Die modulare Steuerung AXC 3050 für das Axioline-I/O-System ist schnell, robust und einfach - das heißt konsequent zugeschnitten auf maximale Performance, einfache Handhabung und den Einsatz in rauen Industrieumgebungen.
AXC 3050
-
Steuerung
2700989
Axiocontrol zur direkten Steuerung von Axioline F I/Os. Mit 3 Ethernet-Schnittstellen zur zusätzlichen Anbindung von dezentralen I/Os über PROFINET, Modbus/TCP oder TCP/IP. Programmierung nach IEC 61131-3. Inclusive Anschlussstecker und Beschriftungsfeld.
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Produkttyp | Steuerung |
Produktfamilie | Axiocontrol |
Bauform | modular |
Display | |
Diagnosedisplay | nein |
Prozessor | Intel®Atom® E660, 1x 1,3 GHz |
Remanenter Datenspeicher | 128 kByte |
IEC-61131-Laufzeitsystem | |
Programmspeicher | 4 MByte |
Datenspeicher | 8 MByte |
Anzahl Steuerungs-Tasks | 16 |
Axioline | |
Anzahl der Prozessdaten | max. 8192 Bit (pro Station) |
max. 4096 Bit (Axioline F-Lokalbus (Input)) | |
max. 4096 Bit (Axioline F-Lokalbus (Output)) | |
Anzahl der unterstützten Teilnehmer | max. 63 (pro Station) |
Anzahl der anschließbaren Lokalbus-Teilnehmer | max. 63 (Stromaufnahme ist zu beachten) |
PROFINET | |
Gerätefunktion | PROFINET-Controller, PROFINET-Device |
Spezifikation | Version 2.3 |
Update-Rate | min. 1 ms (16 Teilnehmer) |
min. 2 ms (32 Teilnehmer) | |
min. 4 ms (64 Teilnehmer) | |
min. 8 ms (32 Teilnehmer) | |
min. 16 ms (256 Teilnehmer) | |
Conformance Class | B |
Anzahl der unterstützten Teilnehmer | max. 256 (am PROFINET-Controller) |
Device ID | 0095hex |
Vendor ID | 00B0hex |
Funktion | |
Diagnosedisplay | nein |
Redundanzfunktion | ja |
Hinweis Redundanzfunktion | applikative Systemredundanz möglich |
Sicherheitsfunktion | nein |
Funktionalität | |
Unterstützte Programmiersprachen | Anweisungsliste (AWL/IL) |
Ablaufsprache (AS/SFC) | |
Kontaktplan (KOP/LD) | |
Funktionsbausteinsprache (FBS/FBD) | |
Strukturierter Text (ST) | |
Systemvoraussetzungen | |
Engineering-Werkzeug | PC Worx |
Konfigurationswerkzeug | Config+ ab Version 1.01 |
Diagnosewerkzeug | DIAG+ |
Laufzeitsystem | eCLR |
Applikationsschnittstelle | OPC |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | max. 9,8 W |
Versorgung | |
Versorgungsspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 30 V DC |
Restwelligkeit | ± 5 % |
Stromaufnahme maximal | max. 976 mA (mit 2 A an UBus für die I/Os und UL = 24 V) |
Stromaufnahme typisch | typ. 408 mA (ohne I/Os und UL = 24 V) |
Echtzeituhr | |
Echtzeituhr | ja |
Potenziale: Einspeisung der Logikspannung UL (aus UL wird die Versorgung des Axioline F-Lokalbusses UBus erzeugt) | |
Versorgungsspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 30 V DC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit) |
Stromaufnahme | max. 976 mA (mit 2 A an UBus für die I/Os und UL = 24 V) |
Leistungsaufnahme | max. 23,5 W (2,0 A an UBus, UL = 24 V) |
Potenziale: Versorgung des Axioline F-Lokalbusses (UBus) | |
Versorgungsspannung | 5 V DC (über Bussockelmodul) |
Stromversorgung | 2 A |
Potenziale | |
Versorgungsspannung | 24 V DC -15 % / +20 % (nach EN 61131-2) |
Zähler: | |
Benennung Eingang | Zählereingang für 24-V-Signale |
Anzahl der Eingänge | max. 2 (über beliebige digitale Eingänge der Axioline F-Module) |
Eingangsfrequenz | max. 100 kHz (mit AXL F DI16/1 HS 1H - Modul) |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Axioline F-Stecker | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Webserver | ja |
Ethernet | |
Bussystem | RJ45 |
Anzahl Schnittstellen | 3 |
Anschlussart | RJ45-Buchse |
Hinweis zur Anschlussart | Autonegotiation und Autocrossing |
Übertragungsgeschwindigkeit | 10/100 MBit/s |
Übertragungsphysik | Ethernet in RJ45-Twisted-Pair |
Anzahl der Kanäle | 3 |
Axioline F-Lokalbus | |
Anzahl Schnittstellen | 1 |
Anschlussart | Bussockelmodul |
Übertragungsgeschwindigkeit | 100 MBit/s |
Parametrierung/Bedienung/Diagnose | |
Bussystem | USB |
Anzahl Schnittstellen | 1 |
Anschlussart | Micro-USB Typ B |
Übertragungsgeschwindigkeit | max. 115,2 kBit/s |
Anzahl der Kanäle | 1 |
Service | |
Bussystem | USB |
Anzahl Schnittstellen | 1 |
Anschlussart | USB Typ A, Buchse |
Breite | 100 mm |
Höhe | 125,9 mm |
Tiefe | 74 mm |
Hinweis zu Maßangaben | Die Tiefe gilt bei Verwendung einer Tragschiene TH 35-7.5 (nach EN 60715). |
Farbe | grau (RAL 7042) |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 60 °C (bis zu 2000 m üNN) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Umgebungstemperatur (Montage) | -5 °C ... 60 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 5 % ... 95 % (nach DIN EN 61131-2) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 5 % ... 95 % (nach DIN EN 61131-2) |
Schock (Betrieb) | 10g (Dauerschockprüfung nach DIN EN 60068-2-27) |
Vibration (Betrieb) | 5g |
Luftdruck (Betrieb) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 58 kPa ... 106 kPa (bis 4500 m üNN) |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
Konformität zu EMV-Richtlinien | Prüfung der Störfestigkeit nach EN 61000-6-2/IEC 61000-6-2 Entladung statischer Elektrizität (ESD)EN 61000-4-2/IEC 61000-4-2 Kriterium B, ±6 kV Kontaktentladung, ±8 kV Luftentladung |
Prüfung der Störfestigkeit nach EN 61000-6-2/IEC 61000-6-2 Elektromagnetische FelderEN 61000-4-3/IEC 61000-4-3 Kriterium A, Feldstärke: 10 V/m | |
Prüfung der Störfestigkeit nach EN 61000-6-2/IEC 61000-6-2 Schnelle Transienten (Burst)EN 61000-4-4/IEC 61000-4-4 Kriterium B, ±2 kV | |
Prüfung der Störfestigkeit nach EN 61000-6-2/IEC 61000-6-2 Transiente Überspannung (Surge)EN 61000-4-5/IEC 61000-4-5 Kriterium B, Versorgungsleitungen DC: ±0,5 kV/±0,5 kV (symmetrisch/unsymmetrisch), Feldbuskabel-Schirm: ±1 kV | |
Prüfung der Störfestigkeit nach EN 61000-6-2/IEC 61000-6-2 Leitungsgeführte StörgrößenEN 61000-4-6/IEC 61000-4-6 Kriterium A, Prüfspannung 10 V | |
Prüfung der Störaussendung nach EN 61000-6-3/IEC 61000-6-3 Funkstöreigenschaften EN 55022 Klasse A |
Montageart | Tragschienenmontage |
Artikelnummer | 2700989 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | O1 - Automatisierungssys. |
Produktschlüssel | DRAAEC |
GTIN | 4046356731201 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 461,7 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 444 g |
Zolltarifnummer | 85371091 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27242207 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC000236 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 32151700 |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
EF3.0 Klimawandel | |
CO2e kg | 10,12 kg CO2e |
Kompatible Produkte
-
-
SD FLASH 512MB - Programm-/Konfigurationsspeicher 2988146
-
SD FLASH 512MB APPLIC A - Programm-/Konfigurationsspeicher 2701799
-
SD FLASH 512MB PDPI PRO - Speicher 2701801
-
SD FLASH 512MB PDPI BASIC - Speicher 2701800
-
SD FLASH 2GB - Programm-/Konfigurationsspeicher 2988162
-
SD FLASH 2GB APPLIC A - Programm-/Konfigurationsspeicher 2701190
-
PC WORX BASIC LIC - Programmier-Software 2985275
-
PC WORX PRO LIC - Programmier-Software 2985385
-
PC WORX UA SERVER-PLC 40 - Treiber- und Schnittstellen-Software 2402685
-
PC WORX UA SERVER-PLC 80 - Treiber- und Schnittstellen-Software 2402686
-
AXC BS - Busanschlussstecker 2701582
-
AXL CN S/UL - Stecker 2701421
Ihre Vorteile
PROFINET-Controller und PROFINET-Device
Speichererweiterung um bis zu 2 GB mit steckbarer SD-Karte möglich
3 unabhängige Ethernet-Schnittstellen
Modbus/TCP-Client
Integrierter FTP- und HTML5-Webserver
Unterstützung zahlreicher Protokolle wie: http, https, FTP, SNTP, SNMP, SMTP, SQL, MySQL, DCP uvm.
Integrierte USV zum gezielten Herunterfahren der Applikation
Maritime Zulassungen (GL, DNV, LR, BV, RINA, ABS)
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg