Mit dem PSI-TERMINATOR-PB-TBUS lassen sich PROFIBUS oder andere RS-485-Netzwerke aktiv am Busende terminieren. Dies gewährleistet die sichere Kommunikation, auch wenn Busteilnehmer im laufenden Betrieb an- und abgekoppelt werden. Darüber hinaus lässt sich das Gerät durch die zuschaltbare Terminierung als Serviceschnittstelle an jedem Punkt im Bussystem betreiben. Für den Betrieb von aktiven Programmiergeräten wird an dem alternativen D-SUB-Anschluss die notwendige Spannungsversorgung zur Verfügung gestellt. Über die Tragschienen-Busverbinder kann bei der Montage von mehreren Geräten im Verbund die Versorgungsspannung komfortabel durchrangiert werden.
PSI-TERMINATOR-PB-TBUS
-
Abschlusswiderstand
2702636
Aktiver Abschlusswiderstand für PROFIBUS- und RS-485-Bussysteme, redundante Spannungsversorgung, Durchrangierung der Versorgungsspannung über Tragschienen-Busverbinder, galvanische Trennung, Terminierung zuschaltbar, integrierte Programmierschnittstelle
Produktdetails
Nutzungsbeschränkung | |
CCCex -Hinweis | Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist in China nicht erlaubt. |
Produkttyp | Abschlusswiderstand |
MTTF | 3305 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21 %) |
1923 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 %) | |
911 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 100 %) | |
Isolationseigenschaften | |
Überspannungskategorie | II |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Galvanische Trennung | RS-485 // VCC |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 0,24 W |
Prüfspannung Datenschnittstelle/Versorgung | 1,5 kV AC (50 Hz, 1 min.) |
Versorgung | |
Versorgungsspannungsbereich | 18 V DC ... 30 V DC (über steckbare Schraubklemme COMBICON) |
Versorgungsnennspannung | 24 V DC (über steckbare Schraubklemme COMBICON) |
Stromaufnahme typisch | 10 mA (24 V DC, kein Verbraucher am D-SUB) |
60 mA (24 V DC, Stromentnahme am D-SUB von 150 mA) | |
Stromaufnahme maximal | 12 mA (18 V DC, kein Verbraucher am D-SUB) |
77 mA (18 V DC, Stromentnahme am D-SUB von 150 mA) | |
Funktion | |
Status- und Diagnoseanzeigen | LEDs: US (Spannungsversorgung), ACT (Datenaktivität) |
Versorgung | |
Einleiter/Klemmstelle starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel [AWG] | 24 ... 12 |
Abisolierlänge | 7,00 mm |
Anzugsdrehmoment | 0,6 Nm ... 0,8 Nm |
Signal | Modbus |
PROFIBUS | |
Daten: PROFIBUS nach IEC 61158, RS-485 2-Draht | |
Serielle Übertragungsrate | ≤ 12 MBit/s |
Anschlussart | D-SUB-9, COMBICON |
Anzugsdrehmoment | 0,4 Nm (D-SUB-Schnittstelle) |
Übertragungslänge | ≤ 1200 m (in Abhängigkeit von Übertragungsrate und Kabeltyp) |
Abschlusswiderstand | 390 Ω |
220 Ω | |
390 Ω (zuschaltbar) | |
Einleiter/Klemmstelle starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel AWG max | 16 |
Leiterquerschnitt flexibel AWG min | 24 |
Einleiter/Klemmstelle starr AWG max. | 16 |
Einleiter/Klemmstelle starr AWG min. | 24 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Ausgangsnennspannung | 5 V DC |
Maßzeichnung |
|
Breite | 22,5 mm |
Höhe | 92 mm |
Tiefe | 73 mm |
Farbe (Gehäuse) | grün (RAL 6021) |
Material (Gehäuse) | PA 6.6-FR |
Freier Fall nach EN 60068-2-31 | : 1 m |
Vibrationsfestigkeit nach EN 60068-2-6/IEC 60068-2-6 | Vibration (Betrieb): 5g, 10 ... 150 Hz, 2,5 h, in XYZ-Richtung |
Schock nach EN 60068-2-27/IEC 60068-2-27 | Schock (Betrieb): 25g, 11 ms Dauer, Halbsinus-Schockimpuls |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 70 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Höhenlage | ≤ 5000 m (Einschränkung siehe Herstellererklärung für Höhenbetrieb) |
≤ 2000 m (Einschränkung für ATEX-Applikationen) | |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
Luftdruck (Betrieb) | ≤ 80 kPa (Bei Einsatz in Ex-Zone 2) |
CE | |
Zertifikat | CE-konform |
ATEX | |
Kennzeichnung | II 3 G Ex ec IIC T4 Gc |
Zertifikat | PxCIF16ATEX2702636X |
Hinweis | Beachten Sie die besonderen Installationshinweise in der Dokumentation! |
UL, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | 508 Listed |
Schadgastest | |
Kennzeichnung | ISA-S71.04-1985 G3 Harsh Group A |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
Entladung statischer Elektrizität | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-2 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Kontaktentladung | ± 6 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Luftentladung | ± 8 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Indirekte Entladung | ± 6 kV |
Bemerkung | Kriterium B |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Frequenzbereich | 80 MHz ... 3 GHz (Prüfschärfegrad 3) |
Feldstärke | 10 V/m |
Bemerkung | Kriterium A |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Eingang | ± 2,2 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Signal | ± 2,2 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Bemerkung | Kriterium B |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-5 |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Eingang | ± 0,5 kV (symm./asymm.) |
Signal | ± 1 kV (Datenleitung, asymmetrisch) |
Bemerkung | Kriterium B |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-6 |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Frequenzbereich | 0,15 MHz ... 80 MHz |
Bemerkung | Kriterium A |
Spannung | 10 V |
Störaussendung | |
Normen/Bestimmungen | EN 55011 |
Bemerkung | Klasse A, Einsatzgebiet Industrie |
Kriterien | |
Kriterium A | Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen. |
Kriterium B | Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert. |
Frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | VDMA 24364:2018-05 |
Montageart | Tragschienenmontage |
Artikelnummer | 2702636 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | M1 - Kommunikationstechn. |
Produktschlüssel | DNC141 |
GTIN | 4055626251530 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 135,64 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 73,69 g |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 19070403 |
ECLASS-15.0 | 19070403 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC000448 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 32121600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | d60f1396-450b-48d2-9be3-ffd4cd90d5f7 |
Kompatible Produkte
-
-
SUBCON-PLUS-PROFIB/90/IDC - D-SUB-Busstecker 2313672
-
SUBCON-PLUS-PROFIB/90/PG/IDC - D-SUB-Busstecker 2313685
-
SUBCON-PLUS-PROFIB/90/SC - D-SUB-Busstecker 2313698
-
SUBCON-PLUS-PROFIB/90/PG/SC - D-SUB-Busstecker 2313708
-
SUBCON-PLUS-PROFIB/35/M12 - D-SUB-Busstecker 2902320
-
SUBCON-PLUS-PROFIB/90/M12 - D-SUB-Busstecker 2902318
-
SUBCON-PLUS-PROFIB/90X/M12 - D-SUB-Busstecker 2902729
-
PSM-CABLE-PROFIB/FC - Bussystem-Leitung 2744652
-
SZF 0-0,4X2,5 - Schraubendreher 1204504
-
PSM-STRIP-FC/PROFIB - Abisolierwerkzeug 2744623
-
QUICK WIREFOX 6 - Abisolierzange 1204384
-
SUBCON-PLUS-PROFIB/SC2 - D-SUB-Busstecker 2708232
-
SUBCON-PLUS-PROFIB/PG/SC2 - D-SUB-Busstecker 2708245
-
SUBCON-PLUS-PROFIB/AX/SC - D-SUB-Busstecker 2744380
-
PSI-REP-PROFIBUS/12MB - Repeater 2708863
-
PSI-REP-RS485W2 - Repeater 2313096
-
PSM-ME-RS485/RS485-P - Repeater 2744429
-
PSM-ME-RS232/RS485-P - Schnittstellenumsetzer 2744416
-
QUINT4-SYS-PS/1AC/24DC/2.5/SC - Stromversorgung 2904614
-
ME 17,5 TBUS 1,5/ 5-ST-3,81 KMGY - Tragschienen-Busverbinder 2713645
Ihre Vorteile
Diagnose-LEDs für Spannung und Datenaktivität
Störungsfreie Buskommunikation durch aktive Terminierung
Kompakte Gehäuseform
Feste Programmierschnittstelle im Netzwerk
Terminierung von außen zuschaltbar
Montage als Einzelgerät oder im Verbund
Erweiterter Temperaturbereich -40 °C ... +70 °C
Galvanische Trennung von Versorgung und Datenschnittstelle
Redundante Spannungsversorgung
Durchrangierung der Versorgungsspannung über Tragschienen-Busverbinder zum Betrieb im Verbund
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg