Die Schaltgerätekombination CBL-MICRO-REMOTE-BOX ist ein Klein-Fernwirkgerät („Remote Terminal Unit“, RTU) für den Einsatz in Ver- und Entsorgungsnetzen (z. B. Wasser, Abwasser, Fernwärme). Das Fernwirkgerät ist fertig verdrahtet und kann direkt eingesetzt werden. Mit dem integrierten 4G-LTE-Router kann die Anbindung an ein überlagertes System oder an Resylive, die webbasierte Visualisierungsplattform von Phoenix Contact, realisiert werden. Die Kommunikation erfolgt wahlweise via Mobilfunk oder DSL. Die dafür benötigte Antenne ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden (siehe „Zubehör“). Die CBL-MICRO-REMOTE-BOX kann vom Anwender frei programmiert oder auf Anfrage mit einer parametrierbaren Fernwirkapplikation ausgeliefert werden. Die Datenübertragung erfolgt via standardisierter Fernwirkprotokolle wie z. B. IEC 60870-5-104 oder dem FlowChief-Fernwirkprotokoll. Die integrierte Steuerung kann kundenseitig nachträglich jederzeit um zwei weitere Ein- oder Ausgabemodule der Produktfamilie Axioline Smart Elements erweitert werden (siehe „Zubehör“). Hinweis: Wenn Sie die CBL-MICRO-REMOTE-BOX individuell programmieren möchten, stehen Ihnen im PLCnext Store verschiedene Funktionsbaustein-Bibliotheken und Applikationsbeispiele zum Download zur Verfügung.
CBL-MICRO-REMOTE-BOX
-
Fernwirkgerät
1660684
Fernwirkgerät für einfaches Überwachen und Steuern von Anlagen in Ver- und Entsorgungsnetzen. Mit integriertem 4G-LTE-Router (Antenne nicht im Lieferumfang).
Produktdetails
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Kein Verdrahtungsaufwand - Ready-to-use
Flexibel einsetzbar
Einfache Anbindung an Resylive
Standardisierte Schnittstellen
Integrierter 4G-LTE-Router