Der Sensor mit integriertem Dehnungsmessstreifen ist eine wesentliche Komponente für die Lastüberwachung (Rotor-Monitoring-System (RM-S)) an Rotorblättern von Windenergieanlagen.Mit dem RM-S können tatsächlich auftretende Lasten und Biegemomente im Rotorblatt gemessen und kontinuierlich überwacht werden. Dadurch kann die Anlage lastoptimiert geregelt und die Lebensdauer des Rotorblatts verlängert werden. Änderungen in der Materialstruktur des Rotorblatts können frühzeitig erkannt und näher untersucht werden, um größere Reparaturen sowie Folgeschäden zu vermeiden. Der Sensor wird auf der Innenseite des Rotorblatts montiert. Die Kommunikation zur übergeordneten Steuerung erfolgt per IO-Link. Für die Befestigung ist das Montagekit WIL-RM-S-MP erforderlich (siehe Zubehör). Pro Rotorblatt werden vier Sensoren und vier Montagekits benötigt. Der Sensor gehört zum Produktportfolio des Rotorblattüberwachungssystems Blade Intelligence für Windenergieanlagen. Das System besteht im Wesentlichen aus speziell für den Einsatz am Rotorblatt entwickelten Sensoren für Eiserkennung, Lastüberwachung, Blitzstrommessung und Strukturüberwachung. Die Sensoren sind individuell kombinierbar. Die Sensordaten werden per IO-Link-Kommunikationsmodul an eine gemeinsame Auswerteeinheit übertragen. Die Auswerteeinheit ist als fertige Schaltgerätekombination erhältlich (siehe Zubehör). Für Alternativen zur Schaltgerätekombination als Fertiglösung kontaktieren Sie bitte Ihre Ländervertretung von Phoenix Contact. Das Rotorblattüberwachungssystem Blade Intelligence lässt sich auch in Bestandanlagen zuverlässig integrieren.
WIL-RM-S-P
-
Sensor
1534629
Sensor zur Messung von Lasten am Rotorblatt einer Windenergieanlage, IO-Link-Kommunikation, trittfest, Schraubbefestigung auf Montagekit. Montagekit separat bestellbar (siehe Zubehör). App für den Betrieb erforderlich (siehe "Produktbeschreibung").
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Einfache und schnelle Inbetriebnahme
Gesteigerter Anlagenwirkungsgrad durch lastoptimierte Regelung
Erhöhte Anlagensicherheit durch proaktive Überwachung des Rotorblatts
Planbare Reparaturen dank frühzeitiger Alarmierung bei Auffälligkeiten
Kostenreduktion durch Vermeiden längerer Stillstandszeiten der Anlage
Kombiniert einsetzbar mit weiteren Sensoren aus dem Blade Intelligence Produktportfolio