Die intelligente QUINT USV zur Integration in etablierte industrielle Netzwerke: Ihre Anlagen sind auch bei Netzausfall unterbrechungsfrei weiterversorgt. Das Battery Management System mit IQ Technology und leistungsstärkstem Batterielader sorgt für höchste Anlagenverfügbarkeit.
QUINT4-UPS/24DC/24DC/20/USB/C1
-
Unterbrechungsfreie Stromversorgung
1345294
QUINT USV mit IQ Technology, USB-Kommunikationsschnittstelle (Modbus/RTU), tragschienenmontabel, Eingang: 24 V DC, Ausgang: 24 V DC / 20 A, Ladestrom: 5 A
Produktdetails
Eingangsspannung | 24 V DC |
Eingangsspannungsbereich | 18 V DC ... 30 V DC |
18 V DC ... 32 V DC | |
Spannungsfestigkeit max. | 35 V DC |
Interne Eingangssicherung | nein |
Spannungsart der Versorgungsspannung | DC |
Einschaltstromstoß | ≤ 8 A (≤ 4 ms) |
Verpolschutz | ja |
Zuschaltschwelle fix | 22 V DC |
Zuschaltschwelle dynamisch | > 1 V / 100 ms |
Einschaltzeit | max. 3 s |
Einschaltzeit im Batteriebetrieb (Bat.-Start) | 8 s |
Spannungsfall Eingang/Ausgang | 0,4 V DC |
Stromaufnahme IN (UN, IOUT = IN, ICharge = 0) | 20,1 A |
Stromaufnahme Imax (UN, IOUT = IStat.Boost, ICharge = max) | 31,2 A |
Stromaufnahme INo-Load(UN, IOUT = 0, ICharge = 0) | 50 mA |
Stromaufnahme ICharge (UN, IOUT = 0, ICharge = max) | 6,1 A |
Leistungsaufnahme PN (UN, IOUT = IN, ICharge = 0) | 474 W |
Leistungsaufnahme Pmax (UN, IOUT = IStat.Boost, ICharge = max) | 738 W |
Leistungsaufnahme PNo-Load (UN, IOUT = 0, ICharge = 0) | 1,3 W |
Leistungsaufnahme PCharge (UN, IOUT = 0, ICharge = max) | 145 W |
Anzahl der Ausgänge | 1 |
Kurzschlussfest | ja |
Leerlauffest | ja |
Netzbetrieb | |
Ausgangsspannung | 24 V DC (UOUT = UIN - 0,4 V DC) |
Ausgangsspannungsbereich | 18 V DC ... 30 V DC |
18 V DC ... 32 V DC | |
Ausgangsstrom IN | 20 A |
Statischer Boost (IStat.Boost) | 25 A |
Dynamischer Boost (IDyn.Boost) | 30 A (5 s) |
Selective Fuse Breaking (ISFB) | 120 A (15 ms) |
Ausgangsleistung POUT (UN, IOUT = IN) | 480 W |
Ausgangsleistung POUT (UN, IOUT = Istat.Boost) | 600 W |
Batteriebetrieb | |
Ausgangsspannung | 24 V DC (UOUT = UBAT - 0,4 V DC) |
Ausgangsspannungsbereich | 19 V DC ... 32 V DC |
Ausgangsstrom IN | 20 A |
Statischer Boost (IStat.Boost) | 25 A |
Selective Fuse Breaking (ISFB) | 120 A (15 ms) |
Ausgangsleistung POUT (UN, IOUT = IN) | 480 W |
Ausgangsleistung POUT (UN, IOUT = Istat.Boost) | 600 W |
Nennkapazität (ohne Zusatzlader) | 3 Ah ... 100 Ah |
Kapazität max. | 135 Ah |
Pufferzeit | 19 min (12 Ah) |
Batterietechnologie | VRLA, VRLA-WTR, LI-ION |
IQ-Technology | ja |
Temperatursensor | ja |
Schnittstelle | USB (Modbus/RTU) |
Anzahl Schnittstellen | 1 |
Anschlussart | MINI-USB Typ B |
Anschlusskennzeichnung | X1 |
Verriegelung | Schraube |
Übertragungsphysik | USB 2.0 |
Topologie | Punkt-zu-Punkt |
Produkttyp | DC-USV |
Produktfamilie | QUINT USV |
Umweltschutzdirektive | RoHS-Richtlinie 2011/65/EU |
WEEE | |
Reach | |
Isolationseigenschaften | |
Schutzklasse | III |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Artikelabmessungen | |
Breite | 40 mm |
Höhe | 130 mm |
Tiefe | 125 mm |
Tiefe (Gerätetiefe (Tragschienenmontage)) | 125 mm (Gerätetiefe (Tragschienenmontage)) |
Artikelabmessungen bei alternativer Montage | |
Breite | 123 mm |
Höhe | 130 mm |
Tiefe | 42 mm |
Einbaumaß | |
Einbauabstand rechts/links (aktiv) | 5 mm / 5 mm (POut ≥50 %) |
Einbauabstand rechts/links (passiv) | 0 mm / 0 mm (POut ≥50 %) |
Einbauabstand rechts/links (aktiv, passiv) | 0 mm / 0 mm (POut ≤50 %) |
Einbauabstand oben/unten (aktiv) | 50 mm / 50 mm (POut ≥50 %) |
Einbauabstand oben/unten (passiv) | 40 mm / 20 mm (POut ≥50 %) |
Einbauabstand oben/unten (aktiv, passiv) | 40 mm / 20 mm (POut ≤50 %) |
Montageart | Tragschienenmontage |
Montagehinweis | anreihbar: horizontal 0 mm, vertikal 50 mm |
Einbaulage | auf waagerechter Tragschiene NS 35/7,5 und NS 35/15 nach EN 60715 |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 (Gehäuse / Klemmen) | V0 |
Ausführung der Haube | Rostfreier Stahl X6Cr17 |
Ausführung der Seitenteile | Aluminium AlMg3 |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 70 °C (> 60 °C Derating: 2,5 %/K) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Umgebungstemperatur (Startup type tested) | -40 °C |
Einsatzhöhe | ≤ 4000 m |
Klimaklasse | 3K3 (EN 60721) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | ≤ 95 % (bei 25 °C, keine Betauung) |
Schock | 18 ms, 30g, je Raumrichtung (nach IEC 60068-2-27) |
Vibration (Betrieb) | 2,3g |
Schutzkleinspannung | |
Normbezeichnung | Schutzkleinspannung |
Normen/Bestimmungen | IEC 61010-1 (SELV) |
IEC 61010-2-201 (PELV) |
EMV-Anforderungen Störaussendung | EN 61000-6-3 |
EN 61000-6-4 | |
EMV-Anforderungen Störfestigkeit | EN 61000-6-1 |
EN 61000-6-2 |
Artikelnummer | 1345294 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | H1 - Stromversorgungen |
Produktschlüssel | CMUI43 |
GTIN | 4063151659073 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 598,8 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 520 g |
Zolltarifnummer | 85371091 |
Ursprungsland | CN |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27040705 |
ECLASS-15.0 | 27040705 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC000382 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39121000 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-25
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | eaa401a1-fd74-49c6-9fc0-fb89d56b5fca |
Kompatible Produkte
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg