Der Gigabit Modular Switch ist ein leistungsfähiger Managed Switch, der modular und flexibel den Portbedarf industrieller Applikationen abdeckt. Er unterstützt dazu alle gängigen Gigabit- und Fast-Ethernet-Übertragungsstandards, IT-Standard-Protokolle sowie die Automatisierungsprotokolle PROFINET und EtherNet/IP™. Für den Einsatz im Produktions-Backbone oder in der Automatisierungszelle hat der FL SWITCH GHS 4G/12 vier Gigabit-Ports integriert, die wahlweise über SFP-Module oder Twisted Pair-Anschlüsse genutzt werden können. Neben den vier integrierten 100 MBit/s-TX-Ports können zusätzlich noch bis zu 16 weitere 100 MBit/s-Ports über Interface-Module genutzt werden.
FL SWITCH GHS 4G/12
-
Industrial Ethernet Switch
2700271
Ethernet Gigabit Modular Switch mit vier 1000 MBit/s Combo-Ports und 4 10/100 MBit/s RJ45-Slots, erweiterbar um eine Erweiterungstation auf bis zu 24 Ports
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Breite | 289 mm |
Höhe | 127 mm |
Tiefe | 122 mm |
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Material Bodenplatte | Aluminiumdruckguss, korrosionsbeständig |
Material Gehäuseoberfläche | Edelstahl, geschliffen, korrosionsbeständig |
Montageart | Tragschienenmontage |
Ethernet | |
Anschlussart | RJ45 |
Hinweis zur Anschlussart | Autonegotiation und Autocrossing |
Übertragungsgeschwindigkeit | 10/100 MBit/s |
Übertragungsphysik | Kupfer |
Übertragungslänge | 100 m (pro Segment) |
Signal-LEDs | Versorgungsspannung, Datenübertragung, Fehler, Link, Activity |
Anzahl der Kanäle | 4 (RJ45-Ports) |
Ethernet | |
Anschlussart | über Interface-Modul |
Hinweis zur Anschlussart | max. 4 Interfacemodule (ohne Erweiterung) |
Übertragungsgeschwindigkeit | 10/100 MBit/s (vollduplex) |
Übertragungsphysik | Multimode-Glasfaser |
Singlemode-Glasfaser | |
POF-SCRJ | |
GI-HCS-Faser | |
Kupfer | |
PoE | |
Signal-LEDs | Datenempfang, Link-Status |
Anzahl der Kanäle | 2 (je Interfacemodul) |
Ethernet (Combo) | |
Anschlussart | SFP/RJ45 |
Übertragungsgeschwindigkeit | 1000 MBit/s (vollduplex) |
Übertragungsphysik | LWL |
Kupfer | |
Übertragungslänge | bis zu 80 km (je nach verwendeter Faser/SFP-Modul) |
Wellenlänge | 850 nm / 1310 nm / 1550 nm |
Anzahl der Kanäle | 4 (SFP Ports oder RJ45 Ports) |
Ethernet (Combo) | |
Anschlussart | SFP/RJ45 |
Hinweis zur Anschlussart | entweder SFP-Port oder RJ45-Port aktiv |
Übertragungsgeschwindigkeit | 10/100/1000 MBit/s (SFP-Modul: 1000 MBit/s) |
Übertragungsphysik | Kupfer oder SFP-Modul |
Übertragungslänge | bis zu 80 km (je nach verwendeter Faser/SFP-Modul) |
Wellenlänge | 850 nm / 1310 nm / 1550 nm |
Signal-LEDs | Datenempfang, Link-Status |
Anzahl der Kanäle | 4 (Combo-Ports) |
Seriell (RS-232) | |
Anschlussart | RS-232-C, 6-polige MINI-DIN-Buchse (PS/2) |
Produkttyp | Switch |
Produktfamilie | Managed Switch GHS |
Bauform | Stand-Alone |
MTTF | 78,04 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21 %) |
47,91 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 %) | |
13,92 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 55 °C, Arbeitszyklus 100 %) | |
Isolationseigenschaften | |
Schutzklasse | III (IEC 61140, EN 61140, VDE 0140-1) |
Switch-Funktionen | |
Diagnosefunktionen | RMON History |
N:1-Portmirroring | |
LLDP (Link Layer Discovery Protocol) | |
SNMP-Traps | |
Grundfunktionalität | Store-and-Forward-Switch normkonform IEEE 802.3, 8 Prioritätsklassen nach IEEE802.1p, Smart Mode, Port-Mirroring, Multicast-Filtering, IGMP-Snooping, VLANs, Medien Redundanz Protokoll (MRP nach IEC 62439), Rapid Spanning Tree (RSTP), Fast Ring Detection (FRD), Large Tree Support, IEEE 802.1X-Security, Port Security, SNMPv3, HTTPS, PROFINET-Device, GMRP, GVRP, SNTP, 2 digitale Eingänge |
Meldekontakt Ansteuerspannung | 24 V (typisch) |
Meldekontakt Ansteuerstrom | 190 mA (maximal) |
PROFINET-Conformance-Klasse | Conformance-Class B |
PROFINET-Gerätefunktion | PROFINET-IO Device |
PROFIenergy | |
Fast Startup | |
PROFINET Spezifikation | Version 1.1 |
Filterfunktionen | Quality of Service (8 Prioritätsklassen) |
Port-Priorisierung | |
VLAN (bis zu 223 VLANs) | |
Management | Web-based Management (HTTP) |
SNMPv1/v2/v3 | |
Redundanz | MRP (Media Redundancy Protocol) |
RSTP (Rapid Spanning Tree Protocol) | |
FRD (Fast Ring Detection) | |
Large Tree Support | |
STP (Spanning Tree Protocol) | |
MSTP (Multiple Spanning Tree Protocol) | |
Status- und Diagnoseanzeigen | LEDs: US1, US2 (Spannungsversorgung), Fail (Alarmkontakt), je 2 LEDs pro Ethernetport (Link und umschaltbar, Activity/Speed/Duplex), DI1, DI2 (Digital Input), UI (Versorgungsspannung Ext. Sensor) und großes Bediendisplay (Anzeige der IP-Adresse und weiterer Parameter) |
Unterstützte Browser | Internet Explorer ab Version 5.5 |
Weitere Funktionen | DHCP Option 82 (Relay Agent) |
Link Aggregation (bis zu 8 Trunks) | |
BootP | |
DHCP-Client | |
MAC-based Port-Security | |
Jumboframes | |
Security-Funktionen | |
Grundfunktionalität | Store-and-Forward-Switch normkonform IEEE 802.3, 8 Prioritätsklassen nach IEEE802.1p, Smart Mode, Port-Mirroring, Multicast-Filtering, IGMP-Snooping, VLANs, Medien Redundanz Protokoll (MRP nach IEC 62439), Rapid Spanning Tree (RSTP), Fast Ring Detection (FRD), Large Tree Support, IEEE 802.1X-Security, Port Security, SNMPv3, HTTPS, PROFINET-Device, GMRP, GVRP, SNTP, 2 digitale Eingänge |
Leistungsaufnahme | typ. 19 W (ohne gesteckte Interface-Module) |
Lokale Diagnose | US1/2 Versorgungsspannung US1, US2 LED grün |
FAIL div. LED rot | |
LINK Link-Status LED grün | |
MODE Datenübertragungsrate LED grün | |
MODE Datenübertragungsrate LED grün/orange | |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 19,2 W |
Übertragungsmedium | Kupfer |
LWL | |
Versorgung | |
Versorgungsspannung (DC) | 24 V DC (redundant) |
Versorgungsspannungsbereich | 18,5 V DC ... 30,2 V DC |
Anschluss Versorgung | über COMBICON, max. Leiterquerschnitt 2,5 mm² |
Restwelligkeit | 3,6 VPP (innerhalb des zulässigen Spannungsbereiches) |
Stromaufnahme maximal | 2,5 A |
Stromaufnahme typisch | 800 mA (bis 2,5 A, abhängig von der Konfiguration) |
Funktion | |
Meldekontakt Ansteuerspannung | 24 V (typisch) |
Meldekontakt Ansteuerstrom | 190 mA (maximal) |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 12 |
Abisolierlänge | 7 mm |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -20 °C ... 55 °C (keine Betauung) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -20 °C ... 70 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
Vibration (Betrieb) | nach IEC 60068-2-6: 5g, 150 Hz |
Luftdruck (Betrieb) | 80 kPa ... 108 kPa (2000 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 66 kPa ... 108 kPa (3500 m üNN) |
Frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | nach VW-Spezifikation |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
Konformität zu EMV-Richtlinien | IEC 61000-4-2 (ESD) Kriterium B, Klasse 3 |
IEC 61000-4-3 (Gestrahlte Störfestigkeit) Kriterium A, 10 V/m | |
IEC 61000-4-4 (Burst) Kriterium A, 1 kV | |
IEC 61000-4-5 (Surge) Kriterium B | |
IEC 61000-4-6 (Leitungsgeführte Störfestigkeit) Kriterium A, 10 Vrms | |
EN 55022 (Störaussendung) Klasse A | |
Störfestigkeit | EN 61000-6-2:2005 |
Störabstrahlung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-3/-4 |
Funktionalität | |
Grundfunktionalität | Store-and-Forward-Switch normkonform IEEE 802.3, 8 Prioritätsklassen nach IEEE802.1p, Smart Mode, Port-Mirroring, Multicast-Filtering, IGMP-Snooping, VLANs, Medien Redundanz Protokoll (MRP nach IEC 62439), Rapid Spanning Tree (RSTP), Fast Ring Detection (FRD), Large Tree Support, IEEE 802.1X-Security, Port Security, SNMPv3, HTTPS, PROFINET-Device, GMRP, GVRP, SNTP, 2 digitale Eingänge |
Systemvoraussetzungen | |
Unterstützte Browser | Internet Explorer ab Version 5.5 |
Statusanzeige | LEDs: US1, US2 (Spannungsversorgung), Fail (Alarmkontakt), je 2 LEDs pro Ethernetport (Link und umschaltbar, Activity/Speed/Duplex), DI1, DI2 (Digital Input), UI (Versorgungsspannung Ext. Sensor) und großes Bediendisplay (Anzeige der IP-Adresse und weiterer Parameter) |
Artikelnummer | 2700271 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | M2 - Netzwerktechnik |
Produktschlüssel | DNN123 |
GTIN | 4046356517706 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 3.043 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 2.700 g |
Zolltarifnummer | 85176200 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 19170401 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC000734 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 43222600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | 556289fa-d093-43a3-a7e2-938feb09bb18 |
Kompatible Produkte
-
FL IF 2POF SCRJ-D - Medienmodul 2891084
-
FL SFP SX - Medienmodul 2891754
-
FL SFP LX - Medienmodul 2891767
-
FL SFP LH - Medienmodul 2989912
-
SD FLASH 512MB - Programm-/Konfigurationsspeicher 2988146
-
PSM-LWL-GDM-RUGGED- 50/125 - LWL-Kabel 2799322
-
PSM-LWL-GDO- 50/125 - LWL-Kabel 2799432
-
FOC-GDM-RUGGED-1016/IP20/... - LWL-Patch-Kabel 2901558
-
FOC-GDO-1017/IP20/... - LWL-Patch-Kabel 2901559
-
FL IF 2PSE-F - Medienmodul 2832904
-
COM CAB MINI DIN - Verbindungskabel 2400127
-
FL DIN RA - Tragschienenadapter 2891053
-
FL CAT5 PATCH 0,5 - Patch-Kabel 2832263
-
FL CAT5 PATCH 1,0 - Patch-Kabel 2832276
-
FL CAT5 PATCH 2,0 - Patch-Kabel 2832289
-
NBC-R4AC-R4AC-IE8A/.../... - Patch-Kabel 1411854
-
NBC-R4AC/10G-R4AC/10G-94F/2,0 - Patch-Kabel 1408360
-
NBC-R4AC/10G-R4AC/10G-94F/3,0 - Patch-Kabel 1408365
-
NBC-R4AC/1,0-93B/R4AC - Patch-Kabel 1408968
-
NBC-R4AC/2,0-93B/R4AC - Patch-Kabel 1408969
-
NBC-R4AC/5,0-93B/R4AC - Patch-Kabel 1408970
Ihre Vorteile
Anbindung von Gigabit Glasfaser über FL SFP-Einsteckmodule
Optional Layer 3-Funktionen (statisches Routing) aktivierbar
Sicherheit im Automatisierungsnetz nach IEEE 802.1X
Anschluss von feldkonfektionierbaren Anschlussmedien wie POF, HCS und GI HCS
Schnelle und einfache Vor-Ort-Konfigurationsmöglichkeiten mit der neuen Bedien-/Display-Einheit
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg