PLC-RPT- 24DC/1/CB1-6
-
Relaismodul
1328360
Kombination aus Relais-Interface und elektronischer Absicherung auf Baubreite: 6,2 mm, individuelle Konfiguration des Nennstroms (1 A ... 6 A), einstellbarer Ausgangscharakteristik, aktiver Signalausgang, einfache Systemintegration, mit Push-in-Anschluss
Produktdetails
Hinweis zum Betrieb | Wiederholte harte Kurzschlüsse können das Schmelzintegral der integrierten Vorsicherung verringern. |
Hinweis zum Betrieb | Beim Schalten induktiver Lasten ist eine geeignete Feilaufdiode einzusetzen |
Hinweis zum Betrieb | Sollten die Dippschalter nicht von einem benachbarten Modul verdeckt werden ist zwecks ESD-Schutz die Trennplatte PLC-ATP einzusetzen |
Hinweis zum Betrieb | Das Gerät enthält Bauelemente, die durch elektrostatische Entladung beschädigt oder zerstört werden können. Beachten Sie beim Umgang mit dem Gerät die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung (ESD) gemäß EN 61340-5-1 und EN 61340-5-2. |
Hinweis zum Betrieb | Bei sicherer Trennung zwischen benachbarten Modulen ist die Trennplatte PLC-ATP zu setzen |
Hinweis zum Betrieb | Benachbarte Kanäle dürfen nicht gemischt mit SELV / PELV und berührgefährlichen Spannungen beschaltet werden. |
Hinweis zum Betrieb | Gegen benachbarte Module in Tragschienenrichtung wird mindestens eine Funktionsisolierung eingehalten. Sollte die Applikation höhere Anforderungen an die Isolierung stellen (Basis- oder verstärkte Isolierung) so sollte dies durch geeignete Maßnahmen (z. B. Trennplatten) realisiert werden. |
Hinweis zum Betrieb | Nicht einzusetzen zur Trennung von SELV / PELV Stromkreisen zu anderen Stromkreisen, da eine Sichere Trennung nicht gewährleistet ist. |
Produkttyp | Relaismodul |
Produktfamilie | PLC-INTERFACE |
Anwendung | mit integriertem elektronischen Geräteschutzschalter |
Betriebsart | 100 % ED |
Isolationseigenschaften: Luft- und Kriechstrecken | |
Isolierung | Funktionsisolierung |
Überspannungskategorie | I |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | < 1,6 W |
Sicherung | elektronisch |
Betriebsspannung (UN) | 24 V DC (UIn+ - UA2) |
Betriebsspannungsbereich (DC) | 19,2 V DC ... 30 V DC (UIn+ - UA2) |
Stromaufnahme (In+) | 12 mA |
Auslösestrom (IN) | 1 A (einstellbar) |
2 A (einstellbar) | |
3 A (einstellbar) | |
4 A (einstellbar) | |
5 A (einstellbar) | |
6 A (voreingestellt) | |
Messtoleranz | ± 15 % |
Verlustleistung | 0,06 W (ohne Last, A1 low) |
0,4 W (ohne Last, A1 high) | |
< 1,6 W (Normalbetrieb) | |
Schalten: Schalteingang A1 | |
Nenneinschaltspannung | 24 V (UA1 - UA2) |
Einschaltspannungsbereich | 11 V ... 30 V (UA1 - UA2) |
Ausschaltspannungsbereich | 0 V ... 2 V (UA1 - UA2) |
Stromaufnahme (IA1) | 4 mA (24 V) |
Einschaltzeit | 36 ms |
Ausschaltzeit | 10 ms |
Schaltfrequenz | ≤ 2,5 Hz |
Lastkreis: Leistungs-MOSFET-Schaltausgang (positiv schaltend) | |
Spannungsfall | 0,16 V (6 A, UIn+ - Uout) |
Kurzschlussschaltvermögen | 100 A DC |
300 A DC (< 5 Kurzschlüsse) | |
Erforderliche Vorsicherung | Nur erforderlich, wenn Imax vom Netzteil > Kurzschlussschaltvermögen. Integriertes Failsafe-Element |
Fail-Safe-Element | 15 A |
Überspannungsbegrenzung | > 33 V |
Max. kapazitive Last | 12000 µF (Abhängig von der Stromeinstellung und dem verfügbaren Kurzschlussstrom) |
Abschaltzeit () | ≤ 15 ms (Kurzschluss ≥ 3 x IN) |
0,1 s (Kurzschluss 2 ... <3 x IN) | |
1 s (Kurzschluss 1,5 ... <2 x IN) | |
4 s (Kurzschluss 1,1 ... <1,5 x IN) | |
Unterspannungsabschaltung | ≤ 17,8 V (aktiv) |
≥ 19 V (inaktiv) | |
Überspannungsabschaltung | ≥ 30,5 V (aktiv) |
≤ 29,5 V (inaktiv) | |
Wartezeit | 5 s (Zwischen den Pulsen) |
Anzahl | 5 (Startversuche im Hiccup-Modus) |
Melden: Feedback Kontakt | |
Ausgangsspannung | UIn+ - 0,7 V (High-Pegel) |
Strom (Maximaler Strom) | ≤ 20 mA |
Zustandsbedingung (Normalbetrieb) | low |
Zustandsbedingung (Fehlerfall) | high (Sicherung hat ausgelöst) |
Zustandsbedingung (Hiccup-Modus) | high (nach Ablauf aller 5 Startversuche) |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Abisolierlänge | 8 mm |
Leiterquerschnitt starr | 0,14 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,14 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel (2 Leiter gleichen Querschnitts) | 0,5 mm² ... 1,5 mm² (TWIN-Aderendhülse mit Kunststoffhülse) |
Leiterquerschnitt AWG | 26 ... 14 |
Artikelabmessungen | |
Breite | 6,2 mm |
Höhe | 80 mm |
Tiefe | 94 mm |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Schutzart (Einbauort) | ≥ IP54 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 55 °C (Derating im angereihten Zustand beachten) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 70 °C |
Höhenlage | ≤ 2000 m (ohne Derating) |
≤ 3000 m (Mit Korrekturfaktor Umgebungstemperatur (Betrieb) x 0,88) | |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 95 % |
UL, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | UL 2367 |
UL 60947-1 | |
UL 60947-5-1 | |
CSA C22.2 No. 60947-1 | |
CSA C22.2 No. 60947-5-1 | |
UL-Daten | |
Betriebsart | Verwendung in Innenräumen |
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-2 |
EN 61000-6-3 | |
Luft- und Kriechstrecken | |
Normen/Bestimmungen | IEC 60664 |
Montageart | Tragschienenmontage |
Montagehinweis | anreihbar ohne Abstand |
Einbaulage | beliebig |
Artikelnummer | 1328360 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | G1 - Relais |
Produktschlüssel | DK62AF |
GTIN | 4063151621940 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 40,2 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 40,2 g |
Zolltarifnummer | 85364190 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27140401 |
ECLASS-15.0 | 27140401 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC003538 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
Kompatible Produkte
-
FBST 500-PLC RD - Endlossteckbrücke 2966786
-
FBST 500-PLC BU - Endlossteckbrücke 2966692
-
FBST 6-PLC RD - Einzelsteckbrücke 2966236
-
FBST 6-PLC BU - Einzelsteckbrücke 2966812
-
PLC-V8/FLK14/OUT - Systemanschluss 2295554
-
PLC-V8/D15S/OUT - Systemanschluss 2296058
-
PLC-ESK GY - Einspeiseklemme 2966508
-
PLC-ATP BK - Trennplatte 2966841
-
REL-MR- 24DC/21 - Einzelrelais 2961105
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg