Die Klemme ist zum Einsatz innerhalb einer Inline-Station vorgesehen. Die Leistungsmessklemme dient zur Analyse von Wechselstromnetzen. Sie können sie z. B. in Verteilungsanlagen zur Messung von Strom, Spannung und Leistung sowie zur Ermittlung von Verzerrungen und Oberschwingungen einsetzen. Sie können die Leistungsmessklemme in fünf Betriebsarten nutzen. In der Betriebsart "Basismesswerte" erfasst die Klemme die Netzgrößen von Drehstromnetzen. Netzgrößen sind Phasenströme, Neutralleiterstrom, Phasen- und Außenleiterspannungen, Wirk-, Blind- und Scheinleistungen sowie Leistungsfaktoren der Phasen, die Energieflussrichtungen und die Frequenz. Die Mess- und Rechengrößen werden nach DIN 40110 Teil 1 und 2 (nichtsinusförmige Größen) berechnet. In der Betriebsart "Abtastmesswerte" erfasst die Klemme die Momentanwerte (Abtastwerte) eines Messsignals. Dieser Messmodus dient zur Analyse der Kurvenform des Messsignals. In der Betriebsart "Heizstrommesswerte" überwacht die Klemme die Antivalenz. Hier werden Phasenströme und -spannungen gemessen, um Störungen frühzeitig zu erkennen. In den Betriebsarten "Synchronisation 1-phasig oder 3-phasig" erfasst die Klemme Messwerte, mit denen die Spannung, die Drehzahl und der Phasenwinkel eines Generators geregelt werden können, damit eine Aufschaltung auf das Netz möglich ist.
IB IL PM 3P/N/EF-PAC
-
Funktionsmodul
2700965
Inline-Leistungsmessklemme zur Direktmessung von AC-Strömen bis 5 A, einschließlich Neutralleiterstrom und Außenleiterspannungen bis 400 V AC (Phase/Neutralleiter) oder 690 V AC (Phase/Phase) komplett mit Zubehör (Stecker und Beschriftungsfelder)
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Maßzeichnung |
|
Breite | 48,8 mm |
Höhe | 119,8 mm |
Tiefe | 71,5 mm |
Hinweis zu Maßangaben | Gehäusemaße |
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Inline-Lokalbus | |
Anzahl Schnittstellen | 2 |
Anschlussart | Inline-Datenrangierer |
Übertragungsgeschwindigkeit | 500 kBit/s |
Modul | |
ID-Code (dez) | 220 |
ID-Code (hex) | DC |
Längencode (hex) | 0C |
Längencode (dez) | 12 |
Prozessdatenkanal | 192 Bit |
Eingabeadressraum | 24 Byte |
Ausgabeadressraum | 24 Byte |
Registerlänge | 28 Byte |
Bedarf an Parameterdaten | 29 Byte |
Bedarf an Konfigurationsdaten | 5 Byte |
Produkttyp | I/O-Komponente |
Produktfamilie | Inline |
Bauform | modular |
Betriebsart | Prozessdatenbetrieb mit 12 Worten, PCP mit 2 Worten |
Diagnose-Meldungen | Zwei Außenleiter vertauscht Peripheriefehlermeldung |
Ein Außenleiter nicht angeschlossen oder Drahtbruch auf Außenleiter Peripheriefehlermeldung | |
Messschaltung defekt Peripheriefehlermeldung | |
Wertebereich der Wandlerfaktoren überschritten Peripheriefehlermeldung | |
Wertebereich sonstiger Einstellungen überschritten Peripheriefehlermeldung | |
Isolationseigenschaften | |
Überspannungskategorie | III (bis 300 V), II (bis 400 V) |
Verschmutzungsgrad | 2 (IEC 60664-1, EN 60664-1) |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 2,7 W |
Potenziale: Versorgung der Logik (UL) | |
Versorgungsspannung | 7,5 V DC (über Potenzialrangierer) |
Stromaufnahme | typ. 130 mA |
Anschlusstechnik | |
Benennung Anschluss | Inline-Anschlussstecker |
Leiteranschluss | |
Anschlussart | Zugfederanschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Inline-Anschlussstecker | |
Anschlussart | Zugfederanschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 55 °C |
Schutzart | IP20 |
Luftdruck (Betrieb) | 80 kPa ... 106 kPa (bis zu 2000 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 80 kPa ... 106 kPa (bis zu 2000 m üNN) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -25 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
Schutzklasse | II (IEC 61140, EN 61140, VDE 0140-1) |
Montageart | Tragschienenmontage |
Artikelnummer | 2700965 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | O1 - Automatisierungssys. |
Produktschlüssel | DRI165 |
GTIN | 4046356665919 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 231,2 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 200 g |
Zolltarifnummer | 85389099 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27242605 |
ECLASS-15.0 | 27242605 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001601 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 32151600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | 24c5394e-f8a5-43dc-94a1-04c11d49f9fa |
EF3.0 Klimawandel | |
CO2e kg | 21,73 kg CO2e |
Kompatible Produkte
-
-
IB IL FIELD 8 - Beschriftungsfeld 2727515
-
EMT (62X46)R - Einsteckschild 0800059
-
IB IL FIELD 2 - Beschriftungsfeld 2727501
-
EMT (62X10)R - Einsteckschild 0800057
-
ZBF 6:UNBEDRUCKT - Zackband flach 0808710
-
UCT-TMF 6 - Marker für Klemmen 0828746
-
UC-TMF 6 - Marker für Klemmen 0818140
-
ZBF 12:UNBEDRUCKT - Zackband flach 0809735
-
UCT-TMF 12 - Marker für Klemmen 0829214
-
UC-TMF 12 - Marker für Klemmen 0819233
Ihre Vorteile
4 Eingänge, 0 A AC ... 5 A AC für Phasenströme und Neutralleiterstrom
3 Eingänge für Außenleiterspannungen bis 690 V AC, direkt anschließbar
Frei triggerbare Messintervalle
Oberwellenanalyse
Ermittlung von Maximalwerten
Betriebsstundenzähler
Energiezähler
Bimetallfilterung
Kurzzeitsteuerung
Häufig gesucht
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg