Das Modul ist zum Einsatz innerhalb einer Axioline F-Station vorgesehen. Der 2-Kanal-DALI-Master ermöglicht die Kommunikation mit zwei DALI-Netzwerken inklusive deren Busspannungsversorgung mit jeweils bis zu 230 mA.
AXL F MA DALI2 1H
-
Kommunikationsmodul
2702864
Axioline F, DALI-Master, Single-Master, zwei Kanäle, integriertes DALI-Netzteil, Übertragungsgeschwindigkeit im Lokalbus: 100 MBit/s, Schutzart: IP20, inklusive Bussockelmodul und Axioline F-Steckern
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Maßzeichnung |
|
Breite | 35 mm |
Höhe | 126,1 mm |
Tiefe | 54 mm |
Hinweis zu Maßangaben | Die Tiefe gilt bei Verwendung einer Tragschiene TH 35-7.5 (nach EN 60715). |
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
DALI | |
Anzahl Schnittstellen | 2 |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Axioline F-Lokalbus | |
Anzahl Schnittstellen | 2 |
Anschlussart | Bussockelmodul |
Übertragungsgeschwindigkeit | 100 MBit/s |
Feldbus: DALI | |
Benennung | DALI |
Anmerkung | Die Daten gelten jeweils für DALI-Bus 1 und DALI-Bus 2. |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Anzahl der Kanäle | 2 (DALI 1, DALI 2) |
Versorgungsspannung | typ. 16 V DC (Busspannung) |
Ausgangsstrom | 230 mA (garantiert) |
Ausgangsstrom bei Kurzschluss | max. 250 mA |
Strombelastbarkeit | max. 195 mA (Buslast, siehe Derating) |
Übertragungsrate | 1200 Bit/s |
Schutzbenennung | Bus geschützt bis max. 250 V AC |
Modul | |
Eingabeadressraum | 8 Byte |
Ausgabeadressraum | 8 Byte |
Bedarf an Parameterdaten | 1 Byte |
Bedarf an Konfigurationsdaten | 7 Byte |
Produkttyp | I/O-Komponente |
Produktfamilie | Axioline F |
Bauform | blockmodular |
Einbaulage | beliebig (kein Temperatur-Derating) |
Lieferumfang | inklusive Bussockelmodul und Axioline F-Steckern |
Besondere Eigenschaften | Single-Master |
zwei Kanäle | |
integriertes DALI-Netzteil | |
Isolationseigenschaften | |
Überspannungskategorie | II (IEC 60664-1, EN 60664-1) |
Verschmutzungsgrad | 2 (IEC 60664-1, EN 60664-1) |
Potenziale: Versorgung des Axioline F-Lokalbusses (UBus) | |
Versorgungsspannung | 5 V DC (über Bussockelmodul) |
Stromaufnahme | max. 65 mA |
Leistungsaufnahme | max. 325 mW |
Potenziale: Einspeisung der Versorgungsspannung (UI) | |
Versorgungsspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 30 V DC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit) |
Stromaufnahme | max. 470 mA (bei Nennspannung) |
typ. 250 mA | |
Leistungsaufnahme | max. 8,8 W (beide Kanäle mit 195 mA belastet) |
Schutzbeschaltung | Überspannungsschutz; elektronisch (35 V, 0,5 s) |
Verpolschutz; parallele Diode; mit externer Absicherung 5 A | |
Transientenschutz; Suppressordiode | |
Potenzialtrennung/Isolation der Spannungsbereiche | |
Prüfspannung: 5-V-Versorgung des Lokalbusses (UBus) / 24-V-Versorgung (Peripherie) | 500 V AC, 50 Hz, 1 min |
Prüfspannung: 5-V-Versorgung des Lokalbusses (UBus) / Funktionserde | 500 V AC, 50 Hz, 1 min |
Prüfspannung: 24-V-Versorgung (Peripherie) / Funktionserde | 500 V AC, 50 Hz, 1 min |
Prüfspannung: DALI 1 / DALI 2 | 500 V AC, 50 Hz, 1 min |
Prüfspannung: DALI / 5-V-Versorgung des Lokalbusses (UBus) | 1,5 kV AC, 50 Hz, 1 min |
Prüfspannung: DALI / 24-V-Versorgung (Peripherie) | 1,5 kV AC, 50 Hz, 1 min |
Prüfspannung: DALI / Funktionserde | 1,5 kV AC, 50 Hz, 1 min |
Anschlusstechnik | |
Benennung Anschluss | Axioline F-Stecker |
Hinweis zur Anschlussart | Beachten Sie die Angaben zu den Leiterquerschnitten im Anwenderhandbuch "Axioline F: System und Installation". |
Leiteranschluss | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Axioline F-Stecker | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Hinweis zur Anschlussart | Beachten Sie die Angaben zu den Leiterquerschnitten im Anwenderhandbuch "Axioline F: System und Installation". |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 60 °C |
Schutzart | IP20 |
Luftdruck (Betrieb) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 5 % ... 95 % (keine Betauung) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 5 % ... 95 % (keine Betauung) |
Schutzklasse | III (IEC 61140, EN 61140, VDE 0140-1) |
Montageart | Tragschienenmontage |
Einbaulage | beliebig (kein Temperatur-Derating) |
Artikelnummer | 2702864 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | O1 - Automatisierungssys. |
Produktschlüssel | DRHABA |
GTIN | 4055626463360 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 190,5 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 190 g |
Zolltarifnummer | 85176200 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27242608 |
ECLASS-15.0 | 27242608 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001604 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 32151600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | 42552c89-05d1-405d-8a92-cb7f1802aaf8 |
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
DALI-Master mit integrierter DALI-Bus-Versorgung
Geeignet für Single-Master-Betrieb
Galvanische Trennung des DALI-Busses
DALI-Bus gegen versehentliches Aufschalten von Netzspannung geschützt (bis 250 V AC)
Gespeichertes Gerätetypenschild
Zertifiziert nach DALI-2-Standard (Single-Master)
Häufig gesucht
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg