Mit dem LWL-Übertragungssystem PSI-MOS-DNET... erschließt sich für den Anwender von DeviceNet™ und CANopen® die einfache und störsichere Vernetzung über Lichtwellenleiter. Busleitungskurzschlüsse wirken sich nur noch in dem betroffenen Potenzialsegment aus. Das bedeutet: Erhöhung der Gesamtverfügbarkeit plus höherer Flexibilität in der Auslegung der Bustopologie. Durch den Einsatz der LWL-Technik sind Stichleitungen, Stern- und Baumstrukturen möglich. Die mit 22,5 mm platzoptimierten Geräte der Baureihe PSI-MOS-DNET CAN/FO... verfügen über eine interne Backplane. Die maximal mögliche Netzausdehnung (Summe der Kupfer- und LWL-Leitungen) ist grundsätzlich von der verwendeten Datenrate abhängig.
PSI-MOS-DNET CAN/FO 850/BM
-
LWL-Umsetzer
2708083
LWL-Konverter mit integrierter optischer Diagnose, für DeviceNet™, CAN, CANopen® bis 800 kBit/s, Basismodul, Schnittstellen: 1 x CAN, 1 x Alarm, 1 x LWL (BFOC), 850 nm, für PCF-/Glasfaserkabel (Multimode)
Produktdetails
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Nutzungsbeschränkung | |
CCCex -Hinweis | Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist in China nicht erlaubt. |
Produkttyp | Medienkonverter |
Produktfamilie | PSI-MOS |
Anwendung | Basismodul |
MTBF | 299 Jahre (Telcordia-Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21% (5 Tage pro Woche, 8 Std pro Tag)) |
47 Jahre (Telcordia-Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 % (5 Tage pro Woche, 12 Std pro Tag)) |
Galvanische Trennung | VCC // CAN |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 2 W |
Prüfspannung Datenschnittstelle/Versorgung | 1,5 kVeff (50 Hz, 1 min.) |
Versorgung | |
Versorgungsspannungsbereich | 10 V DC ... 30 V DC (über steckbare Schraubklemme COMBICON) |
Versorgungsnennspannung | 24 V DC (nach UL) |
Stromaufnahme typisch | 100 mA (24 V DC) |
Stromaufnahme maximal | 100 mA |
Schalten | |
Benennung Ausgang | Relaisausgang |
Beschreibung des Ausgangs | Störmeldeausgang |
Anzahl der Ausgänge | 1 |
Schaltspannung maximal | 60 V DC |
42 V AC | |
Grenzdauerstrom | 0,46 A |
Versorgung | |
Anschlussart | steckbare Schraubklemme COMBICON über Basismodul |
Anzugsdrehmoment | 0,56 Nm ... 0,79 Nm |
Bitverzerrung, Eingang | ± 35 % (zulässig) |
Bitverzerrung, Ausgang | < 6,25 % |
Signal | CAN |
CANopen® | |
DeviceNet™ | |
Daten: Optisch LWL | |
Anzahl der Kanäle | 1 |
Sendeleistung minimal | -17,9 dBm (50/125 µm) |
-14,1 dBm (62,5/125 µm) | |
-5,1 dBm (200/230 µm) | |
Übertragungslänge inkl. 3 dB Systemreserve | 2800 m (F-K 200/230 8 dB/km mit Schnellmontagestecker) |
4800 m (mit F-G 50/125 2,5 dB/km) | |
4200 m (mit F-G 62,5/125 3,0 dB/km) | |
Anschlussart | B-FOC (ST®) |
Wellenlänge | 850 nm |
Empfängerempfindlichkeit minimal | -32,5 dBm (50/125 µm) |
-32,5 dBm (62,5/125 µm) | |
-32,1 dBm (200/230 µm) | |
Übertragungsmedium | PCF-Faser |
Multimode-Glasfaser | |
Daten: CAN-Schnittstelle, nach ISO/IS 11898 für DeviceNet™, CAN, CANopen® | |
Serielle Übertragungsrate | ≤ 800 kBit/s |
Anschlussart | Steckbarer Schraubanschluss |
Übertragungslänge | ≤ 5000 m (abhängig von Datenrate und verwendetem Protokoll) |
Abschlusswiderstand | 120 Ω (zuschaltbar) |
Übertragungsmedium | Kupfer |
Dateiformat/Kodierung | Bit stuffing, NRZ |
Breite | 22,5 mm |
Höhe | 99 mm |
Tiefe | 114,5 mm |
Farbe (Gehäuse) | grün (RAL 6021) |
Material (Gehäuse) | PA 6.6-FR |
LWL-Leitung | |
Fasertypen | 200/230 µm |
50/125 µm | |
62,5/125 µm | |
PCF-Faser | |
Glasfaser |
Vibrationsfestigkeit nach EN 60068-2-6/IEC 60068-2-6 | : 5g, 10 ... 150 Hz, 2,5 h, in XYZ-Richtung |
Schock nach EN 60068-2-27/IEC 60068-2-27 | : 15g, 11 ms Dauer, Halbsinus-Schockimpuls |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -20 °C ... 60 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Höhenlage | ≤ 5000 m (Einschränkung siehe Herstellererklärung für Höhenbetrieb) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 30 % ... 95 % (keine Betauung) |
CE | |
Zertifikat | CE-konform |
ATEX | |
Kennzeichnung | II 3 G Ex nA nC IIC T4 Gc X |
Hinweis | Beachten Sie die besonderen Installationshinweise in der Dokumentation! |
ATEX, LWL-Schnittstelle | |
Kennzeichnung | II (2) G [Ex op is Gb] IIC |
II (2) D [Ex op is Db] IIIC | |
Zertifikat | PTB 06 ATEX 2042 U |
Hinweis | Beachten Sie die besonderen Installationshinweise in der Dokumentation! |
UL, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | Class I, Zone 2, AEx nc IIC T5 |
Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D | |
Schadgastest | |
Kennzeichnung | ISA-S71.04-1985 G3 Harsh Group A |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
Störfestigkeit | EN 61000-6-2 |
Störabstrahlung | |
Normen/Bestimmungen | EN 55011 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-2 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Kontaktentladung | ± 6 kV |
Luftentladung | ± 8 kV |
Bemerkung | Kriterium B |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Feldstärke | 10 V/m |
Bemerkung | Kriterium A |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Eingang | 2 kV (5 kHz) |
Signal | 2 kV (5 kHz) |
Bemerkung | Kriterium B |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Eingang | 0,5 kV (42 Ω) |
Signal | 1 kV (2 Ω) |
Bemerkung | Kriterium B |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-6 |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Bemerkung | Kriterium A |
Spannung | 10 V |
Störaussendung | |
Normen/Bestimmungen | EN 55011 |
Bemerkung | Klasse A, Einsatzgebiet Industrie |
Kriterien | |
Kriterium A | Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen. |
Kriterium B | Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert. |
Montageart | Tragschienenmontage |
Artikelnummer | 2708083 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | M1 - Kommunikationstechn. |
Produktschlüssel | DNC213 |
GTIN | 4017918943202 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 200,3 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 198,2 g |
Zolltarifnummer | 85176200 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 19170411 |
ECLASS-15.0 | 19170411 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001467 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 43223323 |
UL Listed
Zulassungs-ID: E199827EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | ecade925-421c-43c8-a7af-c1ab25e073ae |
Kompatible Produkte
-
PSM-LWL-HCS-RUGGED-200/230 - LWL-Kabel 2799885
-
PSM-LWL-HCSO-200/230 - LWL-Kabel 2799445
-
PSM-LWL-GDM-RUGGED- 50/125 - LWL-Kabel 2799322
-
PSM-LWL-GDO- 50/125 - LWL-Kabel 2799432
-
PSM-HCS-KONFTOOL/B-FOC - Konfektionierungswerkzeug 2708465
-
PSM-FO-POWERMETER - Messgerät 2799539
-
FOC-ADAPTER:ST/ST-MM - LWL-Kupplung 1208099
-
SUBCON-PLUS-CAN - D-SUB-Busstecker 2744694
-
SUBCON-PLUS-CAN/PG - D-SUB-Busstecker 2708119
-
SUBCON-PLUS-CAN/AX - D-SUB-Busstecker 2306566
-
SZS 0,4X2,5 VDE - Schraubendreher 1205037
-
PSM-SET-B-FOC/4-HCS - LWL-Steckverbinder 2708481
-
SAC-5P-920/... - Bussystem-Leitung 1511504
-
SUBCON-PLUS-CAN/90/PG/M12 - D-SUB-Busstecker 2902322
-
SUBCON-PLUS-CAN/90/M12 - D-SUB-Busstecker 2902323
-
SUBCON-PLUS-CAN/35/PG/M12 - D-SUB-Busstecker 2902324
-
SUBCON-PLUS-CAN/35/M12 - D-SUB-Busstecker 2902325
-
SUBCON-PLUS-CAN/AX/M12 - D-SUB-Busstecker 2902326
-
FOC-HCS-RUGGED-1014/... - LWL-Patch-Kabel 1402191
-
FOC-GDM-RUGGED-1016/IP20/... - LWL-Patch-Kabel 2901558
-
FOC-GDO-1017/IP20/... - LWL-Patch-Kabel 2901559
Ihre Vorteile
Datenraten bis 800 kBit/s, Einstellung über DIP-Schalter
Zugelassen für den Einsatz in Zone 2
Eigensichere LWL-Schnittstelle (ex op is) zum direkten Anschluss an Geräte in der Zone 1
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg