Das Modul ist zum Einsatz innerhalb einer Axioline F-Station vorgesehen. Es dient zum Auswerten magnetostriktiver Wegaufnehmer mit Start/Stopp-Schnittstelle. Das Modul ermittelt die Position durch Messung der Laufzeit einer oder mehrerer mechanischer Wellen in den angeschlossenen magnetostriktiven Wegaufnehmern.Mit Hilfe der bekannten Ausbreitungsgeschwindigkeit dieser mechanischen Wellen berechnet das Modul die Position der Magnete auf den magnetostriktiven Wegaufnehmern.Die Positionen werden asynchron zum Axioline F-Lokalbus erfasst.
AXL F IMPULSE2 XC 1H
-
Funktionsmodul
2702655
Axioline F XC, Funktionsmodul, 2 digitale Impulsschnittstellen zur Auswertung magnetostriktiver Wegaufnehmer mit Start/Stopp-Schnittstelle, Übertragungsgeschwindigkeit im Lokalbus: 100 MBit/s, Schutzart: IP20, inklusive Bussockelmodul und Axioline F-Steckern
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Maßzeichnung |
|
Breite | 35 mm |
Höhe | 126,1 mm |
Tiefe | 54 mm |
Hinweis zu Maßangaben | Die Tiefe gilt bei Verwendung einer Tragschiene TH 35-7.5 (nach EN 60715). |
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Axioline F-Lokalbus | |
Anzahl Schnittstellen | 2 |
Anschlussart | Bussockelmodul |
Übertragungsgeschwindigkeit | 100 MBit/s |
Modul | |
Eingabeadressraum | 46 Byte |
Ausgabeadressraum | 46 Byte |
Bedarf an Parameterdaten | 1 Byte |
Bedarf an Konfigurationsdaten | 7 Byte |
Digital: | |
Benennung Eingang | Digitale Eingänge |
Beschreibung des Eingangs | EN 61131-2 Typ 1 und 3 |
Anzahl der Eingänge | 4 |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Anschlusstechnik | 1-Leiter |
Eingangsspannungsbereich "0"-Signal | -3 V DC ... 5 V DC |
Eingangsspannungsbereich "1"-Signal | 11 V DC ... 30 V DC |
Nenneingangsspannung UIN | 24 V DC |
Nenneingangsstrom bei UIN | 2,4 mA |
Eingangsfilterzeit | 250 µs |
1000 µs | |
3000 µs | |
Schutzbeschaltung | Verpolschutz der Eingänge; parallele Diode (30 V, 5 s) |
Produkttyp | I/O-Komponente |
Produktfamilie | Axioline F |
Bauform | blockmodular |
Besondere Eigenschaften | Extreme Conditions-Variante |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 1,7 W |
Geber | |
Anzahl | 2 |
Nennausgangsspannung | 24 V DC (UI - 0,5 V) |
Spannungsbereich | 19,2 V DC ... 30 V DC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit) |
Strombelastbarkeit | typ. 500 mA |
Schutzbeschaltung | Überspannungsschutz; elektronisch (35 V, 0,5 s) |
Kurzschlussschutz; elektronisch | |
Transientenschutz; Schirmung | |
Potenziale: Versorgung des Axioline F-Lokalbusses (UBus) | |
Versorgungsspannung | 5 V DC (über Bussockelmodul) |
Stromaufnahme | max. 150 mA |
Potenziale: Einspeisung der Versorgungsspannung (UI) | |
Versorgungsspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 30 V DC inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit |
Stromaufnahme | max. 30 mA (Versorgung der Impulsschnittstelle, ohne Geberversorgung) |
Schutzbeschaltung | Überspannungsschutz; elektronisch (35 V, 0,5 s) |
Verpolschutz; Verpolschutzdiode | |
Transientenschutz; Suppressordiode | |
Potenzialtrennung/Isolation der Spannungsbereiche | |
Prüfspannung: Logik | 500 V AC, 50 Hz, 1 min |
Prüfspannung: Impulsperipherie (24-V-Versorgung) | 500 V AC, 50 Hz, 1 min |
Prüfspannung: Funktionserde | 500 V AC, 50 Hz, 1 min |
Anschlusstechnik | |
Benennung Anschluss | Axioline F-Stecker |
Hinweis zur Anschlussart | Beachten Sie die Angaben zu den Leiterquerschnitten im Anwenderhandbuch "Axioline F: System und Installation". |
Leiteranschluss | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Axioline F-Stecker | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Hinweis zur Anschlussart | Beachten Sie die Angaben zu den Leiterquerschnitten im Anwenderhandbuch "Axioline F: System und Installation". |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 60 °C (Standard) |
-40 °C ... 70 °C (Erweitert, siehe Kapitel "Erfolgreich getestet: Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen" im Datenblatt.) | |
Schutzart | IP20 (laut Herstellererklärung) |
Luftdruck (Betrieb) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 5 % ... 95 % (keine Betauung) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 5 % ... 95 % (keine Betauung) |
Prüfung (Schadgas) | |
Prüfnorm | ISA-71.04-2013 G3 Harsh Group A |
IEC 60068-2-60:2015 Method 4 | |
Temperatur | 25 °C ±1 K |
Luftfeuchtigkeit (relativ) | 75 % ±3 % |
Prüfdauer | 21 Tage |
Volumenkonzentration H2S (Schwefelwasserstoff) | 50 ppb |
Volumenkonzentration NO2 (Stickstoffdioxid) | 1250 ppb |
Volumenkonzentration Cl2 (Chlor) | 10 ppb |
Volumenkonzentration SO2 (Schwefeldioxid) | 300 ppb |
Schutzklasse | III (IEC 61140, EN 61140, VDE 0140-1) |
Montageart | Tragschienenmontage |
Artikelnummer | 2702655 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | O1 - Automatisierungssys. |
Produktschlüssel | DRI261 |
GTIN | 4055626269511 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 189,2 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 134 g |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27242605 |
ECLASS-15.0 | 27242605 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001601 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 32151600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | eec7fce5-59c9-46cd-aeb1-ab617d30343d |
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
2 Kanäle für magnetostriktive Wegaufnehmer mit Start/Stopp-Schnittstelle
5 Stoppereignisse pro Kanal
Automatischer Parameter-Upload
4 digitale Eingänge
Gespeichertes Gerätetypenschild
Diagnose- und Statusanzeigen
Unter extremen Umgebungsbedingungen einsetzbar
Erweiterter Temperaturbereich -40 °C ... +70 °C (Siehe Kapitel "Erfolgreich getestet: Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen" im Datenblatt)
Teilweise lackierte Leiterplatten
Häufig gesucht
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg