USV-Module mit integrierter Batterie sind besonders platzsparend: USV-Modul und Batterie sind in einem Gehäuse vereint. Lediglich eine Stromversorgung muss vorgeschaltet werden.
STEP-UPS/24DC/24DC/3/46WH
-
Unterbrechungsfreie Stromversorgung
1081430
Unterbrechungsfreie Stromversorgung mit integrierter Batterie. Die Batterie STEP-BAT/LI-ION/18.5DC/46WH kann einzeln nachbestellt werden.
Produktdetails
Allgemein | |
Hinweis Batterie | Dieses Produkt enthält eine Batterie mit begrenzter Haltbarkeit, die alle paar Monate aufgeladen werden muss. Auf der Produktverpackung ist gekennzeichnet, wann die Batterie in Betrieb genommen oder nachgeladen werden muss. Die generelle Lagerfähigkeit ist im Bereich Technische Daten unter „Späteste Inbetriebnahme“ zu finden. Um eine Tiefentladung zu vermeiden, Batteriemodul außerhalb der unterbrechungsfreien Stromversorgung lagern und transportieren. |
DC-Betrieb | |
Eingangsspannung | 24 V DC |
Eingangsspannungsbereich | 22,5 V DC ... 29,5 V DC |
Spannungsart der Versorgungsspannung | DC |
Pufferzeit | 90 min (1 A) |
45 min (2 A) | |
30 min (3 A) | |
22 min (4 A) | |
Drehwahlschalter | Service |
| |
5 min. | |
10 min. | |
20 min. | |
Stromaufnahme | 4,7 A (max.) |
< 30 mA (Leerlauf) | |
< 0,5 A (Ladevorgang (ICharge = max, IOut = 0)) | |
Zuschaltschwelle fix | < 22,5 V |
Zuschaltschwelle variabel | 1 V / 1 s |
Einschaltzeit typisch | < 0,5 s |
Eingangssicherung | 7 A (träge, intern) |
Wirkungsgrad | > 98 % (bei geladener Batterie) |
> 95 % (Batteriebetrieb) | |
Nennausgangsspannung | 24 V DC |
Nennausgangsstrom (IN) | 3 A (0 °C ... 40 °C) |
Ausgangsstrombegrenzung | Im Netzbetrieb gemäß vorgeschalteter Strombegrenzung |
> 4 A (Batteriebetrieb) | |
POWER BOOST (IBoost) | 4 A (0 °C ... 35 °C) |
Überbrückungszeit | 900 s |
Derating | 35 °C ... 40 °C (5 %/K) |
Ausgangsleistung | 72 W |
Verlustleistung | 0,6 W (Leerlauf) |
2 W (Nennlast) | |
4,4 W (Imax) | |
1,1 W (Leerlauf) | |
3,8 W (Nennlast) | |
10 W (Imax) | |
Serienschaltbarkeit | nein |
Netzbetrieb | |
Nennausgangsspannung | 24 V DC |
Ausgangsspannungsbereich | UOut = UIn - 0,3 V DC |
Nennausgangsstrom (IN) | 3 A (0 °C ... 40 °C) |
Batteriebetrieb | |
Nennausgangsspannung | 24 V DC |
Ausgangsspannungsbereich | 23 V DC ... 26,5 V DC (konstant geregelt auf Eingangsspannung (Netzbetrieb)) |
Nennausgangsstrom (IN) | 3 A (0 °C ... 40 °C) |
Signal: Alarm | |
Beschreibung des Ausgangs | Transistor |
Signal: Battery Charge | |
Beschreibung des Ausgangs | Transistor |
Signal: Battery Mode | |
Beschreibung des Ausgangs | Transistor |
Nennspannung UN | 18,5 V DC |
Ladeschlussspannung | 18,5 V DC ... 21 V DC |
Ladestrom | 0,4 A |
Nennkapazität | 46 Wh |
Ladezeit | max. 5,5 h |
Tiefentladeschutz | < 15 V DC |
Lebensdauer Akku-Modul | 500 Vollzyklen |
Späteste Inbetriebnahme (nur Akku) | 12 Monate (25 °C) |
Batterie Technologie | Lithium-Ionen |
Speichermedium | Lithium-Ionen |
Batterie-Präsenzprüfung (zyklisch) | 60 s |
Batteriequalitätsprüfung | ja, bei jeder Ladung und zyklisch einmal im Monat |
Batteriesicherung | ja, elektronisch 16 A |
IQ Technology | nein |
Eingang | |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Leiterquerschnitt starr min | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt starr max | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel min. | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel max. | 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse min. | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse max. | 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse min. | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse max. | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG min | 24 |
Leiterquerschnitt AWG max | 12 |
Abisolierlänge | 6,5 mm |
Schraubengewinde | M3 |
Anzugsdrehmoment min | 0,5 Nm |
Anzugsdrehmoment max | 0,6 Nm |
Ausgang | |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Leiterquerschnitt starr min | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt starr max | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel min. | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel max. | 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse min. | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse max. | 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse min. | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse max. | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG min | 24 |
Leiterquerschnitt AWG max | 12 |
Abisolierlänge | 6,5 mm |
Schraubengewinde | M3 |
Anzugsdrehmoment min | 0,5 Nm |
Anzugsdrehmoment max | 0,6 Nm |
Signal | |
Leiterquerschnitt starr min | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt starr max | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel min. | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel max. | 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse min. | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse max. | 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse min. | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse max. | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG min | 24 |
Leiterquerschnitt AWG max | 12 |
Abisolierlänge | 6,5 mm |
Schraubengewinde | M3 |
Anzugsdrehmoment min | 0,5 Nm |
Anzugsdrehmoment max | 0,6 Nm |
Signalisierungsarten | LED |
Signalausgang | |
Benennung Signalisierung | Power In OK |
Statusanzeige | LED |
Hinweis zur Statusanzeige | statisch an |
Signalausgang: Schaltausgang | |
Benennung Signalisierung | Alarm |
Statusanzeige | LED |
Hinweis zur Statusanzeige | statisch an |
Signalausgang: Schaltausgang | |
Benennung Signalisierung | Battery Charge |
Statusanzeige | LED |
Hinweis zur Statusanzeige | blinkt |
Signalausgang: Schaltausgang | |
Benennung Signalisierung | Battery Mode |
Statusanzeige | LED |
Hinweis zur Statusanzeige | statisch an |
Signalausgang | |
Benennung Signalisierung | Overload |
Statusanzeige | LED |
Hinweis zur Statusanzeige | blinkt |
Signalausgang | |
Benennung Signalisierung | Service/Battery Error |
Statusanzeige | LED |
Hinweis zur Statusanzeige | blinkt |
Produkttyp | DC-USV mit integrierter Batterie |
Produktfamilie | STEP USV - USV mit integrierter Batterie |
IQ Technology | nein |
MTBF (IEC 61709, SN 29500) | > 1401000 h (40 °C) |
Isolationseigenschaften | |
Schutzklasse | III |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Breite | 108 mm |
Höhe | 90 mm |
Tiefe | 71 mm |
Einbaumaß | |
Einbauabstand rechts/links | 0 mm / 0 mm |
Einbauabstand oben/unten | 30 mm / 30 mm |
Montageart | Tragschienenmontage |
Montagehinweis | anreihbar: horizontal 0 mm, vertikal 50 mm |
Einbaulage | waagerechte Tragschiene NS 35, EN 60715 |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Material Gehäuse | PC |
Ausführung der Gehäuse | Kunststoff |
Material Fußriegel | POM (Polyoxymethylene) |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | 0 °C ... 40 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -20 °C ... 45 °C |
Einsatzhöhe | max. 2000 m |
Klimaklasse | 3K22 (nach EN 60721) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | ≤ 95 % (bei 25 °C, keine Betauung) |
Schock | 18 ms, 30g, je Raumrichtung (nach IEC 60068-2-27) |
Vibration (Betrieb) | < 15 Hz, Amplitude ±2,5 mm (nach IEC 60068-2-6) |
15 Hz ... 150 Hz, 2,3g, 90 min. |
Norm - Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen Betriebsmitteln | EN 50178/VDE 0160 (PELV) |
Norm - Elektrische Sicherheit | IEC 62368-1 (SELV) |
UL-Zulassungen | UL/C-UL Listed UL 508 |
UL/C-UL Recognized UL 60950-1 |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
EMV-Anforderungen Störfestigkeit | EN 61000-6-2 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-2 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Kontaktentladung | 6 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Luftentladung | 8 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Bemerkung | Kriterium A |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Frequenzbereich | 80 MHz ... 1 GHz |
Prüffeldstärke | 10 V/m (Prüfschärfegrad 3) |
Frequenzbereich | 1 GHz ... 6 GHz |
Prüffeldstärke | 10 V/m (Prüfschärfegrad 3) |
Bemerkung | Kriterium A |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Eingang | 2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch) |
Ausgang | 2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch) |
Signal | 2 kV (Prüfschärfegrad 4 - unsymmetrisch) |
Bemerkung | Kriterium A |
Stoßspannungsbelastung (Surge) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-5 |
Stoßspannungsbelastung (Surge) | |
Eingang | 1 kV (Prüfschärfegrad 2 - symmetrisch) |
2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch) | |
Ausgang | 1 kV (Prüfschärfegrad 2 - symmetrisch) |
2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch) | |
Signal | 1 kV (Prüfschärfegrad 2 - unsymmetrisch) |
Bemerkung | Kriterium A |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-6 |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Eingang/Ausgang/Signal | unsymmetrisch |
Frequenzbereich | 0,15 MHz ... 80 MHz |
Bemerkung | Kriterium A |
Spannung | 10 V (Prüfschärfegrad 3) |
Störaussendung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-3 |
Funkstörspannung nach EN 55011 | EN 55011 (EN 55022) Klasse B Einsatzgebiet Industrie und Wohnbereich |
Funkstörstrahlung nach EN 55011 | EN 55011 (EN 55022) Klasse B Einsatzgebiet Industrie und Wohnbereich |
Kriterien | |
Kriterium A | Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen. |
Kriterium B | Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert. |
Artikelnummer | 1081430 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | H1 - Stromversorgungen |
Produktschlüssel | CMUS43 |
GTIN | 4055626807850 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 663 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 532 g |
Zolltarifnummer | 85371091 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27040705 |
ECLASS-15.0 | 27040705 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC000382 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39121000 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-25
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | 95873f77-72b3-4b8a-a0a5-4fc13d820fff |
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Stabile Versorgung sensibler Verbraucher dank geregelter Ausgangsspannung
Sicherheit durch integrierte Schutzbeschaltung und Temperaturüberwachung des Energiespeichers
Schnelle und einfache Installation durch integrierte Batterie
Beenden des Batteriebetriebs über Remote-Kontakt
Flexible Montage durch Aufrasten auf Tragschiene oder Anschrauben auf ebenen Flächen
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg