NEARFI 2200 B
-
Induktive Koppler
1433050
NearFi-Base, kontaktloser Energie- und Echtzeit-Ethernet-Koppler, 50 W (US), 100 MBit/s, Reichweite ≤10 mm, M12-Push-Pull, IP65, kombinierbar mit NEARFI 2200 R. Optional: 100 W (US) in Verbindung mit NEARFI 200 oder 2 x 50 W (US+UA) mit NEARFI 300
Produktdetails
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Häufig gestellte Fragen
Wann verwende ich die A-kodierten Gerätevarianten (NEARFI PD, NEARFI P, NEARFI D)?
Die A-kodierten Gerätevarianten verwenden Sie als Ersatz in bestehenden Systemen und Anwendungen. Die A-kodierten Geräte sind inkompatibel mit den L-kodierten Geräten (NEARFI 2xxx).
Wann verwende ich die L-kodierten Gerätevarianten (NEARFI 2000, NEARFI 200/300, NEARFI 2200)?
Die L-kodierten Gerätevarianten verwenden Sie bei Neuprojekten. Die L-kodierten Geräte ermöglichen eine Reichweitenverdopplung bei der Datenübertragung, eine Leistungsverdopplung durch Parallelschaltung sowie weitere Funktionen. Die L-kodierten Gerät... Mehr anzeigen
Die L-kodierten Gerätevarianten verwenden Sie bei Neuprojekten. Die L-kodierten Geräte ermöglichen eine Reichweitenverdopplung bei der Datenübertragung, eine Leistungsverdopplung durch Parallelschaltung sowie weitere Funktionen. Die L-kodierten Geräte sind inkompatibel mit den A-kodierten Geräten.
Weniger anzeigenErfüllen die Geräte die Anforderungen zur Cyber Security der Funkrichtlinie (RED)?
Die Anforderungen des Delegated Act 2022/30 der RED 2014/53/EU bezüglich Artikel 3.3 d,e,f sind auf das Produkt nicht anwendbar.
Artikel 3.3, d: Die Geräte haben keinen aktiven Zugriff auf die Netzwerkkommunikation. Sie sind nicht in der Lage, die...
Mehr anzeigen
Die Anforderungen des Delegated Act 2022/30 der RED 2014/53/EU bezüglich Artikel 3.3 d,e,f sind auf das Produkt nicht anwendbar.
Artikel 3.3, d: Die Geräte haben keinen aktiven Zugriff auf die Netzwerkkommunikation. Sie sind nicht in der Lage, die Netzwerkkommunikation zu stören oder Ressourcen zu missbrauchen. Daher gilt diese Anforderung nicht für die Geräte.
Artikel 3.3, e: Nicht anwendbar auf die Geräte, da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden und die Privatsphäre der Endnutzer nicht berührt wird
Artikel 3.3, f: Nicht anwendbar, da die Geräte nicht für finanzielle Transaktionen verwendet werden