur Schutzerde (PE) |
kapazitive Trennung zwischen beiden Schirmanschlüssen |
Vibrationsfestigkeit nach EN 60068-2-6/IEC 60068-2-6 | Vibration (Betrieb): 5g, 10 ... 150 Hz, 2,5 h, in XYZ-Richtung |
Vibrationsfestigkeit nach IEC 61373, EN 61373 | Vibration (Betrieb), IEC: Kategorie 1, Klasse B |
Schock nach EN 60068-2-27/IEC 60068-2-27 | Schock (Betrieb): 15g, 11 ms Dauer, Halbsinus-Schockimpuls |
Schock (Lagerung/Transport): 30g, 18 ms Dauer, Halbsinus-Schockimpuls |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP54 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 75 °C (85 °C für die Dauer von 10 min.; Funktion wird danach nicht mehr garantiert - Gerät überprüfen) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 75 °C |
Höhenlage | ≤ 5000 m (Einschränkung siehe Herstellererklärung für Höhenbetrieb) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 5 % ... 95 % |
CE | |
Zertifikat | CE-konform |
Schadgastest | |
Kennzeichnung | ISA-S71.04-1985 G3 Harsh Group A |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
Störaussendung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-4 |
Funkstörspannung nach EN 55011 | Klasse B Einsatzgebiet Industrie und Wohnbereich |
Funkstörstrahlung nach EN 55011 | Klasse B Einsatzgebiet Industrie und Wohnbereich |
Normen/Bestimmungen | EN 50121 und EN 50155 (für Bahnanwendungen) |
IEC 60571 | |
IEC 62368 | |
Geeignet nach SELV EN 50153 |
Montageart | Wandmontage |
Artikelnummer | 2902985 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | M2 - Netzwerktechnik |
Produktschlüssel | DNC332 |
GTIN | 4046356727815 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 135,85 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 94,91 g |
Zolltarifnummer | 85176990 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27240692 |
ECLASS-15.0 | 27240692 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC002584 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39121400 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
2-(2H-benzotriazol-2-yl)-4-(1,1,3,3-tetramethylbutyl)phenol (UV-329) (CAS-Nr.: 3147-75-9) | |
SCIP | 257db5f4-4a92-404c-98c8-d7c6247b368d |
Kompatible Produkte
-
-
FL ISOLATOR 1000-RJ/RJ - Netzwerktrenner 2313915
-
PP-RJ-RJ - Patch-Panel 2703015
-
PP-RJ-SC - Patch-Panel 2703016
-
PP-RJ-SCC - Patch-Panel 2703018
-
PP-RJ-IDC - Patch-Panel 2703019
-
PP-RJ-RJ-F - Patch-Panel 2703020
-
PP-RJ-SC-F - Patch-Panel 2703021
-
PP-RJ-SCC-F - Patch-Panel 2703022
-
PP-RJ-IDC-F - Patch-Panel 2703023
-
FL-PP-RJ45-LSA - Patch-Panel 2901645
-
FL-PP-RJ45/RJ45-B - Patch-Panel 2904933
-
FL EPA RMS - Tragschienenadapter 2701133
-
NBC-M12MSD/ 2,0-93E/R4RC - Netzwerkkabel 1407369
-
NBC-MSD/ 2,0-93E/R4QC SCO - Netzwerkkabel 1407373
-
NBC-M12MSD/ 2,0-93E/R4AC - Netzwerkkabel 1407361
-
NBC-M12MSD/ 2,0-93B CMC - Netzwerkkabel 1524307
Ihre Vorteile
Keine Spannungsversorgung notwendig
Spannungsfestigkeit bis 4 kV
Dauerhafte Isolationsspannung von 250 VRMS
Schutz vor aggressiven Umwelteinflüssen in besonders rauer industrieller Umgebung durch lackierte Leiterplatte
Zulassung für Bahnanwendungen (rollendes Material) gemäß EN 50155 und EN 50121
Wandmontage
Erweiterter Temperaturbereich von -40 °C ... +75 °C
Häufig gesucht
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg