Durch die Verwendung von Repeatern lässt sich die Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit von Bussystemen deutlich erhöhen. Die Bussegmentierung mit Repeatern erlaubt neben der galvanischen Trennung eine Vervielfachung der zulässigen Netzwerkausdehnung und eine Erweiterung der Teilnehmerzahl.
PSI-REP-RS485W2
-
Repeater
2313096
Modularer Repeater zur Potenzialtrennung und Reichweitenerhöhung in RS-485-2-Draht-Bussystemen bis 500 kBit/s, 4-Wege-Trennung, schienenmontabel, Versorgung 24 V DC
Produktdetails
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Nutzungsbeschränkung | |
CCCex -Hinweis | Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist in China nicht erlaubt. |
Produkttyp | Schnittstellenumsetzer |
MTTF | 1439 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21 %) |
717 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 %) | |
305 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 100 %) | |
MTBF | 1247 Jahre (Telcordia-Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21% (5 Tage pro Woche, 8 Std pro Tag)) |
261 Jahre (Telcordia-Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 % (5 Tage pro Woche, 12 Std pro Tag)) |
Galvanische Trennung | VCC // TBUS // RS-485 (A) // RS-485 (B) |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 1,8 W |
Prüfspannung Datenschnittstelle/Versorgung | 1,5 kVeff (50 Hz, 1 min.) |
Prüfspannung Datenschnittstellen | 1,5 kV |
Versorgung | |
Versorgungsspannungsbereich | 18 V DC ... 30 V DC (über steckbare Schraubklemme COMBICON) |
Versorgungsnennspannung | 24 V DC (nach UL) |
Stromaufnahme typisch | 75 mA (24 V DC ) |
Stromaufnahme maximal | ≤ 2 A (Bei Betrieb in einer Verbundstation, über den Tragschienen-Busverbinder) |
Versorgung | |
Abisolierlänge | 7,00 mm |
Anzugsdrehmoment | 0,6 Nm ... 0,8 Nm |
Bitverzerrung, Eingang | max. ± 35 % |
Bitverzerrung, Ausgang | < 6,25 % |
Bitverzögerung | < 1 Bit |
Signal | Modbus |
Übertragungskanäle | 2 (1/1), TD, RD, halbduplex |
Daten: RS-485-Schnittstelle, nach EIA/TIA-485, DIN 66259-4/RS-485-2-Draht | |
Übertragungsgeschwindigkeit | 4,8/9,6/19,2/38,4/57,6/75/93,75/115,2/136/187,5/375/500 kBit/s (manuell einstellbar) |
Anschlussart | Steckbarer Schraubanschluss |
Übertragungslänge | ≤ 1200 m (in Abhängigkeit von Übertragungsrate, Bussystem und Kabeltyp) |
Abschlusswiderstand | 390 Ω (zuschaltbar an Port A und B) |
150 Ω | |
390 Ω | |
Einleiter/Klemmstelle starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel AWG max | 12 |
Leiterquerschnitt flexibel AWG min | 24 |
Einleiter/Klemmstelle starr AWG max. | 12 |
Einleiter/Klemmstelle starr AWG min. | 24 |
Übertragungsmedium | 2-Draht Twisted-Pair, geschirmt |
Dateiformat/Kodierung | UART (11/10 Bit umschaltbar, NRZ) |
Datenrichtungsumschaltung | selbststeuernd, min. station response time 2 Bit |
Maßzeichnung |
|
Breite | 35 mm |
Höhe | 99 mm |
Tiefe | 105 mm |
Farbe (Gehäuse) | grau (RAL 7042) |
Material (Gehäuse) | PA 6.6-FR |
Freier Fall nach IEC 60068-2-32 | : 1 m |
Vibrationsfestigkeit nach EN 60068-2-6/IEC 60068-2-6 | : 5g, 10 ... 150 Hz, 2,5 h, in XYZ-Richtung |
Schock nach EN 60068-2-27/IEC 60068-2-27 | : 15g, 11 ms Dauer, Halbsinus-Schockimpuls |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -20 °C ... 60 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Höhenlage | ≤ 5000 m (Einschränkung siehe Herstellererklärung für Höhenbetrieb) |
≤ 2000 m (Ex-Bereiche) | |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
CE | |
Zertifikat | CE-konform |
ATEX | |
Kennzeichnung | II 3 G Ex ec IIC T5 Gc |
Zertifikat | UL 21 ATEX 2550X |
Hinweis | Beachten Sie die besonderen Installationshinweise in der Dokumentation! |
IECEx | |
Kennzeichnung | Ex ec IIC T5 Gc |
Zertifikat | IECEx ULD 21.0013X |
UL, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | Class I, Zone 2, AEx ec IIC T5 Gc |
Ex ec IIC T5 Gc X | |
Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D | |
Schadgastest | |
Kennzeichnung | ISA-S71.04-1985 G3 Harsh Group A |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
Störfestigkeit | EN 61000-4-2 |
Störabstrahlung | |
Normen/Bestimmungen | EN 55011 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-2 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Kontaktentladung | ± 6 kV |
Luftentladung | ± 8 kV |
Bemerkung | Kriterium B |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Frequenzbereich | 80 MHz ... 3 GHz |
Feldstärke | 10 V/m |
Bemerkung | Kriterium A |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Eingang | ± 2 kV |
Signal | ± 2 kV |
Bemerkung | Kriterium B |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-5 |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Eingang | ± 0,5 kV |
Signal | ± 1 kV |
Bemerkung | Kriterium B |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-6 |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Bemerkung | Kriterium A |
Spannung | 10 V |
Störaussendung | |
Normen/Bestimmungen | EN 55011 |
Bemerkung | Klasse A, Einsatzgebiet Industrie |
Kriterien | |
Kriterium A | Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen. |
Kriterium B | Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert. |
Frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | VDMA 24364:2018-05 |
Normen/Bestimmungen | EN 62368 |
Montageart | Tragschienenmontage |
Artikelnummer | 2313096 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | M1 - Kommunikationstechn. |
Produktschlüssel | DNC122 |
GTIN | 4046356098816 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 260,6 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 240,8 g |
Zolltarifnummer | 85176200 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27242208 |
ECLASS-15.0 | 27242208 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001423 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 43222600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | 9ae6a00b-07c9-4c16-a83d-d5932c6a7119 |
Kompatible Produkte
-
QUINT4-SYS-PS/1AC/24DC/2.5/SC - Stromversorgung 2904614
-
ME 17,5 TBUS 1,5/ 5-ST-3,81 KMGY - Tragschienen-Busverbinder 2713645
-
ME-SAS - Schirmanschlussschelle 2853899
-
SZF 1-0,6X3,5 - Schraubendreher 1204517
-
PSI-TERMINATOR-PB-TBUS - Abschlusswiderstand 2702636
-
PSI-MOS-RS485W2/FO 660 E - LWL-Umsetzer 2708313
-
PSI-MOS-RS485W2/FO 660 T - LWL-Umsetzer 2708300
-
PSI-MOS-RS485W2/FO 850 E - LWL-Umsetzer 2708339
-
PSI-MOS-RS485W2/FO 850 T - LWL-Umsetzer 2708326
-
PSI-MOS-RS485W2/FO1300 E - LWL-Umsetzer 2708562
-
PSM PTK - Anschlussverteiler 2760623
-
PSM PTK-4 - Anschlussverteiler 2799364
Ihre Vorteile
Datenraten bis 500 kBit/s, einstellbar über DIP-Schalter
Hochwertige 4-Wege-Trennung zwischen allen Schnittstellen
Bit-Oversampling zur sicheren Erkennung sporadischer Störungen
Bit-Retiming für eine beliebige Kaskadierung der Geräte
Integrierte, zuschaltbare Abschlusswiderstände
Über den Tragschienen-Busverbinder modular kombinierbar mit PSI-MOS LWL-Konvertern
Zugelassen für den Einsatz in Zone 2
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg