Die Axioline E-Safe IP67 I/O-Box ist die neue Ergänzung des Axioline E-Systems.
Mit der I/O-Box können Sie sichere Ein- und Ausgänge außerhalb des Schaltschranks verarbeiten und die überlagerte PROFIsafe-Steuerung übermitteln.
Dazu wird das Sicherheitsprotokoll über einen Phoenix Contact IO-Link-Master in das Standardnetzwerk übertragen und anschließend von der Sicherheitssteuerung verarbeitet.
Über den, als Zubehör, erhältlichen AXL E ADDRESSPLUG (100053) können Sie die Geräte einfach adressieren.
AXL E IOL SDI8 SDO4 2A M12 L
-
Sicherheitsmodul
1185380
Axioline E-Sicherheitsmodul, 4 sichere digitale Eingänge bei 2-kanaliger Belegung, 8 sichere digitale Eingänge bei 1-kanaliger Belegung, 4 sichere digitale +/-schaltende Ausgänge, IO-Link-Schnittstelle, Schutzart IP65/IP67, für PROFIsafe-Systeme
Dieses Produkt benötigt weitere Produkte für den Betrieb.
Notwendiges Zubehör
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Maßzeichnung |
|
Breite | 59,8 mm |
Höhe | 214 mm |
Tiefe | 30 mm |
Hinweis zu Maßangaben | Angaben inkl. Befestigungslaschen und Steckern |
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Material Gehäuse | Kunststoff POCAN B4239 GF30 YE 1018 |
Digital: | |
Benennung Eingang | Sichere digitale Eingänge |
Beschreibung des Eingangs | IEC 61131-2 Typ 3 |
Anzahl der Eingänge | 4 (bei 2-kanaliger Belegung) |
8 (bei 1-kanaliger Belegung) | |
Leitungslänge | max. 200 m |
Anschlussart | M12-Steckverbinder, A-kodiert |
Anschlusstechnik | 3-Leiter |
Eingangsspannungsbereich "0"-Signal | -30 V DC ... 5 V DC |
Eingangsspannungsbereich "1"-Signal | 11 V DC ... 30,2 V DC |
Nenneingangsspannung UIN | 24 V DC |
Nenneingangsstrom bei UIN | typ. 3,7 mA (bei 24 V DC) |
max. 4,3 mA (bei 30,2 V DC) | |
Eingangsfilterzeit | 1,5 ms |
3 ms (Default) | |
5 ms | |
15 ms | |
Schutzbeschaltung | Überlastschutz, Kurzschlussschutz der Sensorversorgung |
IO-Link | |
Anzahl Ports | 1 |
Anschlussart | M12-Steckverbinder, A-kodiert |
Anschlusstechnik | 3-Leiter |
Porttyp | Class A |
Spezifikation | V1.1.2 |
Verpolschutz | ja |
Übertragungsrate | 230,4 kBit/s (COM3) |
Zykluszeit | ≥ 4 ms |
Prozessdaten-Update | ≥ 4 ms |
Anzahl der Prozessdaten | 64 Bit (Ein- und Ausgangsdaten) |
Digital: | |
Benennung Ausgang | Sichere digitale Ausgänge |
Anschlussart | M12-Steckverbinder, A-kodiert |
Anschlusstechnik | 2-Leiter |
Anzahl der Ausgänge | 4 (bei 2-kanaliger Belegung, +/- schaltend) |
4 (bei 1-kanaliger Belegung, + schaltend) | |
Schutzbeschaltung | Überlastschutz, Kurzschlussschutz der Ausgänge |
Ausgangsspannung | UA - 1,4 V |
Ausgangsstrom | max. 2 A (je Kanal) |
max. 2 A (je Ausgang) | |
max. 6 A (Summenstrom aller Ausgänge; beachten Sie die Hinweise im Anwenderhandbuch) | |
Maximaler Ausgangsstrom je Kanal | 2 A |
Nennausgangsspannung | 24 V DC (aus der Spannung UA) |
Belastung min | 2,4 kΩ (10 mA bei 24 V DC) |
Ausgangsspannung im ausgeschalteten Zustand | < 5 V ((im Low-Zustand)) |
Ausgangsstrom im ausgeschalteten Zustand | 2 mA (Leckstrom im Low-Zustand) |
Verzögerungszeit | max. 128 s (parametrierbar) |
Zulässige Leitungslänge | max. 50 m |
Schalthäufigkeit | max. 1 Hz |
Rückspannungsfestigkeit gegen kurze Impulse | nein |
Produkttyp | I/O-Komponente |
Produktfamilie | Axioline E |
Anwendung | Funktionale Sicherheit |
Bauform | Stand-alone |
Einbaulage | beliebig |
Betriebsart | Prozessdatenbetrieb mit 4 Worten |
Isolationseigenschaften | |
Verschmutzungsgrad | 4 |
Versorgung: IO-Link | |
Benennung | IO-Link-Port-Versorgung (L+) |
Peripherieversorgungs-Nennspannung | 24 V DC (Wird über die IO-Link-Schnittstelle des IO-Link-Masters bereitgestellt.) |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 30,2 V DC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit) |
Nennstrom je Gerät | ca. 15 mA |
Zulässige Leitungslänge | max. 20 m |
Schutzbeschaltung | Verpolschutz |
Versorgung: Modulelektronik und Sensorik | |
Benennung | Versorgung der Modulelektronik und Sensorik (US) |
Anschlussart | M12-Steckverbinder, L-kodiert |
Polzahl | 2 |
Versorgungsspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 30,2 V DC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit) |
Stromaufnahme | 67 mA (ohne Sensoren) |
Absicherung | max. 8 A (träge) |
Versorgung: Aktorik | |
Benennung | Aktorversorgung (UA) |
Anschlussart | M12-Steckverbinder, L-kodiert |
Polzahl | 2 |
Versorgungsspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 30,2 V DC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit) |
Stromaufnahme | 52 A (ohne Aktoren) |
Absicherung | max. 8 A (träge) |
Anschlussart | M12-Steckverbinder |
Hinweis zur Anschlussart | nach IEC 61076-2-101, M12-Anschlusstechnik |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 60 °C (Einbaulage: beliebig) |
Schutzart | IP65/IP67 (gemäß DIN EN 60529:1989 + A1:1999 + A2:2013) |
Hinweis | Beständig gegen funktionsgefährdendes Gas (Schwefeldioxid (SO2), Schwefelwasserstoff (H2S)) |
Luftdruck (Betrieb) | 70 kPa ... 108 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 66 kPa ... 108 kPa (bis zu 3500 m üNN) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 75 % (keine Betauung) |
Schutzklasse | III (IEC 61140, EN 61140, VDE 0140-1) |
Luft- und Kriechstrecken | |
Luft- und Kriechstrecken | gemäß IEC 60664-1 |
Montageart | Wandmontage |
Montageplatte | |
Einbaulage | beliebig |
Artikelnummer | 1185380 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | O1 - Automatisierungssys. |
Produktschlüssel | DNA541 |
GTIN | 4063151225278 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 405 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 372 g |
Zolltarifnummer | 85176200 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27242604 |
ECLASS-15.0 | 27242604 |
ECLASS-15.0 ASSET | 27250101 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001599 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 32151600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
2,2',6,6'-tetrabromo-4,4'-isopropylidenediphenol (CAS-Nr.: 79-94-7) | |
SCIP | b48639e5-ae11-4270-ac76-a6f03f493f7d |
Kompatible Produkte
-
AXL E ADDRESSPLUG - Konfigurationsspeicher 1100053
-
PROT-M12 - Verschlussschraube 1680539
-
UCT-EM (7X10) - Einrastschildchen 0830765
-
SAC-3P-Y/2XFS PE SCO - Y-Verteiler 1523971
-
SAC-3P-Y/2XFS B PE SCO - Y-Verteiler 1523968
-
SAC-5P-Y/2XFS VP SCO - Y-Verteiler 1546068
-
SAC-4P-10,0-105/M12FSL - Powerleitung 1425036
-
SAC-4P- 1,5-PUR/M12FSL - Powerleitung 1425073
-
SAC-4P-M12FSL/.../... - Powerleitung 1276563
-
SAC-5P-M12MS/3,0-PUR/M12FS - Sensor-/Aktor-Kabel 1681619
-
SAC-5P-M12MS/ 5,0-PUR SH - Sensor-/Aktor-Kabel 1682731
-
SAC-5P-M12MS-M12FS SH/.../... - Sensor-/Aktor-Kabel 1536120
-
US-EMLP-HA (20X9) - Kunststoffschild 0830989
-
PROT-M12 SH - Verschlussschraube 1503302
Ihre Vorteile
Bis Cat. 4/PL e nach EN ISO 13849-1, SIL 3 nach EN IEC 62061, SIL 3 nach IEC 61508
Minimierung des Installationsaufwands durch schaltschranklose Montage
Sichere Ausgänge mit bis zu 2 A
Hohe Langlebigkeit und Anlagenverfügbarkeit dank robuster Bauweise
Anschluss von sicheren Sensoren und Aktoren direkt in der Feldebene
Einfach Geräteadressierung mittels Adressplug
Häufig gesucht
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg