Das konfigurierbare und individuell skalierbare Sicherheitssystem PSRmodular ist eine flexible Sicherheitslösung zur Überwachung Ihrer Maschine oder Anlage. Das sichere Erweiterungsmodul stellt dem System zusätzliche sichere Relaisausgänge zur Verfügung.
PSR-M-EF6-SDOR4-SC
-
Erweiterungsmodul
1104982
Sicheres Erweiterungsmodul mit 4 sicheren Relaisausgängen, 4 Reset-Eingänge, TBUS-Schnittstelle, bis SIL 3, Cat. 4/PL e, steckbare Schraubklemme, TBUS-Verbinder liegt bei
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Produkttyp | Sicherheitsschaltgerät |
Anwendung | Sicheres Abschalten |
Ansteuerung | 1- und 2-kanalig |
Isolationseigenschaften | |
Schutzklasse | III |
Isolationseigenschaften | |
Überspannungskategorie | II |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Zeiten | |
Reaktionszeit | siehe Anwenderhandbuch |
Wiederanlaufzeit | min. 5 s (Boot-Zeit) |
max. 10 s (Boot-Zeit) |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 7,07 W |
Nennbetriebsart | 100 % ED |
Schnittstellen | Tragschienen-TBUS für Anschluss an das Mastermodul, im Lieferumfang enthalten |
Bemessungsstoßspannung / Isolierung | Basisisolierung 4 kV zwischen allen Strompfaden und Gehäuse |
Versorgung | |
Benennung | A1/A2 |
Bemessungssteuerstromkreisspeisespannung US | 19,2 V DC ... 28,8 V DC |
Bemessungssteuerstromkreisspeisespannung US | 24 V DC -20 % / +20 % (extern absichern, typisch 4 A) |
Bemessungssteuerspeisestrom IS | typ. 120 mA |
Leistungsaufnahme an US | typ. 2,88 W |
Einschaltstrom | 2 A (Δt = 1 ms bei Us) |
Filterzeit | typ. 5 ms (an A1 bei Spannungseinbrüchen bei Us) |
Schutzbeschaltung | Serieller Verpolschutz |
Digital: Reset-Eingänge (FBK1, FBK2, FBK3, FBK4) | |
Beschreibung des Eingangs | IEC 61131-2 Typ 2 |
Anzahl der Eingänge | 4 |
Eingangsspannungsbereich "0"-Signal | 0 V DC ... 5 V DC |
Eingangsspannungsbereich "1"-Signal | 11 V DC ... 28,8 V DC |
Eingangsstrombereich "0"-Signal | < 1 mA |
Filterzeit | 250 ms ±2 ms (Testpulsrate > 500 ms) |
Leitungslänge | max. 100 m (je Eingang) |
Max. zulässiger Gesamtleitungswiderstand | 1,2 kΩ (Eingangs- und Reset-Kreis bei US) |
Stromaufnahme | typ. 10 mA (typ. bei US) |
max. 13 mA (bei Ansteuerspannung 28,8 V DC) |
Relais: Freigabestrompfade (13_NO1/14_NO1, 23_NO2/24_NO2, 33_NO3/34_NO3, 43_NO4/44_NO4) | |
Beschreibung des Ausgangs | sicherheitsgerichtete Schließerkontakte |
Anzahl der Ausgänge | 4 (1 NO pro Ausgang) |
Kontaktausführung | 4 sichere Ausgänge |
Schaltspannung | min. 10 V AC/DC |
max. 250 V AC/DC (Lastkurve beachten) | |
Schaltleistung | min. 200 mW |
Einschaltstrom | min. 20 mA |
max. 6 A | |
Grenzdauerstrom | 4 A (Derating beachten) |
Quadr. Summenstrom | 64 A2 (bei 4 x 1-kanalig, Derating beachten) |
32 A2 (bei 2 x 2-kanalig, Derating beachten) | |
Schaltfrequenz | 0,5 Hz |
Lebensdauer mechanisch | 40x 106 Schaltspiele |
Ausgangssicherung | 4 A gL/gG |
Anschlusstechnik | |
steckbar | ja |
Leiteranschluss | |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 12 |
Abisolierlänge | 7 mm |
Schraubengewinde | M3 |
Anzugsdrehmoment | 0,5 Nm ... 0,6 Nm |
Statusanzeige | 4 x LED (gelb) |
4 x LED (grün, rot) | |
1 x LED (grün), 2 x LED (orange) | |
Betriebsspannungsanzeige | 1 x LED (grün) |
Fehleranzeige | 2 x LED (rot) |
Breite | 22,61 mm |
Höhe | 112,58 mm |
Tiefe | 113,6 mm |
Farbe (Gehäuse) | gelb (RAL 1018) |
Material Gehäuse | Polyamid PA unverstärkt |
Sicherheitstechnische Daten | |
Stopp-Kategorie | 0 |
Sicherheitstechnische Daten: EN ISO 13849 | |
Performance Level (PL) | e (2-kanalige Beschaltung) |
c (1-kanalige Beschaltung) | |
Sicherheitstechnische Daten: IEC 61508 - High-Demand bei 2-kanaliger Beschaltung | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 |
Sicherheitstechnische Daten: IEC 61508 - High-Demand bei 1-kanaliger Beschaltung | |
Safety Integrity Level (SIL) | 1 |
Sicherheitstechnische Daten: EN IEC 62061 | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 (2-kanalige Beschaltung) |
1 (1-kanalige Beschaltung) |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Schutzart Einbauort minimal | IP54 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -10 °C ... 55 °C (Derating beachten) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -20 °C ... 85 °C |
Einsatzhöhe | ≤ 2000 m (über NN) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 95 % (keine Betauung) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 95 % (keine Betauung) |
Schock | 10g für Δt = 16 ms (Dauerschock, 1000 Schocks je Raumrichtung) |
Vibration (Betrieb) | 10 Hz ... 150 Hz, Amplitude 0,15 mm, 2g |
CE | |
Kennzeichnung | CE-konform |
Montageart | Tragschienenmontage |
Montagehinweis | Derating beachten |
Einbaulage | vertikal oder horizontal |
Artikelnummer | 1104982 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | G1 - Relais |
Produktschlüssel | DNA362 |
GTIN | 4055626971278 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 242,7 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 204 g |
Zolltarifnummer | 85371098 |
Ursprungsland | IT |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27371819 |
ECLASS-15.0 | 27371819 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001449 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39122200 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja (Keine Ausnahmeregelungen) |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Wirtschaftliche Sicherheitslösung dank hoher Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedürfnisse
Schnelle Inbetriebnahme dank einfacher Konfiguration von Hardware und Software
Minimierte Maschinenstillstandzeiten durch umfassende und leicht verständliche Diagnose
Geringe Gehäusebreite von nur 22,6 mm
Bis Cat. 4/PL e nach ISO 13849-1, SIL 3 nach EN IEC 62061, SIL 3 nach IEC 61508
Geeignet für Aufzugsapplikationen nach EN 81-20
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg