Die Klemme ist zum Einsatz innerhalb einer Inline-Station vorgesehen. Die Leistungsmessklemme dient zur Analyse von Wechselstromnetzen. Sie können sie z. B. in Verteilungsanlagen zur Messung von Strom, Spannung und Leistung sowie zur Ermittlung von Verzerrungen und Oberschwingungen einsetzen. Sie können die Leistungsmessklemme in fünf Betriebsarten nutzen. In der Betriebsart "Basismesswerte" erfasst die Klemme die Netzgrößen von Drehstromnetzen. Netzgrößen sind Phasenströme, Neutralleiterstrom, Phasen- und Außenleiterspannungen, Wirk-, Blind- und Scheinleistungen sowie Leistungsfaktoren der Phasen, die Energieflussrichtungen und die Frequenz. Die Mess- und Rechengrößen werden nach DIN 40110 Teil 1 und 2 (nichtsinusförmige Größen) berechnet. In der Betriebsart "Abtastmesswerte" erfasst die Klemme die Momentanwerte (Abtastwerte) eines Messsignals. Dieser Messmodus dient zur Analyse der Kurvenform des Messsignals. In der Betriebsart "Heizstrommesswerte" überwacht die Klemme die Antivalenz. Hier werden Phasenströme und -spannungen gemessen, um Störungen frühzeitig zu erkennen. In den Betriebsarten "Synchronisation 1-phasig oder 3-phasig" erfasst die Klemme Messwerte, mit denen die Spannung, die Drehzahl und der Phasenwinkel eines Generators geregelt werden können, damit eine Aufschaltung auf das Netz möglich ist.
IB IL PM 3P/N/EF-PAC
-
Funktionsmodul
2700965
Inline-Leistungsmessklemme zur Direktmessung von AC-Strömen bis 5 A, einschließlich Neutralleiterstrom und Außenleiterspannungen bis 400 V AC (Phase/Neutralleiter) oder 690 V AC (Phase/Phase) komplett mit Zubehör (Stecker und Beschriftungsfelder)
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
4 Eingänge, 0 A AC ... 5 A AC für Phasenströme und Neutralleiterstrom
3 Eingänge für Außenleiterspannungen bis 690 V AC, direkt anschließbar
Frei triggerbare Messintervalle
Oberwellenanalyse
Ermittlung von Maximalwerten
Betriebsstundenzähler
Energiezähler
Bimetallfilterung
Kurzzeitsteuerung