Der Medienkonverter MC 1000T-MM ST verfügt über einen 10/100 MBit/s Twisted-Pair RJ45-Port und einen 100 MBit/s Multimode-Glasfaser-Port mit ST (FOC) Stecker, robustem Schutz vor elektromagnetischer Beeinflussung und großem Temperaturbereich.
MC 1000T-MM ST
-
LWL-Umsetzer
1330244
LWL-Konverter mit ST-(B-FOC-)Anschluss (1310 nm) für 100Base-TX auf Multimode-Lichtwellenleiter, tragschienenmontierbar, erweiterter Temperaturbereich, redundante Stromversorgung.
Produktdetails
| Hinweis zur Anwendung | |
| Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
| Nutzungsbeschränkung | |
| EMV-Hinweis | EMV: Klasse-A-Produkt, siehe Herstellererklärung im Downloadbereich |
| Produkttyp | Medienkonverter |
| Produktfamilie | MC 1000T |
| MTTF | 68,5 Jahre (Standard MIL-HDBK-217F, Temperatur 25 °C, Betriebszyklus 100 %) |
| 508,3 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21 %) | |
| 551,7 Jahre (Telcordia-Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 100 % (7 Tage pro Woche, 24 Std pro Tag)) |
| Versorgung | |
| Versorgungsspannungsbereich | 12 V DC ... 57 V DC |
| Versorgungsnennspannung | 24 V DC |
| 48 V DC | |
| Stromaufnahme typisch | 20 mA (24 V DC) |
| Stromaufnahme maximal | 170 mA (12 V DC, 75 °C) |
| Signal | |
| Ausgangssignal Spannung | 12 V DC ... 48 V DC (abhängig von der Eingangsspannung) |
| Ausgangssignal Strom | 100 mA |
| Versorgung | |
| Anschlussart | Push-in-Federanschluss |
| Einleiter/Klemmstelle starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
| Einleiter/Klemmstelle flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
| Leiterquerschnitt flexibel [AWG] | 24 ... 12 |
| Abisolierlänge | 10,00 mm |
| Signal | Ethernet |
| Daten: Optisch LWL | |
| Sendeleistung minimal | -20 dBm (62,5/125 μm, Multimode-Glasfaser) |
| -23,5 dBm (50/125 μm, Multimode-Glasfaser) | |
| Sendeleistung maximal | -14 dBm |
| Übertragungslänge inkl. 3 dB Systemreserve | 2 km |
| Anschlussart | B-FOC (ST) |
| Wellenlänge | 1310 nm |
| Empfängerempfindlichkeit minimal | -32 dBm |
| Empfängerempfindlichkeit maximal | -8 dBm |
| Übertragungsmedium | Multimode-Glasfaser |
| Daten: Ethernet-Schnittstelle, 100Base-T(X) nach IEEE 802.3 | |
| Übertragungsgeschwindigkeit | 10/100 MBit/s |
| Anschlussart | RJ45-Buchse, geschirmt |
| Anzahl der Kanäle | 1 |
| Übertragungslänge | 100 m (Twisted Pair, geschirmt) |
| Übertragungsmedium | Kupfer |
| Signal-LEDs | LNK/ACT, SPD, Err, US, US2 |
| Autonegotiation modi | Auto |
| Link through | Link Fault Pass Through |
| MDI-/MDI-X-Umschaltung | Auto-MDI(X) |
| Breite | 22,5 mm |
| Höhe | 125 mm |
| Tiefe | 90 mm |
| Material Gehäuse | Polyamid faserverstärkt |
| Aluminium / Stahlblech DC01 |
| LWL-Leitung | |
| Fasertypen | 50/125 µm |
| 62,5/125 µm | |
| Glasfaser | |
| Vibrationsfestigkeit nach EN 60068-2-6/IEC 60068-2-6 | : 5g, 150 Hz, Kriterium 3 |
| Schock nach EN 60068-2-27/IEC 60068-2-27 | : 30g, 11 ms, Halbsinus-Schockimpuls |
| Umgebungsbedingungen | |
| Schutzart | IP30 |
| Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 75 °C |
| Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
| Höhenlage | ≤ 2000 m (nach UL) |
| Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
| Schock | 300 m/s², 11 ms (IEC 60068-2) |
| CE | |
| Zertifikat | CE-konform |
| UL, USA / Kanada | |
| Kennzeichnung | Class I, Division 2, Groups A, B, C und D, T4 |
| Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
| Entladung statischer Elektrizität | |
| Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-2 |
| Entladung statischer Elektrizität | |
| Bemerkung | Kriterium B |
| Elektromagnetisches HF-Feld | |
| Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
| Elektromagnetisches HF-Feld | |
| Bemerkung | Kriterium A |
| Schnelle Transienten (Burst) | |
| Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
| Schnelle Transienten (Burst) | |
| Bemerkung | Kriterium A |
| Stoßstrombelastung (Surge) | |
| Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-5 |
| Stoßstrombelastung (Surge) | |
| Bemerkung | Kriterium B |
| Leitungsgeführte Beeinflussung | |
| Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-6 |
| Leitungsgeführte Beeinflussung | |
| Bemerkung | Kriterium A |
| Störaussendung | |
| Normen/Bestimmungen | EN 55032 |
| Montageart | Tragschienenmontage |
| Einbaulage | auf waagerechter Tragschiene NS 35 nach EN 60715 |
| Verwendbare Tragschienenart | Tragschiene: 35 mm |
| Artikelnummer | 1330244 |
| Verpackungseinheit | 1 Stück |
| Mindestbestellmenge | 1 Stück |
| Verkaufsschlüssel | M1 - Kommunikationstechn. |
| Produktschlüssel | DNC314 |
| GTIN | 4063151626716 |
| Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 264 g |
| Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 180 g |
| Zolltarifnummer | 85176200 |
| Ursprungsland | CA |
ECLASS
| ECLASS-13.0 | 19170411 |
| ECLASS-15.0 | 19170411 |
ETIM
| ETIM 9.0 | EC001467 |
UNSPSC
| UNSPSC 21.0 | 43223323 |
| EU RoHS | |
| Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja (Keine Ausnahmeregelungen) |
| China RoHS | |
| Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
| EU REACH SVHC | |
| Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Kompatible Produkte
-
FKCT 2,5/ 3-ST KMGY - Leiterplattenstecker 1998263
-
DT-LAN-CAT.6+ - Überspannungsschutzgerät 2881007
-
FL DIN-RAIL ADAPTER 22.5 - Montageplatte 1085485
-
FL PANEL ADAPTER 22.5 - Montageplatte 1085488
-
E/NS 35 N - Endhalter 0800886
-
FL CAT5 PATCH 0,5 - Patch-Kabel 2832263
-
FL CAT5 PATCH 1,0 - Patch-Kabel 2832276
-
FL CAT5 PATCH 2,0 - Patch-Kabel 2832289
-
NBC-R4AC-R4AC-IE8A/.../... - Patch-Kabel 1411854
-
NBC-R4AC/10G-R4AC/10G-94F/2,0 - Patch-Kabel 1408360
-
NBC-R4AC/10G-R4AC/10G-94F/3,0 - Patch-Kabel 1408365
-
FOC-ST:PA-SC:PA-OM2:D01/1 - LWL-Patch-Kabel 1115574
-
FOC-ST:PA-SC:PA-OM2:D01/2 - LWL-Patch-Kabel 1115573
-
FOC-ST:PA-ST:PA-OM2:D01/1 - LWL-Patch-Kabel 1115560
-
FOC-ST:PA-ST:PA-OM2:D01/2 - LWL-Patch-Kabel 1115557
-
FOC-LC:PA-ST:PA-OM2:D01/1 - LWL-Leitung 1115588
-
FOC-LC:PA-ST:PA-OM2:D01/2 - LWL-Leitung 1115587
-
SZS 0,4X2,0 - Schraubendreher 1205202
-
FL DIN RA - Tragschienenadapter 2891053
Ihre Vorteile
Auto-MDI-/MDI-X Umschaltung
Datenübertragungsraten von 100 MBit/s
Link-Fault-Pass-Through-(LFPT)-Funktion für eine einfache Verbindungsüberwachung
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg